l e b e n s w e i s e
Samstag, 31. Juli 2010
Maulwurf tobt im Garten
feuerlibelle, Sa, 31. Jul. 2010, 13:10
ich bin untröstlich - ausgerechnet in der energie-durchflußzone, alle 30 cm ein schlammhaufen. trotz solarpiepser. jetzt hab ich den tipp von herrn kenzubo (leere flaschen versenken) ausprobiert und momentan ist funkstille unter meinen füßen. ich stehe in kampfbereitschaft, mit einem holzhammer in der hand.

Permalink (22 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 30. Juli 2010
Spirituelle Ästhetik
feuerlibelle, Fr, 30. Jul. 2010, 04:53

friedhofskunst

monumente des todes

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 29. Juli 2010
Bruno Kreisky
feuerlibelle, Do, 29. Jul. 2010, 15:42
hat zum damaligen zeitpunkt mein junges leben stark geprägt und ich habe ihn glühend verehrt. ich verehre ihn immer noch.



heute an seinem 20.todestag war es mir ein großes bedürfnis, ihm die ehre zu erweisen und für ein paar minuten an seinem grab innezuhalten....

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Feststellung zum Tag:
feuerlibelle, Do, 29. Jul. 2010, 15:03
vorbei ist es mit der stille, der friedhofsruhe und dem innehalten zwischen den gräberreihen. der tourismus auf dem zentralfriedhof hat in voller lautstärke eingesetzt und die berühmte ewige ruhe- und meditationsstätte ist dahin. sehr zum leidwesen der einheimischen und der angehörigen.
am ärgsten und am lautesten sind die deutschen, engländer und holländer. dermassen undiszipliniertes erwachsenenverhalten hab ich auf einem friedhof noch nicht erlebt. ich werde meine entrüstung bei der städtischen friedhofsverwaltung schriftlich deponieren.....

hingegen vorbildlich und ehrfurchtsvoll sind die japaner. schweigend schweben sie auf zehenspitzen von einer ehrengrabreihe zu der anderen, mit einem friedhofsführer in der hand...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Ribisel für Verwöhnte
feuerlibelle, Do, 29. Jul. 2010, 02:49


eine der feinsten und fruchtigsten köstlichkeiten aus meiner rührwerkstatt,
die vorwiegend für rouladenfüllung und weihnachtsbäckereien verwendet wird.


[auf zwei Kilo nettofrucht entfällt 70 deka passierabfall]

diese charge gerührt nach arien aus verdis rigoletto, gesungen von maria callas, ist mir besonders gelungen ;-)

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 28. Juli 2010
Die beste 'Ausgraberin'
feuerlibelle, Mi, 28. Jul. 2010, 02:05
heute haben wir die besten zutaten für eine köstliche gemüsesuppe geerntet ...





zitat einer fünfeinhalbjährigen: "ich bin die beste kartoffelausgraberin. das leben ist so schön, weil es jeden tag was neues gibt."

Permalink (10 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 27. Juli 2010
Schleierhafter Anruf…
feuerlibelle, Di, 27. Jul. 2010, 20:54
gestern nach dem zufrüh-frühstück um 6,30h bin ich wieder unter die bettdecke verschwunden. ich war noch nicht ganz ausgeschlafen und nach dem nasskalten wochenende hat mir die bettwärme besonders gutgetan. außerdem so ein kleiner morgenschlaf-nachschlag ist ganz was feines. kurz nach 10 Uhr werde ich durch einen lästigen nichtaufhörendwollenden klingelton wachgerüttelt. aha, das festnetztelefon hat geläutet - naja da brauche ich nicht rangehen,- es kann sich nur um einen anruf der schwiegermutter oder den obligatorischen blabla-montagvormittaganruf der schwägerin aus dem lainzer tiergarten handeln.
und während sich meine innere magengrube mit ärger füllt, klingelt auch schon das kleine mobile am bettrand. ohne brille voll blind,- keine ahnung wem die lange nummer gehört. nach einem kräftigen hallo von mir meldet sich eine tiefe, dominante männliche stimme. ein deutscher. er sei derzeit in wien und sucht seinen cousin, den er seit 35 jahren nicht mehr gesehen und nun möchte er wissen, ob mein mann der sohn von walter d. ist, weil seine mutter die ältere schwester von walter ….. usw….. und so fort...

nun, über derartige betrügertelefonate kann man fast täglich in den tageszeitungen nachlesen und aus diesem titel heraus war ich mit meiner wortspende eher zurückhaltend. ich glaube mich zu erinnern, dass ich dreimal nach seinem namen gefragt und auch sonst ein spürbares misstrauen signalisiert habe. er wollte eine handynummer ….. na sicher nicht, bin doch nicht bescheuert. das einzige was ich ihm zugesagt habe war, meinen mann zu verständigen und wenn seine angaben stimmen, dann kann er mit einem rückruf rechnen. ….
zwei stunden später erreiche ich endlich meinen mann und frage ihn, ob ihm der name heinz s. etwas sagt….. er denkt nach, wiederholt den namen mehrmals laut und dann sagt er: na klar, das ist mein cousin aus deutschland, du weißt schon- der rechtsanwalt von dem ich dir erzählt habe und so weiter....

ende gut, alles gut :-) gottseidank kein betrüger.
die beiden cousins haben sind noch gestern abend am flughafen getroffen und sich über das wiedersehen sehr gefreut. [und sich über mein mißtrauen köstlich amüsiert ;-) hihi, ist mir ehrlich gesagt auch egal.]

Permalink (15 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 25. Juli 2010
Gartenbilder
feuerlibelle, So, 25. Jul. 2010, 22:41


Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Das letzte Juliwochenende 2010
feuerlibelle, So, 25. Jul. 2010, 16:37
wird uns noch lange in erinnerung bleiben - allein schon wegen des wahnsinnswettersturzes. als wir am freitag abend von wien richtung gartenhütte losgefahren sind, hat es noch heiße 34ºc angezeigt. zwei stunden später am zielort angekommen, wurden wir von einem gewaltigen gewitter mit allem drum und dran begrüßt. über nacht hat es sich auf angenehme 20º abgekühlt. gestern mussten wir unsere radtour wegen sturmwarnung verschieben und heute, am tag des heiligen jakob (höhepunkt des sommers) frieren wir uns was weg und überlegen, ob wir nicht den kamin einheizen sollten. wie soll man diese schwankungen unbeschadet aushalten..?

aktuelle werte vom 25.juli 2010: (für klima doku)
10h = 14ºc, leichter regen, windig
14h = 17ºc, stark bewölkt, stürmischer wind
nachtrag:
16h = 15ºc, regen. wind hat nachgelassen

Permalink



Freitag, 23. Juli 2010
Freiraum
feuerlibelle, Fr, 23. Jul. 2010, 01:41
ein gedicht
von
erich fried




jedes mal
wenn ich jetzt an dich denke
entsteht in meinem kopf
ein freier raum
eine art vorraum zu dir
in dem sonst nichts ist

ich stelle fest
am ende jedes tages
daß viel mehr freier raum
in meinem kopf
übrig gewesen sein muß
als ich sonst glaubte

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Heute
feuerlibelle, Fr, 23. Jul. 2010, 00:19
war angeblich der heißeste tag des monats in österreich. das behauptet der at.-wetterfrosch herr w.
könnte schon stimmen, geschwitzt hab ich ja genug - aber gar so schlimm fand ich's heute nicht. oder ich hab mich schon an die hitze gewöhnt. neinnein, das kann nicht sein :-)

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 21. Juli 2010
GetreideErnte
feuerlibelle, Mi, 21. Jul. 2010, 15:52
das heißt: die lärmenden mähdrescher sind unterwegs und die traktoren mit fruchtladung auf den anhängern rasen durch landstraßen und ortschaften, die getreidespeicher werden wieder aufgefüllt, die strohballen fürs vieh getrocknet und unter den flugdächern gelagert....







....weiters heißt das auch : der sommer geht zu ende und wir werden von den heißen stöhntagen erlöst. ich wünsche mir einen milden altweibersommer, der zumindest bis ende oktober anhält. sonst hab ich keine wetterwünsche

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 21. Juli 2010
Der Erdapfel -
feuerlibelle, Mi, 21. Jul. 2010, 01:57
...mein lieblingsgemüse, von dem ich mich ohne überdrussgefühl eine ganze woche ernähren kann - was ich zwei bis drei mal im jahr auch mache. aus gesundheitlichen gründen.




der rote, mehlige bioerdapfel aus dem haschahof schmeckt mir besonders gut. g'stampft, mit frischen petersilienblättern, dazu ein glas buttermilch.... schmeckt zehnmal besser als ein xy-rostbraten.
heute war ich gut vier stunden auf dem feld, unkraut jeten und das saisonale gemüse ernten. derzeit sind karotten, teilweise auch rote rüben, grüne fisolen und erdäpfel verfügbar.
schade eigentlich, dass ich links und rechts so ungute pflückernachbarn habe. die linken schmeißen mir das ausgezupfte unkrat auf meine parzelle und rechten nachbarn sind grapscher. sie vergreifen sich an meinem gemüse, obwohl es auf ihrer seite dasselbe zeugs gibt. morgen gehe ich spagat ziehen und wenn die maßnahme auch nicht greift, dann gibt es eine feldschlacht...;-)

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge