... neuere Einträge
So ein Pech....
feuerlibelle, Sa, 18. Jul. 2009, 19:31
bekanntlich werden die opernfestspiele st.margarethen im römersteinbruch open air durchgeführt und finden auch bei ungünstiger witterung beziehungsweise regen statt. nun, die letzten fünf tage hatten wir eine tropische affenhitze und für heute samstag ist ein kräftiger temperatursturz und dauerregen angesagt. Ich finde das so ungerecht und so gemein – ausgerechnet an unserem "rigoletto" samstag, auf den ich mich schon seit monaten so sehr gefreut habe.
ich bin untröstlich.
wobei mir ein paar tropfen regen nichts ausmachen würden, aber im gatsch vier stunden zu treten und regennass bei derzeit aktuellen 13ºc zu frösteln, das kann ich meinem körper nicht zumuten. achja, und nicht zu vergessen sind die improvisierten "feldparkplätze" auf dem rutschigen hang. bei regen versinken die autos in der gatscherde, sodass sie aus eigener kraft nicht aus dem schlamm herausfahren können...
heutige telefonische anfrage beim veranstalter hat ergeben, dass eine absage [trotz sturm und dauerregen] erst zum angesetzten beginn der vorstellung (also um 20:30h) erfolgen und ausschließlich von der festspielleitung vor ort ausgesprochen werden kann. das heißt, die festspielleitung behält sich vor, witterungsbedingt bis eine stunde nach dem offiziellen spielbeginn mit einer absage zuzuwarten bzw. die aufführung zu unterbrechen und anschließend fortzusetzen.
die besten plätze und einhundertachtzig euro sind heute im wahrsten sinne des wortes ins wasser gefallen und davongeschwommen. sei's drum, aber wann kriege ich wieder die gelegenheit, rigoletto unter freiem himmel zu hören und zu sehen?...
das sind die schattenseiten der unvergesslichen opern freiluftveranstaltungen. sehr schade...
ich bin untröstlich.
wobei mir ein paar tropfen regen nichts ausmachen würden, aber im gatsch vier stunden zu treten und regennass bei derzeit aktuellen 13ºc zu frösteln, das kann ich meinem körper nicht zumuten. achja, und nicht zu vergessen sind die improvisierten "feldparkplätze" auf dem rutschigen hang. bei regen versinken die autos in der gatscherde, sodass sie aus eigener kraft nicht aus dem schlamm herausfahren können...
heutige telefonische anfrage beim veranstalter hat ergeben, dass eine absage [trotz sturm und dauerregen] erst zum angesetzten beginn der vorstellung (also um 20:30h) erfolgen und ausschließlich von der festspielleitung vor ort ausgesprochen werden kann. das heißt, die festspielleitung behält sich vor, witterungsbedingt bis eine stunde nach dem offiziellen spielbeginn mit einer absage zuzuwarten bzw. die aufführung zu unterbrechen und anschließend fortzusetzen.
die besten plätze und einhundertachtzig euro sind heute im wahrsten sinne des wortes ins wasser gefallen und davongeschwommen. sei's drum, aber wann kriege ich wieder die gelegenheit, rigoletto unter freiem himmel zu hören und zu sehen?...
das sind die schattenseiten der unvergesslichen opern freiluftveranstaltungen. sehr schade...
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Für Natalja E.
feuerlibelle, Do, 16. Jul. 2009, 12:00

NATALJA ESTEMIROWA wurde am 15.7.2009 in grosny entführt und brutal ermordet. ich bin zutiefst bestürzt.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Affenhitze
feuerlibelle, Mi, 15. Jul. 2009, 13:52
wien süd um 11:50h 34,7ºc
schwül, sehr schwül... stöhn*. es sieht nach gewitter aus.
schwül, sehr schwül... stöhn*. es sieht nach gewitter aus.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
...bzn. summ. klatsch. autsch!
feuerlibelle, Mi, 15. Jul. 2009, 13:06
zum verrückwerden ist das mit den quälgeistern; die ganze nacht hindurch hat mich so ein biest attackiert und ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft ich daneben geschlagen hab. bis ich den fliegenpracker geholt, mehrmals kräftig in der luft ausgeholt und treffsicher zugeschlagen hab. klatsch, fertig, erledigt. heute früh beim duschen vier riesige blutsaugerdippeln entdeckt...
ich gehe jetzt meine gifttinktürchen mixen, aber vorher lege ich noch dünne zwiebelscheiben auf die gelsendippeln.
ich gehe jetzt meine gifttinktürchen mixen, aber vorher lege ich noch dünne zwiebelscheiben auf die gelsendippeln.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Hausbau [17]
feuerlibelle, Di, 14. Jul. 2009, 00:05
kanalisation / abwassergrube





Permalink (19 Kommentare) Kommentieren
Sonderbeilage für Katzenfreunde –
feuerlibelle, Mo, 13. Jul. 2009, 15:24
ich habe katzenallergie und mache in der regel einen großen bogen um die eigenwilligen felltierchen. aber fürs knipsen geht sich die entfernung gerade noch aus. und so sehen die kleinen süßen katzerln vom mai heute aus.






Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Quiz 13
feuerlibelle, Mo, 13. Jul. 2009, 03:18
petri heil!
zu welchem fisch gehört das 1) sinnliche gorscherl
und zu welchem 2) das mahlwerk...
1
2
viel spass beim raten :-)
zu welchem fisch gehört das 1) sinnliche gorscherl
und zu welchem 2) das mahlwerk...
1


viel spass beim raten :-)
Permalink (21 Kommentare) Kommentieren
Ende der Regenzeit ... [?]
feuerlibelle, Fr, 10. Jul. 2009, 03:37

Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Schnickschnack
feuerlibelle, Mi, 8. Jul. 2009, 03:54
wertloses zeug gehört genauso zum leben wie wertvolles, oder?
also für mich schon.

ein leuchtender froschkönig als metall-element für meinen feng shui garten, –
wenn es dann soweit ist... ;)
also für mich schon.


ein leuchtender froschkönig als metall-element für meinen feng shui garten, –
wenn es dann soweit ist... ;)
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Hilfeschreie ...
feuerlibelle, Di, 7. Jul. 2009, 16:18
die idyllische ruhe, das vogelgezwitscher in der gasse eines kleingartenareals und das, durch lärmschutzwall dumpfe gedröhne der fughafenautobahn, wird um 11 uhr vormittag durch kreischende hilferufe einer frau aus der nahen nachbarschaft übertönt.

zu gleicher zeit waren wir [das dreimädelhaus aus der glasburg] auch in der gegend zu gast, bei meiner freundin gisi marillen pflücken.
"hilfe, hilfe, hört mich hier jemand? bitte rufen sie die polizei, hilfe!"
mein erster gedanke: oh gott, die frau ist in gefahr, ich gehe nachschauen. bei der gartentür hinaus, sehe ich wie aus der richtung des geschreis ein groß gewachsener bursche so um 1,90 über den gartenzaun springt und panisch davon läuft. also bin ich zu dem haus hin und im vorgarten kommt mir auch schon eine aufgebrachte dame telefonierend mit einer zigarette in der hand, entgegen. mit bebender stimme hat sie den vorfall gleichzeitig sowohl ins telefon als auch mir geschildert. sie hat einen einbrecher im vorhaus überrascht und ihn durch das laute geschrei verjagt.
jetzt kommen sie schon um die mittagszeit, die gfraster...
[–]
das wort ‚sicherheit’ hat sicher nicht mehr die sichere bedeutung, als wir uns in wien in unseren vier wänden noch sicher gefühlt haben.

zu gleicher zeit waren wir [das dreimädelhaus aus der glasburg] auch in der gegend zu gast, bei meiner freundin gisi marillen pflücken.
"hilfe, hilfe, hört mich hier jemand? bitte rufen sie die polizei, hilfe!"
mein erster gedanke: oh gott, die frau ist in gefahr, ich gehe nachschauen. bei der gartentür hinaus, sehe ich wie aus der richtung des geschreis ein groß gewachsener bursche so um 1,90 über den gartenzaun springt und panisch davon läuft. also bin ich zu dem haus hin und im vorgarten kommt mir auch schon eine aufgebrachte dame telefonierend mit einer zigarette in der hand, entgegen. mit bebender stimme hat sie den vorfall gleichzeitig sowohl ins telefon als auch mir geschildert. sie hat einen einbrecher im vorhaus überrascht und ihn durch das laute geschrei verjagt.
jetzt kommen sie schon um die mittagszeit, die gfraster...
[–]
das wort ‚sicherheit’ hat sicher nicht mehr die sichere bedeutung, als wir uns in wien in unseren vier wänden noch sicher gefühlt haben.
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Hausbau [16]
feuerlibelle, Mo, 6. Jul. 2009, 11:32

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Stammgäste sind eingetroffen...
feuerlibelle, Mo, 6. Jul. 2009, 02:18



[•]
es hätte ein schöner sonntag werden können, aber nein: die blattlausigen genossen haben mir den tag vermiest. den ganzen vormittag hab ich 'geschuftet' nur um die gfraster zu beseitigen. der vorsorge-einsatz von zitronen schmierseifen-wasser hat also auch nix genützt, zumindest bei der kapuzinerkresse nicht. diese pflanze ist offensichtlich besonders attraktiv für die blattläuse. wenn ich dann auch noch ratschläge oder empfehlungen höre, wie: ich soll die viecher mit den fingern abstreifen und zerquetschen, wird mir schon übel bevor ich irgendeine entsorgungsaktion gestartet habe.
um es auf den punkt zu bringen: blattläuse machen mich fertig und ich werde richtig böse. als sofortmaßnahme reiß ich alle einjährigen pflanzen aus, bei mehrjährigen stauden wird der rückschnitt vorgezogen. lausige bilder dazu gibt es in den kommentaren.
den asiatischen marienkäfer hab ich bisher auf der terrasse auch noch nie gesehen. ich glaube der hat den blattlausbraten gerochen; phuu – das gefällt mir aber gar nicht...

Permalink (15 Kommentare) Kommentieren
666
feuerlibelle, Sa, 4. Jul. 2009, 22:05
das war die online ziehung von heute ;-) die zahl 666 mit besonderen deutungen...
eine deutung wäre mir allerdings besonders angenehm, dass der lästige nachthusten, das halskratzen und das kopfhämmern bald ein ende nehmen...
eine deutung wäre mir allerdings besonders angenehm, dass der lästige nachthusten, das halskratzen und das kopfhämmern bald ein ende nehmen...
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge