l e b e n s w e i s e
Sonntag, 21. Juni 2009
Sommerbeginn
feuerlibelle, So, 21. Jun. 2009, 03:32
der sommer folgt. es wachsen tag und hitze,
und von den auen dränget uns die glut;
doch dort am wasserfall, am felsensitze
erquickt ein trunk, erfrischt ein wort das blut.

der donner rollt, schon kreuzen sich die blitze,
die höhle wölbt sich auf zur sichern hut,
dem tosen nach kracht schnell ein knatternd schmettern;
doch liebe lächelt unter sturm und wettern.


johann wolfgang von goethe (1749 – 1832)

Permalink



Dienstag, 12. Mai 2009
Endlich kommt der Regen...
feuerlibelle, Di, 12. Mai. 2009, 02:48


und seit einer stunde gießt es auch schon ziemlich heftig. das ist gut so – die natur und auch meine pflänzchen werden im siebenten himmel sein.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 24. März 2009
Scherz – März
feuerlibelle, Di, 24. Mär. 2009, 20:36




zusammenfassung der heutigen ereignisse: spätwinterlich kalt, sturm, wolken, sonne, regen, schnee, hagel, finster, regen, sonnenuntergang, wunderschöne farben des himmels...

Permalink (10 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 19. März 2009
He, wir brauchen den Schnee nicht mehr, wir warten schon auf den Frühling!
feuerlibelle, Do, 19. Mär. 2009, 10:06
ich traue meinen augen nicht!



aktuell wien süd 19/03/09 08:36h bei 0ºc

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 20. Februar 2009
Ohne Diskussion
feuerlibelle, Fr, 20. Feb. 2009, 20:46

vor dem arthaberpark: kunststeinplastik "diskussion", bildhauer gottfried buchberger, 1961

ob es uns nun passt oder nicht,
es bleibt weiterhin tiefwinterlich.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 18. Februar 2009
Wetterstation Mittwoch 18/2/09
feuerlibelle, Mi, 18. Feb. 2009, 10:50


wien süd: 9,40h dichtes schneetreiben, stürmischer wind, –3,7ºc
(durch den wind saukalt!)

*

und wie ist das wetter heute bei ihnen draußen in der welt?

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 17. Februar 2009
...es schneit und schneit und schneit
feuerlibelle, Di, 17. Feb. 2009, 11:51


wer heute von oben eine aufn deckel (kopf) kriegt, is selber schuld. bei so einem tauwetter geht man auch nicht entlang der hausmauer, sondern außen
am gehsteigrand. ich bleib heute lieber zuhause und koche was g'scheit's ...

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 2. Februar 2009
FebruarVorschau
feuerlibelle, Mo, 2. Feb. 2009, 01:45
es ist schon erfreulich zu wissen, dass wir mit beginn des monats februar den tiefpunkt des jahres überschritten haben. juhu!
ich gestehe, ich mag den bauernkalender mit all seinen regelreimen als einen unterhaltsamen wetterhahn, der weder eine meteorologische station noch irgendeine art von hochtechnologie braucht. ab heute können wir uns fantasievoll ausmalen, was uns demnächst wettermäßig ins haus blühen könnte...

a l s o –

scheint an maria lichtmess (2.2.) die sonne heiß,
kommt noch sehr viel schnee und eis

im februar schnee und eis,
macht den sommer lang und heiß

ist der februar sehr warm,
friert man ostern bis in den darm

wenn im februar die lerchen singen,
wird es uns frost und kälte bringen

wenn es aber stürmt und schneit,
ist der frühling nicht mehr weit

ist der februar voll nebel und regen,
wird sich die nässe in diesem jahr kaum legen


_______________________________

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 14. Januar 2009
...jö, schau, es schneit!
feuerlibelle, Mi, 14. Jan. 2009, 11:10
...na endlich!
und hoffentlich bleibt er liegen, der schnee in wien.



Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 23. November 2008
Nächtliches Schneetreiben in Wien
feuerlibelle, So, 23. Nov. 2008, 02:45
wenn es die ganze nacht in der intensität durchschneit wie gerade jetzt, dann haben wir morgen früh eine lustige rutschparty. es friert zusätzlich auch noch.
vorhin hat es schon an der kreuzung unten leicht gequietscht und gekracht. zum glück ist nicht viel passiert. also ich möchte jetzt nicht mit dem auto unterwegs sein, trotz winterbereifung. die nächtlichen schwipsraser fahren weiterhin rücksichtlos wie wildgewordene schweine und obendrein sind sie auch noch frech...
es ist jedes jahr dasselbe – bei wintereinbruch werden die veränderten strassenverhältnisse von den meisten autofahrern nicht wahrgenommen.

mit dem ersten schnee sind wir heuer etwas spät dran, voriges jahr hatten wir schon am 11.11. ein verschneites wien...

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge