... neuere Einträge
Der erste April
feuerlibelle, Do, 1. Apr. 2010, 21:55

und hiermit ist die regenwolkensaison 2010 offiziell eröfnet ;-)
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht!
feuerlibelle, Mi, 31. Mär. 2010, 20:03
vor ein paar jahren noch gab es haushaltsgeräte mit versenkbaren druckknöpfen oder tasten und die inbetriebnahme der geräte war - ohne vorher die gebrauchsanleitung stundenlang studieren zu müssen, einfach und verständlich also richtig kundenfreundlich. ich glaube die guten alten zeiten der kompakten küchengeräte sind vorbei....
meine neue kochplatte (ceranfeld) hat keine versenkbaren druckknöpfe oder drucktasten mehr, sondern sensoren direkt auf der platte und wenn ich bei der ersten benützung schnell etwas zubereiten will, bin ich hilflos ausgeliefert.

am sonntag hab ich ein deftiges frühstück - eierspeise mit speck und so angekündigt und mein herzbube hat mir gleich rosen gestreut, dass ich die beste frau auf diesem planeten bin und so weiter und so fort... bis er nach einiger zeit auf leisen sohlen hinter mir stand und fragte ob ich das frühstücksangebot zurückgezogen hätte... ach woher, ich kann nur dieses sch.gerät nicht anwerfen, jetzt plag ich mich schon seit 20 minuten damit herum und komm nicht drauf, wie’s richtig geht. ....wo finde ich die gebrauchsanleitung? – ich mache den fall zur chefsache. und so war es dann auch. hihi* (na gut, mit der gebrauchsanleitung hätt's die chefin wahrscheinlich auch irgendwie hingekriegt oder auch nicht...)
aus gründen haben wir das gute sonntagsfrühstück auf ostern verschoben :-)
meine neue kochplatte (ceranfeld) hat keine versenkbaren druckknöpfe oder drucktasten mehr, sondern sensoren direkt auf der platte und wenn ich bei der ersten benützung schnell etwas zubereiten will, bin ich hilflos ausgeliefert.


am sonntag hab ich ein deftiges frühstück - eierspeise mit speck und so angekündigt und mein herzbube hat mir gleich rosen gestreut, dass ich die beste frau auf diesem planeten bin und so weiter und so fort... bis er nach einiger zeit auf leisen sohlen hinter mir stand und fragte ob ich das frühstücksangebot zurückgezogen hätte... ach woher, ich kann nur dieses sch.gerät nicht anwerfen, jetzt plag ich mich schon seit 20 minuten damit herum und komm nicht drauf, wie’s richtig geht. ....wo finde ich die gebrauchsanleitung? – ich mache den fall zur chefsache. und so war es dann auch. hihi* (na gut, mit der gebrauchsanleitung hätt's die chefin wahrscheinlich auch irgendwie hingekriegt oder auch nicht...)
aus gründen haben wir das gute sonntagsfrühstück auf ostern verschoben :-)
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren
Erstaunliches Vollmondgefasel
feuerlibelle, Mi, 31. Mär. 2010, 17:46
und es finden sich immer wieder dauerpubertierende, die ihre •du-depp-botschaft [ätsch-bätsch-ich-weiß-es-besser]• wie einen asteroiden durch den äther schleudern, als gäbe es keinen morgen. kindisch bis peinlich...
Wer Bäume setzt,
feuerlibelle, Di, 30. Mär. 2010, 10:28
obwohl er weiß, dass er nie in ihrem schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den sinn des lebens zu begreifen.
(tagore)

jeder baum, jede hecke ist ein strauß von blumen und man möchte zum marienkäfer werden um in dem meer von wohlgerüchen herumzuschweben und alle seine nahrung darin finden zu können.
(johann wolfgang von goethe)

die natur braucht sich nicht anzustrengen bedeutend zu sein. sie ist es.
(robert walser)
(tagore)

jeder baum, jede hecke ist ein strauß von blumen und man möchte zum marienkäfer werden um in dem meer von wohlgerüchen herumzuschweben und alle seine nahrung darin finden zu können.
(johann wolfgang von goethe)

die natur braucht sich nicht anzustrengen bedeutend zu sein. sie ist es.
(robert walser)
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Beschäftigungstherapie
feuerlibelle, Do, 25. Mär. 2010, 10:53
in meinem nächsten leben möcht ich eine blumengärtnerei besitzen und wenn ich auch nur als schmetterling von einer blüte zu anderer fliege....

dieser großeinkauf bei meinem wiener lieblingsgärtner war an sich nicht wirklich geplant, aber..... nachdem ich vergangenes wochenende aufm land vergeblich nach einer halbwegs bestückten baumschule udgl. gesucht habe – werden meine pflänzchen einen 130-km-transport in kauf nehmen müssen. also dann gute reise, ihr hübschen....

dieser großeinkauf bei meinem wiener lieblingsgärtner war an sich nicht wirklich geplant, aber..... nachdem ich vergangenes wochenende aufm land vergeblich nach einer halbwegs bestückten baumschule udgl. gesucht habe – werden meine pflänzchen einen 130-km-transport in kauf nehmen müssen. also dann gute reise, ihr hübschen....
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Hereinspaziert [1]
feuerlibelle, Di, 23. Mär. 2010, 10:38
erster kurze rundgang durch unseren unerschöpflichen energie- und kraftbrunnen...., unsere gartenhütte




Permalink (20 Kommentare) Kommentieren
Stichwort: Erholung
feuerlibelle, Mo, 22. Mär. 2010, 21:49
normalerweise machen sich die meisten stressgeplagten zeitgenossen auf den weg ins erholsame wochenende um zu entspannen und neue kraft zu tanken – und was mache ich? ich rackere mich in den 2,5 tagen doppelt soviel ab wie während der ganzen arbeitswoche. meine zarten hände sind schmerzhaft angeschwollen und die wirbeligen körperpartien sind wieder einmal ganz arg beleidigt...
irgendetwas mache ich falsch, es fragt sich nur – was?
nun zugegeben, meine aktuellen projekte rund ums haus sind ziemlich kraftraubend und zum abdelegieren bietet sich momentan leider niemand an. mein herzbube ist für gartenarbeiten mehr oder weniger ungeeignet, stattdessen fährt er lieber zweimal an tag drei ortschaften weiter zum gärtner und besorgt alles was auf der einkaufsliste steht. aber wieso kommt er aus dem wochenende ganz entspannt und erholt zurück und ich nicht. das beschäftigt mich schon ein wenig....
irgendetwas mache ich falsch, es fragt sich nur – was?
nun zugegeben, meine aktuellen projekte rund ums haus sind ziemlich kraftraubend und zum abdelegieren bietet sich momentan leider niemand an. mein herzbube ist für gartenarbeiten mehr oder weniger ungeeignet, stattdessen fährt er lieber zweimal an tag drei ortschaften weiter zum gärtner und besorgt alles was auf der einkaufsliste steht. aber wieso kommt er aus dem wochenende ganz entspannt und erholt zurück und ich nicht. das beschäftigt mich schon ein wenig....
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Osterbaum – ein schöner Brauch
feuerlibelle, Fr, 19. Mär. 2010, 02:54

das aufhängen der eier hat eine lange tradition: sie standen früher für den sieg des lebens über den tod und wurden als fruchtbarkeitssymbol gehandelt.

mit dem bemalen der eier feiert man heute wie damals die rückkehr der wärme und des lebens nach dem langen winter. der frühling ist da! in zwei wochen haben wir ostern...
Permalink (18 Kommentare) Kommentieren
... und immer lockt der Kaffeeröster
feuerlibelle, Mi, 17. Mär. 2010, 23:02
ich gestehe, bei seinen ausgefallenen angeboten werde ich jedesmal schwach und bedauerlicherweise verfalle ich immer öfter in einen leichten kaufrausch. so auch heute. ich bin nicht zufällig vorbei gegangen – nein, ich habe gezielt eine größere geschäftsstelle aufgesucht um zwei sachen aus der nähe betasten zu können und bei gefallen auch gleich zu kaufen. nach mehr als einer stunde hab ich die filiale mit sieben sachen verlassen. alles dinge die ich in der gartenhüttenküche [brauchen] verwenden kann. die vorschau für die kommende woche läuft unter dem titel "unser wunschgarten", das wird meine ohnehin schon schwer angeschlagene geldbörse nicht mehr aushalten.
wenn ich so überlege, ist der alte schwede vergleichsweise direkt harmlos dagegen...
wenn ich so überlege, ist der alte schwede vergleichsweise direkt harmlos dagegen...
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Beschwörungsformel
feuerlibelle, Di, 16. Mär. 2010, 21:26

Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Och, es schneit schon wieder!
feuerlibelle, Di, 16. Mär. 2010, 10:09
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge