l e b e n s w e i s e
Das Ende der Gartensaison 2012
feuerlibelle, So, 18. Nov. 2012, 14:05
wenn ich so in den "sterbenden garten" nach hinten blicke, bin ich traurig und mit ein wenig wehmut erfüllt.



andererseits bin ich der mutter natur für die wunderbaren stunden und tage in der grünen oase dankbar. unendlich dankbar.



auch die egon-schiele-rose im vorhof sagt danke und blüht trotz kalter jahreszeit unbeirrt weiter...

Kommentieren



kelef, So, 18. Nov. 2012, 14:56
ihre oase ist auch im herbstkleid sehr schön. der herbst gehört zum leben wie die anderen jahreszeiten.

ortswechsel: wieder am fuße des monte laa angekommen, winke ich ihnen liebe frau kelef hinüber nach sankt m. ;-)

ja natürlich gehört der herbst zum leben wie..., aber für mich bedeutet der herbst immer ein bisschen abschiednehmen und das ende einer schönen zeit. wer weiß, was uns der nächste frühling bringt...
Kommentieren
 

feuerlibelle, Mo, 19. Nov. 2012, 00:03
...

wunderschön.
hier ist auch noch eine letzte blüte an der rose
Kommentieren
 

siria, Mo, 19. Nov. 2012, 11:51
Ohne den Wechsel der Jahreszeiten wollte ich nicht leben. Wenn der Herbst die "Abschiedszeit" ist, der Winter die "Ruhe", so beginnt mit dem Frühling die "Erwartungszeit"und der Sommer bringt dann die "Erfüllung". Alles gehört zu unserem Leben, und jede Zeit in diesem Reigen hat ihren Reiz. Und erinnert daran, dass in jedem Ende auch wieder ein neuer Anfang steckt.

Aber man braucht gar keine hochphilosophischen Gedanken, um zu sehen, dass auch Ihr Spätherbstgarten noch sehr reizvoll ist!
Kommentieren