... wunderschöne Winterlandschaft
feuerlibelle, Mo, 24. Jan. 2011, 11:01
ein nächtlicher hokuspokus sozusagen...
und ich hab mich schon gewundert, was der eigenartige lärm um drei uhr früh auf der straße soll...
(die dachterrasse ist momentan zugeschneit, hoffentlich bleibt sie eine weile so)
und ich hab mich schon gewundert, was der eigenartige lärm um drei uhr früh auf der straße soll...
(die dachterrasse ist momentan zugeschneit, hoffentlich bleibt sie eine weile so)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonnenfinsternis auf der Schüttinsel
feuerlibelle, Di, 4. Jan. 2011, 11:33
eine dicke nebeldecke zwischen himmel und erde hat uns das spektakel um die sonnenfinsternis ein wenig vermaselt. bei minus 7,3 grad und schlechter sicht haben sich schwache konturen einer sichel erkennen lassen.
das foto hab ich um 9:31:58h geknipst.
mehr war leider nicht drin....
das foto hab ich um 9:31:58h geknipst.
mehr war leider nicht drin....
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Historische Baumruinen
feuerlibelle, So, 8. Aug. 2010, 23:59
zwei uralte edelkastanien baumruinen stehen im hof eines idyllischen kulturweinguts . geomanten sagen, sie gehören zu den ältesten bäumen in der steiermark und sie werden auf etwa zweitausend jahre geschätzt.
bin ganz ehrfürchtig vor dem baum gestanden und mir so vorgestellt, was alles die alte morsche Baumrinde schon erlebt und gesehen haben muss. in diesen kurzen augenblicken bin ich mir sehr klein und unwichtig vorgekommen…
infos > h i e r <
bin ganz ehrfürchtig vor dem baum gestanden und mir so vorgestellt, was alles die alte morsche Baumrinde schon erlebt und gesehen haben muss. in diesen kurzen augenblicken bin ich mir sehr klein und unwichtig vorgekommen…
infos > h i e r <
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Der Herbst schleicht sich an...
feuerlibelle, Do, 5. Aug. 2010, 10:27
ich traue meinen augen nicht -
anfang august und schon packt der sommer seine sachen ein..?.., dabei hat er noch gar nicht so richtig ausgepackt. aktuell 14,2ºc - nebel.
was sind schon drei oder vier wochen hitze....? im vorigen jahrhundert - also ende der 90-er jahre wurden wir vom mai bis september von warmen sonnenstrahlen verwöhnt. ach, wo sind die guten alten zeiten ;-)
der kukuruz ist reif, die felder sind abgeerntet und die natur fängt an sich mit den schönsten herbstfarben einzudecken....
mein kurzurlaub auf dem land ist heut zu ende. schade, aber in einer woche bin ich wieder da. aber vorher ist noch die südsteiermark dran... prost!
anfang august und schon packt der sommer seine sachen ein..?.., dabei hat er noch gar nicht so richtig ausgepackt. aktuell 14,2ºc - nebel.
was sind schon drei oder vier wochen hitze....? im vorigen jahrhundert - also ende der 90-er jahre wurden wir vom mai bis september von warmen sonnenstrahlen verwöhnt. ach, wo sind die guten alten zeiten ;-)
der kukuruz ist reif, die felder sind abgeerntet und die natur fängt an sich mit den schönsten herbstfarben einzudecken....
mein kurzurlaub auf dem land ist heut zu ende. schade, aber in einer woche bin ich wieder da. aber vorher ist noch die südsteiermark dran... prost!
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Das letzte Juliwochenende 2010
feuerlibelle, So, 25. Jul. 2010, 16:37
wird uns noch lange in erinnerung bleiben - allein schon wegen des wahnsinnswettersturzes. als wir am freitag abend von wien richtung gartenhütte losgefahren sind, hat es noch heiße 34ºc angezeigt. zwei stunden später am zielort angekommen, wurden wir von einem gewaltigen gewitter mit allem drum und dran begrüßt. über nacht hat es sich auf angenehme 20º abgekühlt. gestern mussten wir unsere radtour wegen sturmwarnung verschieben und heute, am tag des heiligen jakob (höhepunkt des sommers) frieren wir uns was weg und überlegen, ob wir nicht den kamin einheizen sollten. wie soll man diese schwankungen unbeschadet aushalten..?
aktuelle werte vom 25.juli 2010: (für klima doku)
10h = 14ºc, leichter regen, windig
14h = 17ºc, stark bewölkt, stürmischer wind
nachtrag:
16h = 15ºc, regen. wind hat nachgelassen
aktuelle werte vom 25.juli 2010: (für klima doku)
10h = 14ºc, leichter regen, windig
14h = 17ºc, stark bewölkt, stürmischer wind
nachtrag:
16h = 15ºc, regen. wind hat nachgelassen
Heute
feuerlibelle, Fr, 23. Jul. 2010, 00:19
war angeblich der heißeste tag des monats in österreich. das behauptet der at.-wetterfrosch herr w.
könnte schon stimmen, geschwitzt hab ich ja genug - aber gar so schlimm fand ich's heute nicht. oder ich hab mich schon an die hitze gewöhnt. neinnein, das kann nicht sein :-)
könnte schon stimmen, geschwitzt hab ich ja genug - aber gar so schlimm fand ich's heute nicht. oder ich hab mich schon an die hitze gewöhnt. neinnein, das kann nicht sein :-)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
.... es ist eindeutig zu heiß,
feuerlibelle, Fr, 16. Jul. 2010, 11:32
mein kreislauf ist am boden, die gewitternacht hat mich um den schönheitsschlaf gebracht, meine haare sind nur noch naß und ich klebe überall. körperkontakt aus gründen vorübergehend eingestellt. am abend fahr ich wieder aufs land, dort ist die hitze erträglicher...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... und das nennt sich Sommerbeginn -
feuerlibelle, Mo, 21. Jun. 2010, 15:37
als ich heute nachts um 2,45h aus dem bett stieg um mir eine zusätzliche decke zu organisieren, war der fußboden angenehm warm. das ist so zu verstehen, dass die fußbodenheizung bei einer außentemperatur unter 12 grad automatisch anspringt... aha, sommerbeginn!
diese sommerbegrüßungsbilder stammen vom 21.juni 2010, 10,30h. eigentlich wollte ich an dieser stelle ein schönes sommergedicht von rmr bringen, ein gedicht das wärme ausstrahlt. statt dessen gibt es leider nur bilder mit durchnässten himbeeren....
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Bild des Tages ...
feuerlibelle, Mi, 9. Jun. 2010, 23:13
erfrischende straßendusche für klein bis mittelgroß und für radfahrer,
die ebenso viel spaß dran haben durch die wasserstrahlen durchzuhuschen...
es war heute ein richtig schöner sommertag ;-)
die ebenso viel spaß dran haben durch die wasserstrahlen durchzuhuschen...
es war heute ein richtig schöner sommertag ;-)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Das Hochwasser geht langsam zurück...
feuerlibelle, Mo, 7. Jun. 2010, 13:06
in unserer unmittelbaren nachbarschaft sind viele gärten und felder überschwemmt. wir haben das gebiet gestern mit dem rad abgefahren - nicht aus neugier, sondern aus mitgefühl. ich hab vor wasser immer schon respekt gehabt, aber die bilder der verzweifelten betroffenen, die machen mir echt angst.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge