Hundeschau
feuerlibelle, So, 31. Jul. 2011, 12:41
zum glück stand der sportplatz nicht unter wasser. nachdem auch die sonne das juli-versteckspiel inzwischen fad findet, hat sie sich für einige stunden (!) gezeigt, sodass ich mich kurzerhand für einen besuch der landeshundeausstellung entschlossen habe. übrigens keine 10 minuten fußweg von der gartenhütte.
ich war noch nie bei irgendeiner hundeausstellung und bin mit einer bestimmten erwartungshaltung hingegangen. tja, was soll ich jetzt sagen.... am besten nix. ich enthalte mich der stimme und zeige lieber ein paar vierbeinige stars des veranstaltung :-)
[spätestens seit gestern ist für mich das thema "hund für die gartenhütte" erledigt.]
ich war noch nie bei irgendeiner hundeausstellung und bin mit einer bestimmten erwartungshaltung hingegangen. tja, was soll ich jetzt sagen.... am besten nix. ich enthalte mich der stimme und zeige lieber ein paar vierbeinige stars des veranstaltung :-)
[spätestens seit gestern ist für mich das thema "hund für die gartenhütte" erledigt.]
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
Jedem seinen Vogel...
feuerlibelle, Di, 19. Jul. 2011, 03:20
der meine ist diese leichtfüßige bachstelze
in den letzten zehn tagen sind wir uns ziemlich nah gekommen, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. mir ist nur aufgefallen, dass die bachstelze immer näher ans haus und zum vorhof schreitet, auch wenn ich im garten liege; irgendwie logisch: bei den blühenden pflanzen tummeln sich derzeit die meisten insekten,– genau das richtige futter für den vogel. bin gespannt, ob wir uns irgendwann anfreunden werden ;-)
in den letzten zehn tagen sind wir uns ziemlich nah gekommen, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. mir ist nur aufgefallen, dass die bachstelze immer näher ans haus und zum vorhof schreitet, auch wenn ich im garten liege; irgendwie logisch: bei den blühenden pflanzen tummeln sich derzeit die meisten insekten,– genau das richtige futter für den vogel. bin gespannt, ob wir uns irgendwann anfreunden werden ;-)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ornithologe müsste man sein....
feuerlibelle, Do, 30. Jun. 2011, 13:06
seit etwa zwei wochen fliegt eine neue, mir unbekannte vogelart den garten an und zwar zwischen 6 und 8 uhr früh und dann gegen 18h. ein gruppenflug von etwa 25 rotbraunen, etwas pummeligen vögel, die unheimlich schnell über den rasen laufen (nicht hüpfen) und nach insekten oder würmern jagen und auf kollektivarbeit gedrillt sind.
(foto mit zoom aus 80 meter entfernung, entsprechend schlechte bildqualität. sorry)
nach durchsicht von mehr als 800 vogelbildern habe ich die suche nach artenbestimmung abgebrochen....
(foto mit zoom aus 80 meter entfernung, entsprechend schlechte bildqualität. sorry)
nach durchsicht von mehr als 800 vogelbildern habe ich die suche nach artenbestimmung abgebrochen....
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
RR - wie RaupenRätsel
feuerlibelle, Mo, 20. Jun. 2011, 17:35
für mich eine ziemlich haarige begegnung, zumal ich beim anblick solcher lebewesen leicht hysterisch werde....
frage: ist das jetzt eine raupe des c-falters oder eine des eulenfalters. frau siria weiß das sicher,- wetten, dass.....
frage: ist das jetzt eine raupe des c-falters oder eine des eulenfalters. frau siria weiß das sicher,- wetten, dass.....
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Vogelfreundschaften...
feuerlibelle, Do, 5. Mai. 2011, 23:00
nachdem ich drei fast fertige nistplätze der sperlinge (ausgerechnet über dem terrassentisch) 'zerstört' und auch weitere bauversuche erfolgreich abgewehrt habe, wurde ich zwei volle wochen von allen umliegenden dächern auf das ärgste gepiepse beschimpft. jetzt weiß ich auch woher die redewendung "der schimpft wie ein rohrspatz" kommt. ich war schon ziemlich genervt...
dann kamen stürmische tage mit wolkenbruchartigen regengüßen und plötzlich waren die spatzen weg. die amseln haben das revier überraschend schnell besetzt und seither promenieren sie stolz durch den glücksgarten und fressen sich die bäuche mit regenwürmern voll. ein schöner anblick....
naja, und seit ostern habe ich einen besonderen gast. einen schönling!
er kommt jeden abend, sprintet hin und her, wedelt mit seinem schönen schwanz und tänzelt fröhlich durch den feuchten rasen. er scheint keine angst zu haben und ich vermute, dass er in unmittelbarer nähe der gartenhütte nistet. sein schräger flug zu den holzbalken irritiert mich ein wenig.
dann kamen stürmische tage mit wolkenbruchartigen regengüßen und plötzlich waren die spatzen weg. die amseln haben das revier überraschend schnell besetzt und seither promenieren sie stolz durch den glücksgarten und fressen sich die bäuche mit regenwürmern voll. ein schöner anblick....
naja, und seit ostern habe ich einen besonderen gast. einen schönling!
er kommt jeden abend, sprintet hin und her, wedelt mit seinem schönen schwanz und tänzelt fröhlich durch den feuchten rasen. er scheint keine angst zu haben und ich vermute, dass er in unmittelbarer nähe der gartenhütte nistet. sein schräger flug zu den holzbalken irritiert mich ein wenig.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Club der glücklichen Viecherln ....
feuerlibelle, Mi, 27. Apr. 2011, 01:24
mein garten beginnt sich zu füllen – mit lebewesen aller gattungen, mit lustigem federvieh und auch die kröten sind wieder da. ein riesenkäfer hat ebenfalls reingeschaut, leider weiß ich nicht zur welchen familie er gehört. (ca. 5cm lang, schwer gepanzert, schwarz, träge)
es waren sechs wunderbare tage in der natur und mir geht es wieder gut... ;-)
es waren sechs wunderbare tage in der natur und mir geht es wieder gut... ;-)
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Ein Unikat für kunstsinnige Vogis
feuerlibelle, Sa, 12. Mär. 2011, 22:49
die junge künstlerin hat sich viel mühe gegeben...
...und siehe da: die ersten neugierigen nasen sitzen schon wie aufgefädelt auf dem gartenzaun. jetzt bin ich aber gespannt, wer sich durchsetzen wird....
...und siehe da: die ersten neugierigen nasen sitzen schon wie aufgefädelt auf dem gartenzaun. jetzt bin ich aber gespannt, wer sich durchsetzen wird....
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Hellhörige Kletterer....
feuerlibelle, Mo, 7. Mär. 2011, 00:23
mir ist schon fast die hand abgefallen;
aber das eichkätzchen ist gottseidank von natur aus neugierig und es wollte unbedingt sehen, ob die bedrohliche gestalt noch vor dem baum steht oder schon weg ist - und in dem augenblick habe ich abgedrückt.
boah, das war anstrengend...
[auf dem wiener zentralfriedhof]
aber das eichkätzchen ist gottseidank von natur aus neugierig und es wollte unbedingt sehen, ob die bedrohliche gestalt noch vor dem baum steht oder schon weg ist - und in dem augenblick habe ich abgedrückt.
boah, das war anstrengend...
[auf dem wiener zentralfriedhof]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Zutrauliche Stammgäste
feuerlibelle, Mi, 22. Dez. 2010, 11:09
sie lieben mich weil ich ihnen nüsse und sonnenblumenkerne hinstelle - und ich liebe sie weil sie so zutraulich zwitschernd hinter mir herfliegen, wenn ich von einer futterstelle zur anderen latsche....
....eine meise schwirrt auf, da startet im nächsten busch eine andre, miteinander verschwinden sie zwischen den bäumen. und zusammen sind sie zurück, bearbeiten emsig die vorigen stellen in wahrnehmungsreichweite. statt im vogelzug sich zu verlieren in ununterscheidbarer vielheit, bleiben sie da in den winter einander unverwechselbar....
....eine meise schwirrt auf, da startet im nächsten busch eine andre, miteinander verschwinden sie zwischen den bäumen. und zusammen sind sie zurück, bearbeiten emsig die vorigen stellen in wahrnehmungsreichweite. statt im vogelzug sich zu verlieren in ununterscheidbarer vielheit, bleiben sie da in den winter einander unverwechselbar....
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Heute ist Welttierschutztag
feuerlibelle, Mo, 4. Okt. 2010, 11:22
"alle geschöpfe der erde fühlen wie wir. alle geschöpfe streben nach glück wie wir. alle geschöpfe der erde lieben, leiden und sterben wie wir - also sind sie uns gleichgestellte werke des allmächtigen schöpfers - unsere brüder."
(franz von assisi)
"gott wünscht, dass wir den tieren beistehen, wenn es vonnöten ist.
ein jedes wesen in bedrängnis hat gleiches recht auf schutz."
(franz von assisi)
[....ausgenommen nacktschnecken]
(franz von assisi)
"gott wünscht, dass wir den tieren beistehen, wenn es vonnöten ist.
ein jedes wesen in bedrängnis hat gleiches recht auf schutz."
(franz von assisi)
[....ausgenommen nacktschnecken]
Permalink (17 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge