... neuere Einträge
Wespen an der Weinstraße
feuerlibelle, So, 2. Aug. 2009, 01:05


furchterregend, diese viecher. erstmals so nah gesehen – und das auch nur, weil beim treppenaufgang in einem loch das "nest" war und sie dort übereinander gekrochen sind. was mir besonders aufgefallen ist, dass die abgebildeten bestien flugunfähig waren. sie sind auf dem beton quasi gerobbt. und sehen sie, dass die hier unterschiedliche körperbemalung haben...?...
die rede ist hier von der weinstraße in der südsteiermark;
kurzer ausflug freitag/samstag, viel erlebt, viel gesehen und viel aufgesaugt. schön war's...
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
Adieu, du launischer Juli!
feuerlibelle, Fr, 31. Jul. 2009, 12:14





Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Nulltag
feuerlibelle, Mi, 29. Jul. 2009, 21:23
ich hab heute den ganzen tag nix gemacht, außer –
herumgestöbert, sachen von A nach B und zurück gelegt, zwischendurch alle meine klamotten (sommer/winter) anprobiert, aussortiert und mehr als achtzig prozent weggelegt, weil ich nicht mehr reinpasse. der tag war nicht sonderlich produktiv und trotzdem bin ich erschöpft. aber wovon eigentlich?
achja, und mit der weiten welt hab ich mich ein bisschen unterhalten. ;-)
herumgestöbert, sachen von A nach B und zurück gelegt, zwischendurch alle meine klamotten (sommer/winter) anprobiert, aussortiert und mehr als achtzig prozent weggelegt, weil ich nicht mehr reinpasse. der tag war nicht sonderlich produktiv und trotzdem bin ich erschöpft. aber wovon eigentlich?
achja, und mit der weiten welt hab ich mich ein bisschen unterhalten. ;-)
Permalink (22 Kommentare) Kommentieren
Quiz 29
feuerlibelle, Mi, 29. Jul. 2009, 15:01
und – ?

wissen sie schon, was das ist?

wissen sie schon, was das ist?
Permalink (31 Kommentare) Kommentieren
Schreckensmeldung
feuerlibelle, Mi, 29. Jul. 2009, 00:35
soeben hab ich erfahren, dass gestern abend ein schweres unwetter im garten gewütet hat; boah, mich trifft gleich der schlag...
oh nein, die wunderschöne trauerweide

oh nein, die wunderschöne trauerweide

Permalink (13 Kommentare) Kommentieren
Das einzigartige Flair der Salzburger Festspiele
feuerlibelle, Di, 28. Jul. 2009, 19:08

die gestrige kultur- und kunstdiskussion rund um die vorzeitige neubestellung des festspielintendanten und die gesellschaftspolitische bedeutung der salzburger festspiele , die immer mehr als wirtschaftsfaktor und weniger als kunst und kultur gehandelt werden, hat meine festspielerinnerungen aufleben lassen.

von 1997 an –damals durften wir [herzbube und ich] erstmals hofmannsthals jedermann auf dem domplatz erleben– bis einschließlich 2006 gehörten wir zu den begünstigten gästen der salzburger festspiele, wobei ich schon erwähnen möchte, dass wir mit der illustren runde der bussi-bussi spaßgesellschaft der festspielstadt nix zu tun haben.

es hört sich jetzt wahrscheinlich witzig an, aber so ist das leider: wegen 'anfütterung' darf der geschäftspartner uns keine festspielkarten mehr zukommen lassen. das heißt: seit dem beamtenbestechungs- und korruptionsskandal ist auch das kartenkontingent für mitglieder und gönner der festspiele zur weitergabe an freunde als geschenk nur beschränkt verfügbar, weil steuerlich nicht mehr absetzbar. diesen unbefriedigenden zustand hat auch frau festspiel präsidentin HRS wiederholt beklagt. (¿wirtschaftsfaktor¿)

obwohl die reise nach salzburg immer recht stressig war und an die abzockerpreise für eine nächtigung in einem abgewohnten hinterhofzimmer darf ich gar nicht denken, trotzdem – das flair vor dem festspielhaus , das auf und ab flanieren der aufgedonnerten damen der gesellschaft mit ihren abgenützten, unscheinbaren begleitern, das lautstarke erscheinen von superstars und sternchen [nach dem motto: sehen und gesehen werden] und die knisternde atmosphäre im festspielsaal – das war für uns schon irgendwie amüsant. nachhaltig amüsant...

die allerbeste musikalische darbietung war das gala-matinee der wiener philharmoniker 2006: wolfgang amadeus mozart /symphonien es-dur kv 543, g-moll kv 550, c-dur kv551 sowie die jupiter-symphonie;
dirigiert von nicolaus harnoncourt.
sensationell. tosender beifall. unvergesslich.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Sommerloch: Mauschler, Zocker und Spione
feuerlibelle, So, 26. Jul. 2009, 13:04
"es liegt diffuse angst in der luft. und niemand weiß die lösung. und in solchen situationen wird man eher ruhig und nicht rebellisch. hierzulande kommt eben die tradition der permanenten kompromisse, packeleien, gegenseitige loyalitäten, abhängigkeiten, absprachen in einer sehr kleinen schicht der politischen elite dazu. diese trübe konsenskultur führt zu einer gallertartigen verdickung der politik, und die ist auch nährboden für kleinkorruptionen. österreich ist in jeder politikerrede ein kleines land, das ist keine sachliche information über die geografische oder demografische größe, sondern eine formel der selbstinfantilisierung."
der philosoph rudolf burger, ein unbequemer denker, – der ist meiner!
der philosoph rudolf burger, ein unbequemer denker, – der ist meiner!
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Hausbau [18]
feuerlibelle, Sa, 25. Jul. 2009, 01:06
kaminaufbau –
für ein behagliches feuerknistern in der warmen stube...


mein glücksgarten grünt und gedeiht prächtig ;-)
für ein behagliches feuerknistern in der warmen stube...


mein glücksgarten grünt und gedeiht prächtig ;-)
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
– es war schon gegen Mittag absehbar,
feuerlibelle, Fr, 24. Jul. 2009, 00:44
...dass wir heute von einem schrecklichen unwetter heimgesucht werden. jetzt ist es da, ach ich fürchte mich so – und wiedereinmal bin ich seelenallein zu hause.
es stürmt, es hagelt und es blitzt wie verrückt.
...und so hat sich das unwetter aufgebaut:

aufnahme 19:31h

aufnahme 20:11h

aufnahme 20:18h
hoffentlich hört das spektakel bald auf, sonst muss ich den notruf oder die kummernummer anrufen. herzbube, jetzt würd ich so dringend deine schulter brauchen...
es stürmt, es hagelt und es blitzt wie verrückt.
...und so hat sich das unwetter aufgebaut:

aufnahme 19:31h

aufnahme 20:11h

aufnahme 20:18h
hoffentlich hört das spektakel bald auf, sonst muss ich den notruf oder die kummernummer anrufen. herzbube, jetzt würd ich so dringend deine schulter brauchen...
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren
Überlebenstraining...
feuerlibelle, Mi, 22. Jul. 2009, 18:35
tipps wie man die subtropische hitze aus südafrika*)
fast unbeschadet übersteht:
• den tag ganz langsam angehen
• auf keinen fall hudeln und gschafthubern
• den eigenen ton auf leise stellen
• öfters am tag ein lauwarmes fußbad nehmen
• klebrigen körperkontakt zu anderen personen meiden
• die zeiten des nichtstuns großzügig verlängern
• bekleidung: ein weites baumwollhemd (schweißsaugend)
• trinken: zitronengrastee , mineralwasser
• essen: wassermelone, soletti
• abend: naturjoghurt mit früchten
• no alkohol
• no nikotin
• no sex
*) vonwegen subtropische luftmassen aus südafrika, liebe frau wetterfroschin h. vom zamg. soweit mir bekannt, ist in den breitengraden dort gerade winter mit temperaturen zwischen 15 und 25ºc.
hey leute vom zamg: bitte das nächstemal zuerst hirn einschalten und erst dann den mund aufmachen. solche blödmanng'schichtln ramponieren nicht nur das ansehen der meteorologen sondern auch meine nerven.
ich glaube an das gute in mir.
meine blutdruckwerte 14:00h = 92/49 – ich gehe auf gefederten wolken. der thermometer unter der markise zeigt 38,2ºc an. also, cool bleiben ;-)
fast unbeschadet übersteht:
• den tag ganz langsam angehen
• auf keinen fall hudeln und gschafthubern
• den eigenen ton auf leise stellen
• öfters am tag ein lauwarmes fußbad nehmen
• klebrigen körperkontakt zu anderen personen meiden
• die zeiten des nichtstuns großzügig verlängern
• bekleidung: ein weites baumwollhemd (schweißsaugend)
• trinken: zitronengrastee , mineralwasser
• essen: wassermelone, soletti
• abend: naturjoghurt mit früchten
• no alkohol
• no nikotin
• no sex
*) vonwegen subtropische luftmassen aus südafrika, liebe frau wetterfroschin h. vom zamg. soweit mir bekannt, ist in den breitengraden dort gerade winter mit temperaturen zwischen 15 und 25ºc.
hey leute vom zamg: bitte das nächstemal zuerst hirn einschalten und erst dann den mund aufmachen. solche blödmanng'schichtln ramponieren nicht nur das ansehen der meteorologen sondern auch meine nerven.
ich glaube an das gute in mir.
meine blutdruckwerte 14:00h = 92/49 – ich gehe auf gefederten wolken. der thermometer unter der markise zeigt 38,2ºc an. also, cool bleiben ;-)
Permalink (24 Kommentare) Kommentieren
Zaungäste
feuerlibelle, Mo, 20. Jul. 2009, 14:18
mitten im regen: ein vergnügliches gezwitscher und eine art freudiges vogeltänzchen von drei süßen stieglitzen*) bei stibitzen von sonnenblumenkernen auf der terrasse

*) ich bin fast sicher, dass das stieglitze (distelfinken) sind, sollte ich daneben liegen, bitt ich um berichtigung :-)
[leider etwas unscharf; aufgenommen mit versteckter kamera zwischen den jalousienlamellen]

*) ich bin fast sicher, dass das stieglitze (distelfinken) sind, sollte ich daneben liegen, bitt ich um berichtigung :-)
[leider etwas unscharf; aufgenommen mit versteckter kamera zwischen den jalousienlamellen]
Permalink (13 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge