l e b e n s w e i s e
Samstag, 7. Februar 2009
Vergnügliches Wochenende allerseits!
feuerlibelle, Sa, 7. Feb. 2009, 16:47
diesmal in rot-weiß-rot, obwohl unsere buben heute bei der schi weltmeisterschaft leider leer ausgegangen sind ... :-(

Permalink (11 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 29. Januar 2009
1.Schneemännchen 09
feuerlibelle, Do, 29. Jan. 2009, 19:08
höchste zeit für das allererste schneemanderl in diesem winter 08/09.
die weiße pracht heute war ein eldorado für die prinzessin...

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 24. Januar 2009
Schönes Wochenende allerseits!
feuerlibelle, Sa, 24. Jan. 2009, 14:45

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 20. Januar 2009
ein plätschernder Brunnen...
feuerlibelle, Di, 20. Jan. 2009, 21:12
...meine neueste anschaffung. wollt’ ich immer schon haben, ist aber entweder an der form/der farbe/oder euro, gescheitert. gestern abend auf dem heimweg habe ich zugeschlagen.



klein, aber fein ist der zimmerbrunnen vom kaffeeröster. hauptsache mehr luftfeuchtigkeit für meine blümchen und auch für meine haut. ich glaube, morgen kaufe ich noch einen zweiten, für das vorzimmer.
sehr entspannend, ...so ein romantisches geplätscher wie von einem kleinen gebirgsfluss...
da kommt freude auf :-))

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 18. Januar 2009
Frühlingsboten
feuerlibelle, So, 18. Jan. 2009, 00:01

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 16. Januar 2009
Lustiges Faschingstreffen
feuerlibelle, Fr, 16. Jan. 2009, 14:26
diesmal bin ich dran, mit der einladung und dem aufkochen.
für ganz liebe freunde – kein problem.
ich werde meine ganze kochkunst mit allen raffinessen zur entfaltung bringen und damit meine gäste richtig faschingsmäßig "einkochen".
ach ja, die rinderspeisekarte: tafelspitz vom feinsten, dazu rösti, apfelkren, wurzelwerk und spinatblätter
nachspeise: kaffee-kardinalschitte oder eis mit schlag. später eine gutsortierte käseplatte mit weintrauben. für die weinkarte ist der herzbube zuständig.
und ich darf schon wieder keinen tropfen alkohol trinken. so ein pech. aber was soll's, alles ist relativ: auch bei einem glas wasser kann man sich bestens unterhalten :-)

und schon wieder "das große fressen" - so werde ich meine pluskilos garantiert nicht so schnell los.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 5. Januar 2009
...auf dem Übungsplatz
feuerlibelle, Mo, 5. Jan. 2009, 23:45
||
mit der bedienung der neuen kamera komm ich nur sehr langsam voran. der grund dafür ist der, dass ich parallel auch noch die kleine lumix dmc-fx9 benütze, vorwiegend für nahaufnahmen und für bewegte bilder (filmchen bis zu 10 minuten). die beiden einstellungen, insbesondere aber die filmchenwiedergabe ist bei der neuen dmc-tz5 von sehr schlechter qualität. nicht zum anschauen! es sieht nach einer ziemlich großen schwachstelle aus....

nach langem hin und her habe ich dann beschlossen, die für mich interessanten funktionen und einstellungsmöglichkeiten bei der neuen tz5, in der silvesternacht 08/09 auf der dachterrasse auszutesten. in erster linie hat mich das feuerwerk interessiert.
nachdem ich kein großes stativ besitze [nur ein ca.15 cm großes tischstativ zum anschrauben] hab ich mir eine art hochstand – bestehend aus einer haushaltsleiter und mehreren stapelkartons aufgebaut. die kamera hab ich ungefähr auf einer höhe von1,6m festgemacht. es hat sich aber sehr bald herausgestellt, dass mein bauwerk als eine erbärmliche fehlkonstruktion zum schmeißen ist, weil das feuerwerk sich schneller aufgelöst hat, als ich abdrücken konnte...



also hab ich wieder das gesamte zubehör in die ecke geschoben, die kamera samt tischstativ fest wie ein gewehr in die hand genommen und bin den raketen quer durch die terrasse und in alle himmelsrichtungen, fallweise mit einem glas sekt in der hand, nachgerannt... – puuhh, war das anstrengend!
in dieser nacht hab ich mich so gefühlt, wie vor jahren auf dem übungsplatz bei tontaubenschießen. dort hab ich auch mit ähnlichen handbewegungen die fliegenden scheiben anvisiert und dann abgedrückt. (nur mit einem unterschied, dort bin ich nicht herumgelaufen, sondern nur den oberkörper um -zig grad gedreht)
ich war ziemlich erledigt, und am neujahrstag hab ich meine rechte hand nicht bewegen können. es kann hier ruhig gelacht (nur nicht ausgelacht!) werden, ich habe 159 mal abgedrückt, 47mal komplett daneben (finster) und übriggeblieben sind 30 brauchbare aufnahmen. also, so schlecht war der übungsplatz nämlich gar nicht, ich hab einiges dazu gelernt. künftig werde ich mit beiden kameras arbeiten, weil "was die eine kann, kann die andere nicht" und so kann ich mich spielen.
einige kunstverdächtige aufnahmen von meinem heiteren übungsplatz finden sie in den kommentaren.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 9. Dezember 2008
Neuer Fotoapparat im Hause feuerlibelle
feuerlibelle, Di, 9. Dez. 2008, 14:49


mein herzbube: "nachdem wir gesagt haben, dass wir uns zu weihnachten nichts schenken – du aber einen neuen fotoapparat brauchst haben möchtest, also dachte ich mir, ich schenke dir was zum advent."
der beste ehemann der welt! definitiv.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 15. November 2008
Kurze Unterbrechung ...
feuerlibelle, Sa, 15. Nov. 2008, 18:15
wenn ihre lachmuskeln bislang noch nicht genug beansprucht worden sind, dann können sie es jetzt und hier nachholen. ungestört und locker, ganz wie es ihnen beliebt... – denn über blödheiten der anderen lacht man bekanntlich am besten.

ich wünsche ihnen viel spass und eine angenehme zeit. :-)

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 6. Oktober 2008
Der rothaarige Fuchs ...
feuerlibelle, Mo, 6. Okt. 2008, 23:45
mehr irisch als italienisch, dieser großartige david caruso.
so ein rothaariger ist zwar nicht unbedingt mein typ,
und trotzdem bin ich jeden montag süchtig nach horatio.

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge