Regenzeit, nicht nur in der Karibik
feuerlibelle, Sa, 5. Jun. 2010, 02:25
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Der letzte Mai Sonnenuntergang
feuerlibelle, Di, 1. Jun. 2010, 01:14
auf der rückreise, autobahnanhöhe fischamend - gegen 20,30h: ein einzigartiges naturschauspiel...
ciao lieber mai, diesmal hast du mich aber echt enttäuscht!
ciao lieber mai, diesmal hast du mich aber echt enttäuscht!
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Zarte Blüten auf dem Kiesdach
feuerlibelle, Do, 27. Mai. 2010, 11:02
das ist das erfreuliche ergebnis meiner täglichen winter-vogelfütterung auf dem kiesumkehrdach.
erstmalig seit sechs jahren kommt leben zwischen den steinen... einfach schön ;-)
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Im Süden nichts Neues - es regnet!
feuerlibelle, Fr, 21. Mai. 2010, 10:18
Permalink (13 Kommentare) Kommentieren
Donnerwetter
feuerlibelle, Do, 6. Mai. 2010, 07:50
über das südliche wien geht gerade ein dröhnendes gewitter nieder, mit viel blitz und donner und es gießt schon wieder wie von sinnen....
eigentlich möcht ich noch ein paar stunden weiter schlafen – ich ziehe mir die decke übern kopf damit ich die blitze nicht sehe. gute nacht ;-)
eigentlich möcht ich noch ein paar stunden weiter schlafen – ich ziehe mir die decke übern kopf damit ich die blitze nicht sehe. gute nacht ;-)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Großwetterlage
feuerlibelle, Mo, 12. Apr. 2010, 21:31
morgen regnerisch in mitteleuropa und im adriaraum, ebenso teils starke regenschauer auf der iberischen halbinsel. recht sonnig von den britischen inseln bis nach russland und in teilen skandinaviens.
•
in ganz österreich bleibt es ziemlich trüb und oft auch regnerisch. die schneefallgrenze liegt weiterhin in 1000 bis 1300m. die sonne kommt kaum zum vorschein. allmählich frischt der wind aus west bis nordwest auf. die temperaturen steigen auf 5 bis 13 grad, in 2000m hat es unverändert um minus 3 grad.
erst am freitag zunehmend sonnig und nur noch einzelne regenschauer speziell am nachmittag, schneeschauer oberhalb von 1500 bis 1800m. nordwestwind und 8 bis 16 grad.
•
am wochenende zumeist recht sonnig und weitgehend trocken. am samstag mit nordwestwind noch 9 bis 17 grad, am sonntag mit teils lebhaftem südwind sehr mild bei 13 bis 21 grad. (quelle: wetter.orf.at)
ich mache mir sicher keinen wetterstreß, wozu auch!
das wochenende wird eh wieder sonnig und trocken ;-)
•
in ganz österreich bleibt es ziemlich trüb und oft auch regnerisch. die schneefallgrenze liegt weiterhin in 1000 bis 1300m. die sonne kommt kaum zum vorschein. allmählich frischt der wind aus west bis nordwest auf. die temperaturen steigen auf 5 bis 13 grad, in 2000m hat es unverändert um minus 3 grad.
erst am freitag zunehmend sonnig und nur noch einzelne regenschauer speziell am nachmittag, schneeschauer oberhalb von 1500 bis 1800m. nordwestwind und 8 bis 16 grad.
•
am wochenende zumeist recht sonnig und weitgehend trocken. am samstag mit nordwestwind noch 9 bis 17 grad, am sonntag mit teils lebhaftem südwind sehr mild bei 13 bis 21 grad. (quelle: wetter.orf.at)
ich mache mir sicher keinen wetterstreß, wozu auch!
das wochenende wird eh wieder sonnig und trocken ;-)
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Der erste April
feuerlibelle, Do, 1. Apr. 2010, 21:55
und hiermit ist die regenwolkensaison 2010 offiziell eröfnet ;-)
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Bauernregel des Tages:
feuerlibelle, Do, 4. Mär. 2010, 08:28
...taut’s im märz nach sommerart, kriegt der april einen weißen bart.
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Martius
feuerlibelle, Mo, 1. Mär. 2010, 12:25
märz . március . marec . marzo . 'martios . march
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Kontinentale Kaltluft
feuerlibelle, Do, 11. Feb. 2010, 12:21
schon wieder oder noch immer?
*
die "alles-walzer-metropole" ist heute besonders schön eingekleidet.
zum opernball ganz in weiß. sehr elegant. ;-)
*
die "alles-walzer-metropole" ist heute besonders schön eingekleidet.
zum opernball ganz in weiß. sehr elegant. ;-)
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge