... neuere Einträge
Der Postmann
feuerlibelle, Fr, 17. Jan. 2014, 20:28
es ist schon ziemlich lange her, dass ich die hiesigen postdienste in anspruch genommen habe. normalerweise fliegt meine monatliche ausgangspost eine schleife über die ostgrenze und von dort zum freundschaftstarif an die adresaten weiter. ich bin echt froh darüber, dass die alternative beförderung so reibungslos funktioniert.
heute habe ich dem laschen dienstleister ausnahmsweise einen besuch abgestattet. ein wichtiger brief in die schöne schweiz, voll mit informationsmaterial über den wiener alpenbogen wird ob der dringlichkeit über die at.post verschickt. den dinA5 briefumschlag habe ich mit vier restlichen 55 cent briefmarken dekoriert und den noch offenen betrag hat der postmann nachgeklebt. ein frustrierter typ...
auf meine frage, wann die sendung voraussichtlich beim empfänger sein wird, antwortete der mürrische postmann wie folgt: schauen sie, vom freitag bis sonntag passiert gar nix, erst ab montag wieder. und die schweiz braucht schon fünf werktage.
aha, das heißt, der brief wird am freitag ankommen.
der postmann: des hob i net gsogt.
meine aversion gegenüber dem überheblichen haufen mit unzumutbaren tarifen hält also weiter an....
heute habe ich dem laschen dienstleister ausnahmsweise einen besuch abgestattet. ein wichtiger brief in die schöne schweiz, voll mit informationsmaterial über den wiener alpenbogen wird ob der dringlichkeit über die at.post verschickt. den dinA5 briefumschlag habe ich mit vier restlichen 55 cent briefmarken dekoriert und den noch offenen betrag hat der postmann nachgeklebt. ein frustrierter typ...
auf meine frage, wann die sendung voraussichtlich beim empfänger sein wird, antwortete der mürrische postmann wie folgt: schauen sie, vom freitag bis sonntag passiert gar nix, erst ab montag wieder. und die schweiz braucht schon fünf werktage.
aha, das heißt, der brief wird am freitag ankommen.
der postmann: des hob i net gsogt.
meine aversion gegenüber dem überheblichen haufen mit unzumutbaren tarifen hält also weiter an....
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge