l e b e n s w e i s e
Petri Stuhlfeier - Lostag
feuerlibelle, Mi, 23. Feb. 2011, 00:02
der 22.februar ist laut bauernkalender ein lostag
und sagt uns folgendes wetter voraus:

war es in der petersnacht sehr kalt, dann hat der winter noch lange gewalt • gefriert es in der petersnacht, dann auch noch lang das eise kracht • wenn’s an petri stuhlfeier kalt, die kält noch 40 tage anhalt • nach der kälte der petersnacht, verliert bald der winter seine kraft • wenn's friert auf petri stuhlfeier, friert's noch vierzehnmal heuer • weht es sehr kalt um petri stuhl, denn bleibt's noch 14 tag kühl • ist st. petrus kalt, hat die kält' noch lang gewalt • petri stuhlfeier kalt, da wird der winter sehr alt • hat petri stuhlfeier noch viel eis und viel ost (= wind), dann bringt der februar noch starken frost • ist's noch so kalt um petri stuhl, dann bleibt's nicht mehr lange so kuhl • ist es mild und nach petri offen der bach, dann kommt auch kein großes eis mehr nach • ist an petrus das wetter gar schön, dann kann man bald kohl und erbsen säen • ist st. petrus kalt, hat die kälte noch lang gewalt • findet der storch st. petri offen den bach, kommt keine frostdecke mehr nach • petri stuhlfeier macht tag und nacht gleich • st. peter hebt den lenz an, der aus auf st. urban • wie es in der nacht zu st. petri wittert, so wittert es vierzig tage

das heißt: wir werden noch eine zeit lang frieren müssen....

Kommentieren



gorillaschnitzel, Mi, 23. Feb. 2011, 00:10
....ein guter Grund wieder zu verschwinden :-)

die frage ist nur wohin - es rumort ja in alle himmelsrichtungen und dort wo's grad ruhig ist, ist genauso frostig wie hierzulande. ho chi minh mit 27ºc wäre natürlich ein hit....

Ja, in Ho Chi Minh isses grade ganz nett warm (was hab ich geschwitzt...es waren da mehr als 27). Und mittlerweile sind auch die Tetfeierlichkeiten rum, sodass dort wieder sowas wie Leben stattfindet.

was –, so spät feiern die vietnamesen das neujahr? ehrlich gesagt, das wusste ich nicht. nun ja, man lernt nie aus ....

nachtrag zu 22.02.2011, 23:10
na-na, verschwinden geht geht gar nicht, sie haben noch eine wichtige mission zu erfüllen. und zwar am 27.märz 2011. ein bisschen einstimmen auf das xyz-rockfestival müssen sie sich auch noch gell?! (ich habs nicht vergessen, daumendrücken versprochen)

270311....das Datum habe ich seit nem halben Jahr intus. Keine Sorge, ich klicke da die richtigen........:-)

(Tet richtet sich wie das Chinesische Neujahr nach dem Mondkalender. Die Perser feiern noch viel später: Nowrus ist am 20. März/ Frühlingsanfang)

27.03. 11 : Hier in Hessen sind am gleichen Tag Kommunalwahlen...

(nowrus ist klar, das kenne ich von meinen in wien lebenden persischen freunden. aber ob die iranis zu hause auch so ausgelassen feiern dürfen...?)

@siria: der 27.märz 2011 sieht ganz nach einem schicksalsdatum aus.
von den bauernregeln abgeleitet könnte man fast sagen: lostag für teile deutschlands....
Kommentieren
 

terra40, Mi, 23. Feb. 2011, 13:04
Ich fürchte: Sie haben recht. Bauernregel kann man ja für 50% trauen. Vor allem dieses tatsächlich wahrhaftige Beispiel:
Wenn es frieren sollte in Mai,
ist der Monat April vorbei.

Gruß, T.

danke liebe terra ;-)
das beispiel ist doch für jedermann verständlich, oder?
ich liebe liebe diese reimartigen alten volkssprüche...

Ich danke Ihnen! Aber schreiben Sie bitte: lieber Terra. (Ich bin ein Mann, aber das konnten Sie natürlich nicht wissen, hier mit all diesen Pseudonymen und rätselhaften Namen ...)
Gruß, T.

oh, verzeihung, das konnte ich nicht wissen. es kommt nicht mehr vor und danke für die freundliche berichtigung lieber terra :-)
Kommentieren
 

europamitte, Mi, 23. Feb. 2011, 13:56
Na Sie machen mir ja Mut :-)
Ich bin es jetzt Leid!

:-)
ich halt mich auch an die Bauernregeln und da gestern der verdammte Zwerghahn meines mindestens 150 m entfernten überüberübernächsten Nachbarn wie blöd randalierte, stehen die Chancen 50:50
"Wenn der Hahn rkäht auf dem Mist,
ändert sich das Wetter oder bleibt, wie es ist"

Und, ätsch, heute strahlender Sonnenschein und wunderbar warm und es taut und taut und taut und panta rhei...... lg Iris

die 50/50 chance ist immer gut, es ist entweder das eine oder das andere, eine dritte möglichkeit gibt es nicht. die sache mit dem hahn hab ich auch seit einem jahr, allerdings gleich nebenan und spätestens ab 4,15h früh weiß ich dann jedesmal wie das wetter wird.... hihi;-)

und der westen ist schon wieder bevorzugt: während wir uns hier im osten bei dauerfrost (+sonne) den hintern abfrieren, haben sie im westen schon wieder plusgrade und viel sonne. der schnee ist uns gottseidank erspart geblieben.....

heute war ich den ganzen tag unterwegs und mit freude festgestellt, dass die eisige luft herrlich frisch wohltuend ist.
liebe grüße nach tirol :-)
Kommentieren
 

inez, Mi, 23. Feb. 2011, 18:20
bitte nicht! Kalt war schon lange genug - wenn ich da an letztes Jahr um diese Zeit denk, möcht ich gerne flüchten!

aber jetzt ist dort das schreckliche hochwasser, was täten sie dort machen? ... flüchten sie nicht liebe ines, warte sie die eine woche noch ab, dann kann es mit den temperaturen nur noch aufwärts gehen. dann wird alles wieder gut ;-)
Kommentieren
 

kinomu, Mi, 23. Feb. 2011, 19:28
haben sie heuer schon störche gesehen? (ich den ersten am montag, im bach stehend.)

wirklich wahr? etwa ein überbleibsel vom vorjahr, aber die armen viecher erfrieren doch bei minus 10 grad.

aber ich habe heuer schon einen mann mit einer shorthose und einem unterleiberl bekleidet auf der straße gesehen. er hat ganz blau ausgesehen... ;-) das ist kein witz.

also männer, benehmt euch, sonst werdet ihr wie dieses arme subjekt halbnackt aus der wohnung geworfen. :-)

entweder hatte sich der storch während der kalten tage versteckt, vielleicht in einer höhle, einem kanal, einem verkommenen weinkeller, falls störche so geschickt sind – oder er ist aus dem süden gekommen und sucht jetzt nach futter. (leider hatte ich keine kamera für ein beweisfoto dabei.)

der appell an ihre geschlechtsgenossen ist stark! (um welches arme subjekt geht's eigentlich?)

ich glaub's ihnen herr kinomu, weil meine freundin in andau ist auch einem storch begegnet, der halberfroren auf einem bein wie eine statue mitten im ort stand. ach, mir tut das federvieh so leid...

ps: die nüsse sind köstlich, danke nochmals!

update:
srahlender Sonnenschein, draussen innerhalb von den paar Sonnenstunden gestern und etwas mehr heute kein Schnee mehr; immer noch etlicher Schnee am Boden, aber auf den Tischen vor dem Haus in den Hundekörben hat es freundliche ca 18°.
Und laut ZMG soll es laufend beser werden.
Das Glas ist schon dreiviertel voll :-) lg Iris

gute aussichten also! da kommt freude auf und das wochenende naht. alles bestens. liebe grüße zurück! :-)
Kommentieren