... neuere Einträge
Herzensgute Nachbarn
feuerlibelle, Fr, 5. Aug. 2011, 02:21
es ist ein unbeschreiblich schönes gefühl, nach so kurzer zeit in der dorfgemeinschaft akzeptanz zu erfahren. auch als migranten werden wir in sämtliche gemeinschaftsaktivitäten und laufende projekte eingebunden und sind aber auch gerne bereit in einzelfällen im rahmen unserer möglichkeiten auszuhelfen...

die ortsbewohner sind überwiegend selbstversorger, sie führen ein bescheidenes leben und müssen mit einer pension von etwa 400 euro/monat auskommen. auch bei den berufstätigen sind die verdienstmöglichkeiten je nach ausbildung eher schlecht und weit unter westlichem einkommensniveau.

dem grunde nach besitzen die leute fast nix und dann aus dankbarkeit weil wir eh immer für sie da sind, beschenken sie uns bei jeder gelegenheit mit köstlichkeiten aus eigener erzeugung. ich bin jedesmal zu tränen gerührt....

die ortsbewohner sind überwiegend selbstversorger, sie führen ein bescheidenes leben und müssen mit einer pension von etwa 400 euro/monat auskommen. auch bei den berufstätigen sind die verdienstmöglichkeiten je nach ausbildung eher schlecht und weit unter westlichem einkommensniveau.



dem grunde nach besitzen die leute fast nix und dann aus dankbarkeit weil wir eh immer für sie da sind, beschenken sie uns bei jeder gelegenheit mit köstlichkeiten aus eigener erzeugung. ich bin jedesmal zu tränen gerührt....
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Hundeschau
feuerlibelle, So, 31. Jul. 2011, 12:41
zum glück stand der sportplatz nicht unter wasser. nachdem auch die sonne das juli-versteckspiel inzwischen fad findet, hat sie sich für einige stunden (!) gezeigt, sodass ich mich kurzerhand für einen besuch der landeshundeausstellung entschlossen habe. übrigens keine 10 minuten fußweg von der gartenhütte.
ich war noch nie bei irgendeiner hundeausstellung und bin mit einer bestimmten erwartungshaltung hingegangen. tja, was soll ich jetzt sagen.... am besten nix. ich enthalte mich der stimme und zeige lieber ein paar vierbeinige stars des veranstaltung :-)






[spätestens seit gestern ist für mich das thema "hund für die gartenhütte" erledigt.]
ich war noch nie bei irgendeiner hundeausstellung und bin mit einer bestimmten erwartungshaltung hingegangen. tja, was soll ich jetzt sagen.... am besten nix. ich enthalte mich der stimme und zeige lieber ein paar vierbeinige stars des veranstaltung :-)






[spätestens seit gestern ist für mich das thema "hund für die gartenhütte" erledigt.]
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
Weisheiten aus dem hohen Norden
feuerlibelle, Mi, 27. Jul. 2011, 23:43
eine leise minute
ist eine lange minute.

man muss die dinge nehmen, wie sie kommen.
und wenn sie nicht kommen,
muss man ihnen entgegen gehen.

betrachte immer die helle seite der dinge.
und wenn sie keine haben?
dann reibe die dunkle bis sie glänzt.
wenn man schlafen geht,
soll man die sorgen in die schuhe stecken.
ist eine lange minute.

man muss die dinge nehmen, wie sie kommen.
und wenn sie nicht kommen,
muss man ihnen entgegen gehen.

betrachte immer die helle seite der dinge.
und wenn sie keine haben?
dann reibe die dunkle bis sie glänzt.

wenn man schlafen geht,
soll man die sorgen in die schuhe stecken.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Eine herbe Enttäuschung –
feuerlibelle, Mi, 27. Jul. 2011, 11:18
anders läßt sich die absurde denk- und handlungsweise meines uneinsichtigen kindes nicht beschreiben....
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Oslo
feuerlibelle, So, 24. Jul. 2011, 03:09
unfassbar und schrecklich traurig
das grausame massaker
das böse im menschen
w a r u m ?


in stillem gedenken an die vielen jugendlichen opfer
das grausame massaker
das böse im menschen
w a r u m ?


in stillem gedenken an die vielen jugendlichen opfer
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren
Ausfälle
feuerlibelle, Fr, 22. Jul. 2011, 00:35

mehrere sommerfeste und grillpartys die bereits seit monaten terminlich fixiert und organisiert waren, sind diese woche ins wasser gefallen. im wahrsten sinne des wortes. es ist ziemlich ärgerlich, wenn freiluft-benefizveranstaltungen wetterbedingt abgesagt werden müssen…
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Hani's Asche
feuerlibelle, Mi, 20. Jul. 2011, 02:05

ruhe in frieden, meine liebe.
nach drei jahren anatomie wurden nun ihre schnipsel-überreste auf dem zentralfriedhof in einem wiesenähnlichen massengrab bestattet.
weil die formalingetränkten körperteile sich kaum zersetzen und über hundert jahre der verwesung widerstehen, werden sie verbrannt und in speziellen asche-schächten versehen mit der jeweiligen jahreszahl beigesetzt.

normalerweise werden die körper für maximal ein jahr aufbewahrt, bevor sie von angehenden medizinern komplett seziert werden. (haut, fettschicht, muskeln, sehnen und organe) bei hani ihrem äußerst aggressiven bauchspeicheldrüsenkrebs gab es für die wissenschaft offenkundig viel zu erforschen.

einmal im jahr gedenkt die anatomie mit einer feier in der lueger-kirche am zentralfriedhof jener menschen, die ihren körper der wissenschaft vermacht haben. dieses jahr werde ich an der gedenkfeier sicher teilnehmen.
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Ein rätselhafter Anruf aus Uruguay...
feuerlibelle, Di, 19. Jul. 2011, 17:18
beschäftigt mich schon seit tagen und es gibt weder hinweise noch irgendwelche erklärungen für den verzweifelten hilferuf eines jungen mannes, den ich hauptsächlich aus erzählungen seiner, seit drei jahren toten mutter kenne....
Jedem seinen Vogel...
feuerlibelle, Di, 19. Jul. 2011, 03:20
der meine ist diese leichtfüßige bachstelze




in den letzten zehn tagen sind wir uns ziemlich nah gekommen, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. mir ist nur aufgefallen, dass die bachstelze immer näher ans haus und zum vorhof schreitet, auch wenn ich im garten liege; irgendwie logisch: bei den blühenden pflanzen tummeln sich derzeit die meisten insekten,– genau das richtige futter für den vogel. bin gespannt, ob wir uns irgendwann anfreunden werden ;-)




in den letzten zehn tagen sind wir uns ziemlich nah gekommen, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. mir ist nur aufgefallen, dass die bachstelze immer näher ans haus und zum vorhof schreitet, auch wenn ich im garten liege; irgendwie logisch: bei den blühenden pflanzen tummeln sich derzeit die meisten insekten,– genau das richtige futter für den vogel. bin gespannt, ob wir uns irgendwann anfreunden werden ;-)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Es war sehr schön,.....
feuerlibelle, So, 17. Jul. 2011, 23:54
einen teil der sommerzeit auf meinen latifundien zu verbringen. es war eine individuelle rekreationstherapie mit dem ziel für mich und meine bedürfnisse mehr zeit zu haben, in mich hineinzuhorchen und besser zu mir zurück zu finden. –,...weil ich mir am wichtigsten bin.



köstlichkeiten aus der region: marillenzeit ist gleich marmeladezeit. also habe ich an zwei abenden ganz gemütlich 18 glaserl marillenmarmelade eingekocht.
der kukuruz ist eine sündige angelegenheit und heuer besonders gschmackig. die zuckermelone erinnert mich an meine kindheit/ferienzeit bei den großeltern. dort haben wir uns zuckermelonen selber vom feld geholt und bis zum schlechtwerden geschlemmert....





köstlichkeiten aus der region: marillenzeit ist gleich marmeladezeit. also habe ich an zwei abenden ganz gemütlich 18 glaserl marillenmarmelade eingekocht.
der kukuruz ist eine sündige angelegenheit und heuer besonders gschmackig. die zuckermelone erinnert mich an meine kindheit/ferienzeit bei den großeltern. dort haben wir uns zuckermelonen selber vom feld geholt und bis zum schlechtwerden geschlemmert....

Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Ferien
feuerlibelle, Do, 14. Jul. 2011, 01:49
ein lehrerkollegium zieht bilanz über das abgelaufene schuljahr und plaudert über schaurige alltagsgeschichten aus einer privatschule, die sowohl von kindern aus wohlhabenden häusern als auch von kindern aus patenhäusern und von kindern aus einfachen häusern (armen verhältnissen) besucht wird….
[mir hats die sprache verschlagen
und ich wollte nicht glauben, dass die menschheit so daneben ist]
bekanntlich ist jede private institution an spenden, zuwendungen, unterstützungen und weiß der kuckuck was alles an sponsoring angewiesen, wenn es um dringende verbesserung des leistungsangebotes handelt. neureiche väter von blöden kindern sind da besonders großzügig und schieben diskret jeden monat größere geldbeträge dem schuldirektor unter das klassenbuch. und herr schuldirektor nimmt dankend an.... nonanet!
das blöde kind vom genannten neureichen vater kriegt in der woche mehr taschengeld als sein lehrer den ganzen monat verdient und wenn dann der freche lausbub den anweisungen des lehrers nicht folge leisten will und ihm ins gesicht spuckt, darf sich der arme lehrer nicht mal beschweren, weil es sonst keine spenden mehr gibt. also mit einem wort - die paten kaufen sich die schulen, damit ihre depperten und gewalttätigen bengel wenigstens irgendeinen schulabschluß schaffen. die neureichen proleten glauben ernsthaft mit geldscheinen allein lässt sich alles richten….
[persilscheine?]
der lehrerjob ist heutzutage kein honiglecken mehr – von ansehen oder autorität rede ich gar nicht mehr.
mein mitgefühl ... :|
reich ist nicht gleich reich -
wohlhabende feine leute von früher ist das eine;
neureiche proleten von heute ist das andere.
es lebe der feine unterschied!
[mir hats die sprache verschlagen
und ich wollte nicht glauben, dass die menschheit so daneben ist]
bekanntlich ist jede private institution an spenden, zuwendungen, unterstützungen und weiß der kuckuck was alles an sponsoring angewiesen, wenn es um dringende verbesserung des leistungsangebotes handelt. neureiche väter von blöden kindern sind da besonders großzügig und schieben diskret jeden monat größere geldbeträge dem schuldirektor unter das klassenbuch. und herr schuldirektor nimmt dankend an.... nonanet!
das blöde kind vom genannten neureichen vater kriegt in der woche mehr taschengeld als sein lehrer den ganzen monat verdient und wenn dann der freche lausbub den anweisungen des lehrers nicht folge leisten will und ihm ins gesicht spuckt, darf sich der arme lehrer nicht mal beschweren, weil es sonst keine spenden mehr gibt. also mit einem wort - die paten kaufen sich die schulen, damit ihre depperten und gewalttätigen bengel wenigstens irgendeinen schulabschluß schaffen. die neureichen proleten glauben ernsthaft mit geldscheinen allein lässt sich alles richten….
[persilscheine?]
der lehrerjob ist heutzutage kein honiglecken mehr – von ansehen oder autorität rede ich gar nicht mehr.
mein mitgefühl ... :|
reich ist nicht gleich reich -
wohlhabende feine leute von früher ist das eine;
neureiche proleten von heute ist das andere.
es lebe der feine unterschied!
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge