l e b e n s w e i s e
Sonntag, 17. Mai 2009
feuerlibelle, So, 17. Mai. 2009, 00:24

ich möchte mir das spektakel einmal sooo gern hautnah aus der ersten reihe anschauen. vielleicht schaff ich's nächstes jahr ...."

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Donnerstag, 14. Mai 2009
Auf dem Laufenden
feuerlibelle, Do, 14. Mai. 2009, 14:29
in der früh, noch im halbschlaf die wohnungstür aufsperren, die auf der türmatte liegende tageszeitung aufheben, die tür wieder absperren, zurück ins warme bettchen unter die tuchent hüpfen und so richtig gemütlich die interessanten neuigkeiten sich zu gemüte führen.....
der liebe guido tartarotti hat mit seinem artikel heute den vogel abgeschossen und meine lachmuskeln ordentlich aufgewärmt. herrlich, danke.

die unterschiede zwischen deutsch und österreichisch lassen sich auch ganz ohne linguistenstudie feststellen:
wir leben weniger hektisch. wenn der deutsche läuft, gehen wir, wenn wir laufen, rennt er. besonders absurd klingt für ihn: ich geh’ jetzt laufen. wir tun auch mehr für unsere bildung: während der deutsche zur schule geht (läuft?), gehen wir auch hinein. hat der deutsche einen fetzen, hat er einen putzlappen. haben wir einen, sind wir fett (aber nicht dick). der alkoholisierte deutsche ist voll.
sind wir voll, sind wir satt. sind wir satt, sind wir sauer.


bin heute zum telefondienst abkommandiert, es rufen viele menschen an und alle wollen kondolieren oder gratulieren. es ist für mich trotz regen und kälte ein schöner, sonniger tag. prost allerseits!

Permalink (24 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 12. Mai 2009
Hand in Hand...
feuerlibelle, Di, 12. Mai. 2009, 13:57


das glück bekommt man nicht geschenkt

harte arbeit, jeden tag aufs neue, seit sechzehn jahren – aber es lohnt sich. wir bemühen uns um einen respektvollen umgang miteinander und sind sehr bestrebt unsere probleme ohne schrei und gehässigkeit zu lösen.
wir lieben uns mehr denn je.

Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren



Endlich kommt der Regen...
feuerlibelle, Di, 12. Mai. 2009, 02:48


und seit einer stunde gießt es auch schon ziemlich heftig. das ist gut so – die natur und auch meine pflänzchen werden im siebenten himmel sein.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Seit wann kann sich das starke Geschlecht nicht durchsetzen?
feuerlibelle, Di, 12. Mai. 2009, 02:06
mir kommen die tränen...

immer mehr männer klagen über diskriminierung und beschweren sich bei der gleichbehandlungskommission,– bei einer einrichtung, die primär für frauen gemacht wurde...
[das neue erweiterte gleichbehandlungsgesetz soll ungerechtigkeiten beim friseur oder bei eintrittspreisen verhindern. und natürlich schwerwiegenderes, wie höhere prämien für frauen bei privaten krankenversicherungen. aber jetzt haben die männer die zuständige gleichbehandlungsanwaltschaft für sich entdeckt. berichtet der orf.]

Permalink (11 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 11. Mai 2009
La falusi vita [2]
feuerlibelle, Mo, 11. Mai. 2009, 03:31
und wieder einmal –
traumhaft schön war's, dort unten. im dorf...




aus gründen müssen die drei bösewichte für einige zeit hinter dem zaun bleiben.
diesmal wird es ihnen nicht gelingen die kleinen hilflosen kätzchen zu töten.







die verschreckte katzenmutter

Permalink (13 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 10. Mai 2009
Zum Muttertag
feuerlibelle, So, 10. Mai. 2009, 22:48
danke für alles!

Permalink



Freitag, 8. Mai 2009
...wie auf einem Schinakel
feuerlibelle, Fr, 8. Mai. 2009, 12:46
gestern in der nacht so gegen halb zwölf sitz ich beim computer und aufeinmal "vibriert" und "wippt" mein drehsessel so seltsam. in dem augenblick dachte ich an ein erdbeben, weil ich diese art von "beben" schon von anderen fällen kenne. der ganze hokuspokus hat nur ein paar sekunden gedauert und als nix mehr bebte, hab ich an ermüdungserscheinungen gedacht...

in den nachrichten zib24 hörte ich dann, dass im raum mürzzuschlag und hartberg die erde tatsächlich bebte. na also, meine wahrnehmung war doch keine einbildung. und wenn mein herzbube behauptet, ich höre immer gras wachsen, dann find ich das überhaupt nicht lustig...

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 8. Mai 2009
IIHF World Championship
feuerlibelle, Fr, 8. Mai. 2009, 01:56
mit diesem mannschaftssport bin ich aufgewachsen, habe in guten alten cccp-cssr-canada-usa-zeiten blut geschwitzt und mir die daumen wundgebissen. ach, wie aufregend war das alles...
und meine begeisterung für diesen brutalen sport hat auch nach jahren nicht nachgelassen.

wer wird eishockey weltmeister 2009?

ich tippe auf canada ;-)

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Leicht, locker, lecker ...
feuerlibelle, Do, 7. Mai. 2009, 22:07
heute aus meinem feinen schlemmerlokal:

dillfisolen in rahmsauce



dille aus dem eigenen garten, fisolen vorerst aus italien oder marokko
[die aus ägypten schmecken nicht mehr gut]
im sommer gibt es dann frisches heimisches gemüse.

zutaten für 6 portionen:
1 kg fisolen, auch grüne bohnen genannt
20 g butter (für einbrenn)
20 g glattes mehl (für einbrenn)
200 ml heiße rindsuppe (für einbrenn aufgießen)
1 becher sauerrahm
1 handvoll feingehackte dillspitzen
salz, schwarzer pfeffer, essig
2 teelöffel natron (speisesoda)

tipp:
es ist ratsam, heiße suppenbrühe und gekochte kartoffeln vorab bereitzustellen.



gewaschene, von fäden und enden geputzte fisolen cirka 1,5cm kleinschneiden • in siedendem, mit natron versetztem salzwasser 6 minuten kochen • abseihen und mit kaltem wasser abfrischen•



in gleichem kochtopf butter schmelzen • glattes mehl beigeben und anschwitzen (helle einbrenn) • mit heißer suppe aufgießen und mit schneerute glattrühren • temperatur drosseln • zwei minuten sanft durchkochen • sauerrahm einrühren • nicht mehr kochen! • fisolen in die einmach unterrühren •



mit salz, pfeffer und essig abschmecken • kleingehackte dillspitzen einstreuen • alles nocheinmal kurz aufkochen • fertig!

gesamtzubereitungszeit: 20 minuten
davon kochzeit: 8 minuten

dillfisolen in rahmsauce schmecken vorzüglich sowohl als hauptspeise, aber auch als beilage zu gekochtem rindfleisch, faschierten laibchen und .....
an fleischlosen tagen passen ein paar geschälte (in schale gekochte) kartoffeln hervorragend als beilage dazu.

wünsche gutes gelingen und guten appetit!

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Gutemine
feuerlibelle, Do, 7. Mai. 2009, 13:20
ich hatte heute nacht einen wunderschönen, nicht endenwollenden traum. gutemine und minimine machten hier bei uns urlaub – die kleinen prinzessinnen waren sofort ein herz und eine seele und die ausgewachsenen [wir] mädels haben sich unendlich viel zu erzählen gehabt.
wir haben miteinander herzhaft gelacht und nicht nur freudentränen sondern auch ein paar schicksalstränen geweint. allerdings die traurigen wolken haben wir rasch mit ein paar gläschen sekt runter-, weggespült.

heute früh beim aufwachen war ich noch ein bisschen rauschig von dem schönen traum und so frage ich mich: können träume auch wahr werden?

meinen beiden mädels liebe grüße nach hh
[sehr schade, dass das hoheitsgebiet seit anfang jänner 09 weiträumig abgesperrt ist...]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 6. Mai 2009
Jahrestag
feuerlibelle, Mi, 6. Mai. 2009, 13:26
in stillem gedenken



"...ich brauche keinen friedhof – bitte setz für mich ein blühendes bäumchen auf deiner terrasse ein, so bin ich immer in deiner nähe. wir können uns dann durch die blüten verständigen. auf unsere art. und wenn du unbedingt eine kerze für mich anzünden willst, dann stell sie einfach vor das bäumchen...."

ich habe für meine hani eine weigela florida purpurea gepflanzt und sie blüht, wie keine andere. auch heute, an ihren ersten todestag.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 5. Mai 2009
Zitat der Woche
feuerlibelle, Di, 5. Mai. 2009, 12:24
ob ein mensch ein gentleman ist, erkennt man an seinem benehmen
denjenigen menschen gegenüber, von denen er keinen nutzen hat.

william lyon phelps

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



...zum pofeln vergattern
feuerlibelle, Di, 5. Mai. 2009, 11:43
...ist dem grunde nach eine art zwangsarbeit und ein derart verbrecherischer schwachsinn kann nur in den köpfen von xxl bescheuerten politikern keimen.
[im reich der mitte ist das halt so sitte]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge