... neuere Einträge
Erste Herbstboten.....
feuerlibelle, Mo, 29. Aug. 2011, 15:44

Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Kein Tag ohne Überraschungen
feuerlibelle, So, 28. Aug. 2011, 12:00
wenn ich hier über " tierische überraschungen" berichte, dann verstehe ich darunter .... erschrecken, hysterisches gekreische, davonlaufen, herzrasen, angstzustände hin bis zu sichtbaren schweißausbrüchen ……
ok, ich bin und bleibe ein stadtmensch – da kann ich mich noch so bemühen mit der natur in harmonie leben zu wollen und eine richtige landfrau zu werden, daraus wird leider nix. ich erlebe es tagtäglich wie anstrengend es ist, mit den kreaturen nur halbwegs ohne innere ängste auszukommen. irgendwie schade.
den wespen-schock habe ich überstanden aber die angst ist geblieben. es hört sich jetzt womöglich albern an, aber den verschlossenen schwarzen sack mit dem vogelhäuschen habe ich mich bisher nicht getraut aufzumachen. es könnte die eine oder andere wespe rausfliegen und mit letzter kraft auf mich einstechen. aus rache....
als ich gestern am letzten heißen august-samstag nachmittag den hauseingang mit zierkürbisen [die mir meine gärtnerin geschenkt hat] dekorieren will, höre ich ein seltsames kratzen an der hausfassade.
es ist unglaublich: das schreckgespenst von einer gottesanbeterin ist schon wieder zu besuch und schaut mich schelmisch an – und ich: schreiiiiiii, bringe mich in sicherheit und laufe um eine kamera zu holen. :-))

nachdem ich meinen ganzen mut gesammelt habe, verfrachtete ich die auf einer erdschaufel sitzende dame in ein blumenbeet... aber ich möchte nicht wissen wer von uns beiden mehr aufgeregt war.
spät abends als wir auf der gartenterrasse mit freunden die dritte flasche steirischen welschriesling verkosten, erzähle ich die gottesanbeterin-begegnung. ein gekicher sondergleichen bricht aus (wie halt männer nach einigen vierteln so kichern) und konstruieren gleich auf mich eine männertötende geschichte....
mein armer bub ist fast verfallen ;-)
ok, ich bin und bleibe ein stadtmensch – da kann ich mich noch so bemühen mit der natur in harmonie leben zu wollen und eine richtige landfrau zu werden, daraus wird leider nix. ich erlebe es tagtäglich wie anstrengend es ist, mit den kreaturen nur halbwegs ohne innere ängste auszukommen. irgendwie schade.
den wespen-schock habe ich überstanden aber die angst ist geblieben. es hört sich jetzt womöglich albern an, aber den verschlossenen schwarzen sack mit dem vogelhäuschen habe ich mich bisher nicht getraut aufzumachen. es könnte die eine oder andere wespe rausfliegen und mit letzter kraft auf mich einstechen. aus rache....
als ich gestern am letzten heißen august-samstag nachmittag den hauseingang mit zierkürbisen [die mir meine gärtnerin geschenkt hat] dekorieren will, höre ich ein seltsames kratzen an der hausfassade.
es ist unglaublich: das schreckgespenst von einer gottesanbeterin ist schon wieder zu besuch und schaut mich schelmisch an – und ich: schreiiiiiii, bringe mich in sicherheit und laufe um eine kamera zu holen. :-))

nachdem ich meinen ganzen mut gesammelt habe, verfrachtete ich die auf einer erdschaufel sitzende dame in ein blumenbeet... aber ich möchte nicht wissen wer von uns beiden mehr aufgeregt war.
spät abends als wir auf der gartenterrasse mit freunden die dritte flasche steirischen welschriesling verkosten, erzähle ich die gottesanbeterin-begegnung. ein gekicher sondergleichen bricht aus (wie halt männer nach einigen vierteln so kichern) und konstruieren gleich auf mich eine männertötende geschichte....
mein armer bub ist fast verfallen ;-)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Große Aufregung...
feuerlibelle, Mi, 24. Aug. 2011, 21:32
...um das schöne künstlerisch gestaltete "fogelhaus" unter dem geräteschuppendach, nachdem es seit einigen tagen unheimlich still geworden – also kein vogelgesang mehr zu hören war.
dringender handlungsbedarf für einen kontrollrundgang...
ich habe meinen augen nicht getraut,

als ich das gewimmel von den achso grauslichen gelbschwarzgestreiften wespen rund um die öffnung des vogelhäuschens erblickt habe.
und, was mache ich jetzt?
(ich brauche dringend paseLyt tropfen...)
dringender handlungsbedarf für einen kontrollrundgang...
ich habe meinen augen nicht getraut,

als ich das gewimmel von den achso grauslichen gelbschwarzgestreiften wespen rund um die öffnung des vogelhäuschens erblickt habe.
und, was mache ich jetzt?
(ich brauche dringend paseLyt tropfen...)
Permalink (17 Kommentare) Kommentieren
Pflichtprogramm
feuerlibelle, Fr, 19. Aug. 2011, 03:06
heute muss ich schon wieder einen besuch absolvieren, gegen den ich mich innerlich krampfhaft wehre. es sind leute, die sich ein haus zugelegt haben das keinen wunsch offen lässt und von einem innenarchitekten sehr futuristisch eingerichtet wurde. also quasi ein angeberobjekt. leute, die nur damit prahlen, was alles und wieviel sie von dem und dem besitzen und wer aller schon die sachen bewundern durfte, kann ich beim besten willen nicht ausstehen.
tja, mein herzbube ist einfach zu schwach ein klares NEIN über seine lippen zu bringen und ich soll dann meine wertvolle freizeit für derartige spießergesellschaft vergeuden und in den saueren apfel beißen. schwulstige zwangskonversationen sind furchtbar....
wenn ich zu seinen geschäftseinladungen nicht mitgehe, hängt wieder wochenlang der haussegen schief...
tja, mein herzbube ist einfach zu schwach ein klares NEIN über seine lippen zu bringen und ich soll dann meine wertvolle freizeit für derartige spießergesellschaft vergeuden und in den saueren apfel beißen. schwulstige zwangskonversationen sind furchtbar....
wenn ich zu seinen geschäftseinladungen nicht mitgehe, hängt wieder wochenlang der haussegen schief...
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Verdächtige Schwalbenversammlung
feuerlibelle, Mi, 17. Aug. 2011, 12:37
seit tagen schon beobachte ich, wie sich meine allerliebsten insektenfresser auf der stromleitung zusammenrotten und heftig untereinander zwitschern.

irgendetwas haben sie vor – könnte es sein, dass sie sich schon auf den abflug vorbereiten? bei dem mißlungenen sommer tät es mich nicht wundern....

irgendetwas haben sie vor – könnte es sein, dass sie sich schon auf den abflug vorbereiten? bei dem mißlungenen sommer tät es mich nicht wundern....
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Ein Dorf im Zumbafieber
feuerlibelle, Di, 16. Aug. 2011, 10:38
wenn mir wieder mal einer erklären will, dass in dörfern in der ebenen prärie gar nix los und tote hose ist, dem kann ich nur empfehlen den mund zu halten....
das 11.dorffest von pódafa war ein unvergessliches erlebnis. zuerst kam herr hochwürden und zelebrierte eine feldmesse, dann wurden beim kriegerdenkmal kränze niederlegt und anschließend gab es im gemeindeamt einen empfang. alles sehr pipifein.
und am nächsten tag war alles zumba :-)

den mädchen und frauen aus dem dorf standen schon während des jahres mehrere zumbakurse zur verfügung - so zum beispiel hat die kindergartendirektorin abends zumbagymnastik mit den damen geübt.

ich kann mir schon vorstellen, dass täglich eine stunde zumbahüpfen mehr bringt als drei tage diäthalten. ich werde es gelegentlich ausprobieren, allerdings vorher muss ich noch den tanz beherrschen.
dann gab es eine volle stunde rock 'n' roll musik. das war was... wow!

das fest wurde auf dem fußballplatz abgehalten und romantischer (oder kitschiger) ging es nicht mehr - tanzen unter freiem himmel bei 28grad und vollmond. herrlich! kurz vor mitternacht gab es ein schönes feuerwerk, das man sich hier anschauen kann. die tanzparty hat bis vier uhr früh gedauert.
danke leute, nagy köszönet, das war große klasse, echt toll! ich habe mich pudelwohl gefühlt ;-)
das 11.dorffest von pódafa war ein unvergessliches erlebnis. zuerst kam herr hochwürden und zelebrierte eine feldmesse, dann wurden beim kriegerdenkmal kränze niederlegt und anschließend gab es im gemeindeamt einen empfang. alles sehr pipifein.
und am nächsten tag war alles zumba :-)

den mädchen und frauen aus dem dorf standen schon während des jahres mehrere zumbakurse zur verfügung - so zum beispiel hat die kindergartendirektorin abends zumbagymnastik mit den damen geübt.

ich kann mir schon vorstellen, dass täglich eine stunde zumbahüpfen mehr bringt als drei tage diäthalten. ich werde es gelegentlich ausprobieren, allerdings vorher muss ich noch den tanz beherrschen.
dann gab es eine volle stunde rock 'n' roll musik. das war was... wow!

das fest wurde auf dem fußballplatz abgehalten und romantischer (oder kitschiger) ging es nicht mehr - tanzen unter freiem himmel bei 28grad und vollmond. herrlich! kurz vor mitternacht gab es ein schönes feuerwerk, das man sich hier anschauen kann. die tanzparty hat bis vier uhr früh gedauert.
danke leute, nagy köszönet, das war große klasse, echt toll! ich habe mich pudelwohl gefühlt ;-)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Warnung
feuerlibelle, Di, 9. Aug. 2011, 14:27
•
hiermit leite ich eine soeben bei mir eingelangte email-nachricht weiter:
(ist definitiv kein aprilscherz und auch kein spam)
---- Original Message -----
From: sowieso
To: sowieso
Sent: heute
Subject: Warnung - bald auch bei uns möglich
NACHRICHT VON DER FRANZÖSISCHEN POLIZEI UND VOM SCHWEIZ TCS
Guten Tag!
Wenn sie nachts fahren und man sie mit Eiern auf die Frontscheibe bewirft, versuchen sie nicht die Waschanlage zu betätigen, denn das Wasser verursacht einen milchigen Schleier auf der Scheibe und sie sehen nichts mehr und müssen anhalten.
In solchen Fällen werden sie gegebenerfalls Opfer von qualifizierten Räubern. Daher empfehlen wir Ihnen nicht sofort die Scheiben zu reinigen, sondern wenn möglich weiter zu fahren bis sie an einen sicheren Ort gelangen. Dies ist die neueste Raubtaktik auf den Autobahnen und anderen Strassen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz!
Bitte leiten sie diese Nachricht an eure Bekannten weiter!
Mit freundlichen Grüssen
*********************************************
Gfr sowieso
Kantonspolizei BS
Verkehr
Verkehrspolizei
Ressort Kontrollen
Schwarzwaldallee 200, 4058 Basel
Tel. +41 blabla
Fax +41 blabla
e-Mail sowieso
huch, na bin ich aber froh dass ich quasi nachtblind bin und nur tagsüber hinterm lenkrad sitze. bei so einem vorfall tät mich höchstwahrscheinlich sofort der schlag treffen.....
hiermit leite ich eine soeben bei mir eingelangte email-nachricht weiter:
(ist definitiv kein aprilscherz und auch kein spam)
---- Original Message -----
From: sowieso
To: sowieso
Sent: heute
Subject: Warnung - bald auch bei uns möglich
NACHRICHT VON DER FRANZÖSISCHEN POLIZEI UND VOM SCHWEIZ TCS
Guten Tag!
Wenn sie nachts fahren und man sie mit Eiern auf die Frontscheibe bewirft, versuchen sie nicht die Waschanlage zu betätigen, denn das Wasser verursacht einen milchigen Schleier auf der Scheibe und sie sehen nichts mehr und müssen anhalten.
In solchen Fällen werden sie gegebenerfalls Opfer von qualifizierten Räubern. Daher empfehlen wir Ihnen nicht sofort die Scheiben zu reinigen, sondern wenn möglich weiter zu fahren bis sie an einen sicheren Ort gelangen. Dies ist die neueste Raubtaktik auf den Autobahnen und anderen Strassen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz!
Bitte leiten sie diese Nachricht an eure Bekannten weiter!
Mit freundlichen Grüssen
*********************************************
Gfr sowieso
Kantonspolizei BS
Verkehr
Verkehrspolizei
Ressort Kontrollen
Schwarzwaldallee 200, 4058 Basel
Tel. +41 blabla
Fax +41 blabla
e-Mail sowieso
huch, na bin ich aber froh dass ich quasi nachtblind bin und nur tagsüber hinterm lenkrad sitze. bei so einem vorfall tät mich höchstwahrscheinlich sofort der schlag treffen.....
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Tag der Paradeiser
feuerlibelle, Mo, 8. Aug. 2011, 14:44
a paradeiser bleibt a paradeiser und schmeckt a wie a paradeiser.
rot, rund und reich an vitaminen. aufgezogen unter der sonne in muttererde ...

also mir schmecken am besten die gartenparadeiser von meiner nachbarin bözsi, die kann man wie äpfel abbeißen und haben einen unbeschreiblich aromatischen geschmack. herzbube wiederum liebt die runden großen fast schon aufgeplatzten sonnengereiften paradeiser von unserem linken nachbarn imre

der paradeiserverbrauch in meiner familie liegt bei rund 3 kg pro woche in der saison. auslandsprodukte wie tomaten und ähnliches kaufe ich nur sehr selten. im winter eventuell als farbtupfer zum dekorieren ....
rot, rund und reich an vitaminen. aufgezogen unter der sonne in muttererde ...

also mir schmecken am besten die gartenparadeiser von meiner nachbarin bözsi, die kann man wie äpfel abbeißen und haben einen unbeschreiblich aromatischen geschmack. herzbube wiederum liebt die runden großen fast schon aufgeplatzten sonnengereiften paradeiser von unserem linken nachbarn imre

der paradeiserverbrauch in meiner familie liegt bei rund 3 kg pro woche in der saison. auslandsprodukte wie tomaten und ähnliches kaufe ich nur sehr selten. im winter eventuell als farbtupfer zum dekorieren ....
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Klumpert mit Garantie ....
feuerlibelle, Mo, 8. Aug. 2011, 02:06
es ist schon eigenartig, dass ein produkt mit 3 jahre garantie nach zweijähriger verwendung sprichwörtlich auseinanderfällt und bei beanstandung der verkäufer nicht sagen kann, auf was genau sich die garantie bezieht.... (der händler hat sich wegen ursachenforschung für einige tage zurückgezogen)

ich kann mir schon lebhaft vorstellen, mit welcher argumentationskette der erzeuger auffahren wird, aber das wird ihm leider wenig nützen. auf meinem garantieschein steht nämlich nichts von etwaigen einschränkungen oder verboten. ich will einen neuen komposter ;-)

ich kann mir schon lebhaft vorstellen, mit welcher argumentationskette der erzeuger auffahren wird, aber das wird ihm leider wenig nützen. auf meinem garantieschein steht nämlich nichts von etwaigen einschränkungen oder verboten. ich will einen neuen komposter ;-)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
An einem sonnigen August-Tag...
feuerlibelle, Sa, 6. Aug. 2011, 23:43



die seele baumeln lassen
blauer himmel, sonnenschein,
mit gott und sich zufrieden sein,
glücksgefühl durchströmt den geist,
ein atemhauch, der stille heißt,
herz und sinne ruhen entspannt,
ein leichter wind streicht übers land,
mit aug' und ohr die pracht erfassen,
und so die seele baumeln lassen.
[oskar stock]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Carinthischer Sommer:
feuerlibelle, Sa, 6. Aug. 2011, 18:02
scheuch's "part of the game" - nix als sich fremdschämen müssen.
und wieder so eine flasche ;-)
und wieder so eine flasche ;-)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge