l e b e n s w e i s e
Samstag, 16. Januar 2010
Des Winters Hauch...
feuerlibelle, Sa, 16. Jan. 2010, 23:24
des winters hauch
entblättert den strauch,
und wütende sturmwinde heulen;
an des hügels hang,
wo die lerche sonst sang,
erkrächzen nun raben und eulen.

franz grillparzer

...

ach, so ein herrlicher tag heute – nach der trüben woche endlich viele stunden sonnenschein! aber so saukalt wie heute, war es mir in diesem winter noch nicht. der bissige wind war echt lästig. brrrr.... ich bin trotz ganzkörperwinterverpackung halberfroren heimgekommen... ;-)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 10. Januar 2010
Hetschepetsch im Eis
feuerlibelle, So, 10. Jan. 2010, 23:20
impressionen des wiener eistages 10.01.10

Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 8. Januar 2010
Schneehund Konrad
feuerlibelle, Fr, 8. Jan. 2010, 22:07

wir haben den schnee zur seite geschoben und innerhalb von zwei stunden war
eine neue schneedecke wieder da


endlich haben wir den richtigen kalten winter mit viel schnee. ach, ist das herrlich! heute hat es den ganzen tag leise gerieselt und ich bin wirklich froh, dass ich in den nächsten tagen nicht unbedingt ins auto steigen muss. wenn die wetterfrösche recht behalten, dann können wir uns am wochenende im schnee hin und her wälzen.

für einen schönen schneemann hat es heute nicht ganz gereicht, aber ein kleiner schneehund ist doch auch schön... :-)))

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 20. Dezember 2009
Winterzauber
feuerlibelle, So, 20. Dez. 2009, 22:02
sonnige wintertage wie heute, mag ich besonders. naja, den bissigen wind muss ich nicht unbedingt haben, es reicht schon wenn uns die frostigen temperaturen zwicken.




... und haben sie vielleicht auch gespürt, wie behutsam die schwachen sonnenstrahlen die wangen gewärmt haben?




ich bin ganz verliebt in die herrliche puderweiße winterlandschaft ;-)

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 18. Dezember 2009
Klirrende Kälte ...
feuerlibelle, Fr, 18. Dez. 2009, 13:01


während hier in wien süd auf dem thermometer um 7:00h früh –4,9ºc zu lesen war, herrschen im garten auf der schüttinsel sibirische verhältnisse bei –14ºc.



so frostige dezembertage gab es dort unten noch nie.
achja, der klimawandel hat auch die pannonische tiefebene erreicht...

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 25. November 2009
Novembergarten
feuerlibelle, Mi, 25. Nov. 2009, 10:05
sitzt im november noch das laub, wird der winter hart, das glaub
baumblüt` im november gar - noch nie ein gutes zeichen war.
blühen im november die bäume aufs neu, währet der winter bis zum mai.




wenn im november der buche holz im saft, so wird der regen stärker als der sonne kraft.
ist es aber starr und fest, sich große kälte erwarten läßt.
ist november die buche im saft, viel nässe dann der winter schafft.
bringt november morgenrot, der aussaat dann viel schaden droht.
novemberschnee tut der saat nicht weh.
wenn der november regnet und frostet, dies leicht die saat des leben kostet.
fliegen im november noch sommerfäden, wirst du lang' nicht vom frühling reden.
friert im november früh das wasser, dann wird der jänner umso nasser.
ist der november kalt und klar, wird trüb und mild der januar.
november warm und klar, wenig segen für's nächste jahr.
im november mist fahren - das feld vor mäusen bewahren.
im november viel naß, auf den wiesen viel gras.
november naß, bringt jedem was.
im november wässere die wiesen, wenn das gras soll reichlich sprießen.
je mehr schnee im november fällt, umso fruchtbringender wird das feld.
november hell und klar, ist nicht übel für's nächste jahr.
november tritt oft hart herein, muß nicht viel dahinter sein.
tummelt sich im november die haselmaus, bleibt der winter noch sehr lange aus.
wenn der november blitzt und kracht, im nächsten jahr der bauer lacht...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 24. November 2009
Novembersonne
feuerlibelle, Di, 24. Nov. 2009, 19:47
sie scheint nur noch kurz, zwischen 10 und 14 uhr. davor und danach regiert dichter bodennebel. draußen auf der dachterrasse ist die sonne inzwischen leider zu schwach und kann nicht erwärmen. hingegen hinter der großen glasfront im raum ist die wärme der sonnenstrahlen wie balsam auf die seele und die vitamin-d-vorratskammer füllt sich.



das licht- und schattenspiel der novembersonne finde ich jedesmal unheimlich faszinierend. beim knipsen dieser wunderschönen warmen momente bin ich aber nachher ziemlich enttäuscht,



weil die bilder nicht das zeigen, was ich mit meinen augen sehe. das ist wie tag und nacht....

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 3. November 2009
Es schneit!
feuerlibelle, Di, 3. Nov. 2009, 08:29


aktuelle werte 8:55h wien süd:
leichter schneefall bei +2,1ºc | weiße dächer | allerdings auf dem boden bleibt der nicht liegen. ist auch nicht wünschenswert, weil meine winterreifen erst morgen montiert werden. (bin nicht zu spät dran, aber einen früheren termin hat es leider nicht gegeben)

Permalink (24 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 13. Oktober 2009
Es stürmt....
feuerlibelle, Di, 13. Okt. 2009, 18:00
die erste schneewolke lässt grüßen



und mit diesen wetteraussichten heißt es: warm anziehen!
[und meinen lieben pflänzlis auf der terrasse hab ich heute das winterverhüterli drübergestülpt. jetzt werden sie nicht mehr zittern]

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 31. August 2009
Adieu, du heißer August!
feuerlibelle, Mo, 31. Aug. 2009, 15:59
du hast es uns wieder einmal gezeigt, wie es ist, wenn’s richtig heiß ist. somit hast du gerade noch rechtzeitig den guten ruf des sommers gerettet...



schon gehört? das war der fünftwärmste august in...

ergänzend dazu eine passende bauernregel:
"macht der august uns heiß, bringt der winter viel eis."
na dann ;-)
vorher aber will ich noch den schönen altweibersommer und den milden farbenprächtigen herbst in vollen zügen genießen.

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge