l e b e n s w e i s e
Dienstag, 20. Juli 2010
Rot - meine Farbe
feuerlibelle, Di, 20. Jul. 2010, 00:50

bilder aus meinem garten


"rot wird vorzugsweise dann eingesetzt, wenn unsere lebenskräfte geschwächt sind.... - es erhöht unseren energiepegel, unsere seelische kraft. rot regt alle vorgänge im körper an, stimuliert die stoffwechselaktivitäten und übt einen starken einfluss auf das vegetative nervensystem aus." (wissenswelten.at)

eigentlich bin ich weitsichtig und aus diesem grund trage ich eine lesebrille, aber irgendetwas läuft neben mir her, weil in letzter zeit sehe ich nur noch rot. [gefahr wird angezeigt....]

Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 17. Juli 2010
Quaki,
feuerlibelle, Sa, 17. Jul. 2010, 16:50
was machts du in der sandkiste? ....

nach einem nächtlichen gewitter entstand auf der abdeckplane bei der sandkiste eine große wasserlake, die ich zum teil mit einer kleinen gießkanne abgetragen und den rest durch anheben der plane abrinnen hab lassen. während des aufschnürens hör ich ein seltsames rascheln mit sichtbaren wellenbewegungen unter der plane, doch ich habe die sache nicht weiter verfolgt. vielmehr war ich dran interessiert die arbeit bei glühender mittagshitze bald zu beenden....
sandkiste abgedeckt, plane seitlich eingerollt, da hat mich wieder mein kreisch-abpasch-instinkt eingeholt, hab meine füß in die händ genommen und weg war ich. jetzt weiß ich nicht genau, wer sich mehr gefürchtet hat: der frosch oder ich....





und seit einer stunde sitzt das froschi in der ecke...

Permalink (19 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 16. Juli 2010
.... es ist eindeutig zu heiß,
feuerlibelle, Fr, 16. Jul. 2010, 11:32
mein kreislauf ist am boden, die gewitternacht hat mich um den schönheitsschlaf gebracht, meine haare sind nur noch naß und ich klebe überall. körperkontakt aus gründen vorübergehend eingestellt. am abend fahr ich wieder aufs land, dort ist die hitze erträglicher...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 16. Juli 2010
"Verwendungsbeschränkung"
feuerlibelle, Fr, 16. Jul. 2010, 00:32
an so manchen heißen tagen hört man schon öfters das eine oder andere fantasiewort, aber das hier finde ich echt sensationell. schon gehört?
eine ernstzunehmende krankheit ...

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



SaisonArbeit
feuerlibelle, Do, 15. Jul. 2010, 11:04
alle jahre wieder • bei der größten hitze • koch ich marmelade ein • freiwillig



die saftigsten marillen, mit einem herrlich erfrischenden geschmack, transportweg vom baum zum einmachglas rund 7 km und ausschließlich sonnengereifte frucht aus dem pannonischen.

die mühsame einkocherei in der stadtwohnung wird eingestellt und ab sofort in die gartenhütte verlegt. (im klartext: produktionsauslagerung aus kostengründen)
halbwegs 'schöne' marillen auf einem wiener bauernmarkt kosten zwischen 4-5€/kg, der preis ist nicht verhandelbar. hier unten kosten frisch geerntete marillen güteklasse 1A, zwischen 1,90 - 2,20€/kg. bei meinem großeinkauf von 10kg aufwärts ist das ein schnäppchen. in bin rundum zufrieden ;-)
achja, und die marillenmarmelade von heute nacht, gerührt nach arienklängen aus la traviata, schmeckt vorzüglich.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 14. Juli 2010
NostalgieLeiberl
feuerlibelle, Mi, 14. Jul. 2010, 09:50
...aus ende der achtziger/anfang der neunziger - so genau weiß ich es auch nicht mehr. jedenfalls das waren die orea-hellasjahre mit meinem schwerpubertierenden töchterl und freunden. ouranoupolis, ein grenzort zum berg athos war damals einer der schönsten buchten auf halkidiki.... oh!
das "no"problem leiberl hat sich meine tochter gekauft und nach einiger zeit als sie es nicht mehr mochte, weil alle touri-heimkehrer mit so einem "no"problem herumgelaufen sind, landete es in meinem schrank. die nächste station war dann die gartenhütte. und jetzt erhebt es sich wie phönix aus der asche....



ich liebe dieses leiberl und heute ziehe ichs an, weil es grad so passt ;-)
(ob die griechen ihre krise damals schon geahnt haben?)


und meiner leserschaft wünsche ich einen ebenso wunderschönen "no"problem mittwoch, wo immer sie sich auch aufhalten.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 14. Juli 2010
Heute meine erste Horror-Vollbremsung
feuerlibelle, Mi, 14. Jul. 2010, 00:53
wenn man bestimmte strecken öfters fährt, so glaubt man jede kurve, jede unebenheit, jede gefahrenzone und überhaupt jeden pflasterstein zu kennen und man glaubt gut unterwegs zu sein. auch ich gehöre zu dieser sorte autofahrer....

heute nachmittag unterwegs auf einer stadtautobahn im ausland (verkehrsmäßig in etwa vergleichbar mit der s/o-tangente in wien) und fahre zügig die erlaubten 90km/h mit einem respektablen abstand zum vorderfahrer. hinter mir drängt ein überhitzter bmw-boy in meinen kofferraum und als ich ihn für eine sekunde im rückspiegel beobachte, bleibt der vordermann ohne vorheriger vorwarnung und sonst was von einer sekunde auf die andere stehen. ich völlig überrascht von panik gepackt steige mit aller kraft auf das bremspedal, das auto fährt zickzack-slalom, gepäckstücke auf dem rücksitz fliegen durch die Luft und als ich merke, dass ich kaum chance habe, bleibt das auto stehen. der abstand zum vordermann war maximal 10 cm.
es wundert mich immer noch, dass mich der hintermann im kofferraum nicht gerammt hat…. na gut, das ist jetzt auch uninteressant.
danke lieber gott, danke meine schutzengeln.

Permalink (11 Kommentare)   Kommentieren



Unkraut ist nicht gleich Unkraut ... oder was?
feuerlibelle, Di, 13. Jul. 2010, 14:10
meine frage richtet sich an unkrautkundige leserschaft:
wer kann mir bitteschön sagen

a) wie das abgebildete unkraut heißt
und
b) ob das unkraut als bodendecker gegen sonstiges unkraut geeignet ist
c) soll ichs jetzt auszupfen oder weiter wuchern lassen



man kann richtig zuschauen wie das zeugs in den blumenbeeten wuchert. zuerst dachte ich an steingarten-bodendecken die ich vielleich unbewußt eingesetzt habe, aber so geistesabwesend kann ich unmöglich gewesen sein....

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 12. Juli 2010
Erbarmungslos...
feuerlibelle, Mo, 12. Jul. 2010, 12:28
todeskampf einer biene, die sich im netzwerk der spinne verfangen hat. die spinne war hochgradig gestresst und ich hab mit dem bienchen mitgelitten...
ach du heiliger fridolin, das ist ein brutales naturgesetz.







und jetzt verstehe ich die redewendung "spinnefeind" auch viel besser... (die arme biene wird wie in der psychiatrie in eine zwangsjacke eingewickelt und ruhiggestellt)

Permalink (23 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 11. Juli 2010
Zaungäste
feuerlibelle, So, 11. Jul. 2010, 01:25
ein rotkehlchenpärchen **) hat sich wieder in unserer nähe niedergelassen.
da kommt freude auf...



**) siehe kommentar von frau kelef

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 8. Juli 2010
Wussten Sie, dass ....
feuerlibelle, Do, 8. Jul. 2010, 01:11
käfer sich im lauftempo paaren?
es schaut sehr witzig aus, als würden sie vor jemandem davonlaufen wollen. den schmetterlingsflieder haben sie auch schon fest angeknabbert - vor einem jahr hätt ich mich über derartige schandtaten noch mächtig aufgeregt und heute denk ich mir nix mehr dabei, weil draußen in der natur alles anders ist....
schön, endlich hab ich's begriffen.

Permalink (19 Kommentare)   Kommentieren



Sandkiste für mein Herzipinki
feuerlibelle, Mi, 7. Jul. 2010, 11:05
die anforderung war klar und deutlich:
" ich wünsche mir im vorgarten eine sandkiste zwischen den blumen, wo es auch wasser gibt und es soll dort schattig sein oder wir stellen einen sonnenschirm auf"



gestern hab ich die ersten zwei säcke spielsand herbeigeschafft aber ich hätte mir nie gedacht, dass ein 20 liter sandsack so schwer sein kann. ich hab mich echt geplagt -- die säcke in den einkaufswagen zu heben -, aus dem wagerl in den kofferraum zu legen -, aus dem kofferraum zur sandkiste zu schleppen. eine äußerst kräfteraubende aktion. wie in einem fitneßstudio...

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge