l e b e n s w e i s e
Mittwoch, 1. September 2010
Adieu Mirek!
feuerlibelle, Mi, 1. Sep. 2010, 15:08
ich werde dich so in erinnerung behalten, wie ich dich bei unserer letzten begegnung 1993 in karlsbad erleben konnte. dass du in den darauffolgenden jahren einen schweren autounfall, einen herzinfarkt und zwei schlaganfälle erlitten und seither um jede stunde deines lebens tapfer gekämpft hast, weiß ich nur aus erzählungen von meinem bruder. und meiner schwester rechne ich es hoch an, dass sie dich all die jahre so liebevoll und aufopfernd gepflegt hat.


der tod ist nichts, ich bin ich, ihr seid ihr.

das, was ich für euch war, bin ich immer noch.

gebt mir den namen, den ihr mir immer gegeben habt,

sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt.

gebraucht nicht eine andere redensweise,
seid nicht feierlich oder traurig.
lacht über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben.


betet, lacht, denkt an mich,
 betet für mich, 
damit mein name im hause
ausgesprochen wird,
 so wie es immer war,
 ohne irgend eine besondere bedeutung,

ohne spur eines schattens.

das leben bedeutet das was es immer war,
 der faden ist nicht durchgeschnitten.
 warum soll ich nicht mehr in euren gedanken sein, 
nur weil ich nicht mehr in eurem blickfeld bin? ich bin nicht weit weg, 
nur auf der anderen seite des weges.

[charles peguy]

Permalink



Dienstag, 31. August 2010
Auf dem Harmoniepfad...
feuerlibelle, Di, 31. Aug. 2010, 02:55





...gestärkt vom sommer energievoll in den herbst. ich freu mich schon auf die schöne farbenprächtige jahreszeit.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 30. August 2010
…. so klein und schon so frech.
feuerlibelle, Mo, 30. Aug. 2010, 11:45
als wir freitag abends in unserer gartenhütte abgekommen sind , war der himmel von dunklen gewitterwolken derart verhangen, dass wir in der finsternis nichts mehr sehen konnten. der gewohnte kontrollrundgang ums haus wurde somit auf samstag früh verschoben.

ein seltsames katzengewinsel und herumhopsen vor und auf der terrasse hat unsere neugier geweckt, also sind wir mit einem besen bewaffnet entlang der hausmauer auf pirsch gegangen.



aber nein! eine ausgeflipte katzenparty mitten im steingarten und auf der feststiege zum garten war im gange. rundherum erdige tapper, abgerissene pflanzenblätter und eine menge glasscherben auf dem boden unter der schweren teakbank. die robuste schnittkräutervase musste dran glauben…. ;-) nach einer kurzen schrecksekunde haben sind die vier nachbars-party-tigerleins in eine reihe aufgestellt und die tiger-anführerin unmissverständlich signalisiert, dass sie nicht gestört werden möchten…. nagut wenn das so ist, dann kommt die überraschungseinlage - ein boogie-besentanz. so schnell hat man gar nicht schauen können, plötzlich waren sie verschwunden, die frechen schlingels.
tief in der nacht um 2,10h kratzt irgendwas am fenstergitter und ein miau-winseln hallt durch den vorgarten…. als ich um 6,30h meine kneipprunden durch den herrlichen frischen morgentau drehe, sehe ich wie hinter dem zaun zum seltsamen nachbarn (mit den zwetschkenästen und der unerlaubten mauer) vier quirlige schlitzohrige kleinkatzen übernächtigt herumlungern…

(hilfe, meine katzenallergie!)

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 29. August 2010
Apéro I.
feuerlibelle, So, 29. Aug. 2010, 00:12


der sinnlichste aperitif aller zeiten...

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 27. August 2010
Der höchste begehbare Holzturm Europas
feuerlibelle, Fr, 27. Aug. 2010, 00:49


66,72m hoch
in vier vorgefertigten modulen wurde die rund 150 tonnen schwere konstruktion aus 160 kubikmeter heimischem fichtenholz aufgebaut.

von der aussichtsplattform in 40 meter höhe kann man mitverfolgen, wie die großbaustelle hauptbahnhof wien samt dem angrenzenden neuen stadtteil wächst.

zwei verglaste panoramalifte sind seit der feierlichen eröffnung des turmes leider außer betrieb. [offensichtlich hat die politprominenz die höchstzulässige tragkraft weit überschritten ;-)]



nicht nur der prachtvolle rund- und ausblick über die großbaustelle und über ganz wien hat mich fasziniert,- auch die höchst informative ausstellung mit vielen technischen details war toll.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 26. August 2010
Asylanten in Designerklamotten
feuerlibelle, Do, 26. Aug. 2010, 01:38
ich bin nicht blind und auch nicht benebelt und es ist mir auch nicht einerlei, dass in der gasse vor meiner haustür der rauschgifthandel blüht. und was sich heute abend vor meinen augen abgespielt hat, war entsetzlich grauslich und traurig …
auf der einen seite zwei verwahrloste drogensüchtige, die schon den ganzen tag schreiend in der gasse herumgerannt sind und auf der anderen seite ein schwarzafrikaner aus dem caritashaus zwei straßen weiter, der in einer überheblichen art die abhängigkeit der herumlungernden ausnützt und sie fast betteln lässt…. und dann stolziert er durch die gegend als hätte er eine heldentat vollbracht. ekelerregend, pfui.
die kultur des wegschauens ist nicht meins und es ist mir auch sowas von piepegal, ob mich wer für herzlos oder unmenschlich hält. ich habe die polizei verständigt und ihr fotos als beweismaterial überlassen. ich wünsche mir, dass der täter bald in den häfen kommt.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Jasminduft mit Tiefenwirkung
feuerlibelle, Mi, 25. Aug. 2010, 10:56


eine tolle idee, vielen herzlichen dank liebe bonafide!
ich hab die blümis sofort aufgestellt und jetzt schmücken sie meinen schreibtisch. hätte nie gedacht, dass der duft nach so vielen tagen noch immer so intensiv bleibt. als überschrift ist mir spontan die berlinerluft in den kopf geschossen, aber die kann auf keinen fall so betörend riechen. übrigens, ich habe heute nacht ausgezeichnet geschlafen, weil ich kurz vorm schlafengehen noch mal den herrlichen duft eingeatmet habe. soll angeblich großartig wirken.....

ganz liebe grüße nach berlin ;-)

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 25. August 2010
Vielen herzlichen Dank nach Taunus
feuerlibelle, Mi, 25. Aug. 2010, 01:35


ich weiß gar nicht, was ich jetzt sagen soll - jedenfalls dankeschön liebe frau siria! mit dem buch haben sie mir wirklich große freude gemacht. :-)

das buch wurde mit dem renommierten hölderlin-förderpreis 2010 ausgezeichnet und um so mehr freu ich mich, dass herr mozart den weg zu mir gefunden hat.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



...wenn schon, denn schon.
feuerlibelle, Di, 24. Aug. 2010, 12:51


wenn ich schon keine freien tage mehr hab, kann es wenigsten wieder regnen - um den abgestandenen städtischen mief wegzuspülen.

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 17. August 2010
Kurze SommerPause
feuerlibelle, Di, 17. Aug. 2010, 18:53

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren



Soz./Komm.- Erblast [2]
feuerlibelle, Di, 17. Aug. 2010, 15:39
unter der bezeichnung "eigentumskollektivierungen" wurden willkürliche enteignungen von einzelpersonen vorgenommen, die primär auf deutsch- und ungarisch sprachige minderheiten in der damaligen csr, unter anleitung der präsidialdekrete, abgezielt waren.



im zuge der restitutionsgesetze 1990 wurden zahlreiche vom staat enteignete liegenschaften an ursprüngliche eigentümer rückerstattet.



als ruinen



nun, viele eigentümer sind in der zwischenzeit entweder geflüchtet oder verstorben und deren nachkommen haben kein interesse an einer sündteueren restaurierung oder gar Weiterführung und lehnen jegliche zwangsbeglückung ab....



"....die restitutionsgesetze der 1990er jahre zielten in erster linie auf enteignungen unter dem kommunismus (1948-1989) ab. diese einschränkung ist für sich genommen unproblematisch. komplizierte fragen ergeben sich dadurch, daß diese einschränkung nicht in allen fällen gilt. jedenfalls bedeutet die durch die gesetze der 1990er jahre geschaffene möglichkeit zur restitution von bestimmtem, durch die dekrete beschlagnahmtem eigentum keine neuerliche anwendung der präsidialdekrete....";
[entsetzlicher gartenschlauchtext der tschechen zum thema beneschdekrete anläßlich des eu-beitritts]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Ich bin zu Hause
feuerlibelle, Di, 17. Aug. 2010, 15:00


ein gedicht
von
rainer maria rilke

 

ich bin zu hause zwischen tag und traum.
dort wo die kinder schläfern, heiß vom hetzen,
dort wo die alten sich zu abend setzen,
und herde glühn und hellen ihren raum.



ich bin zu hause zwischen tag und traum.
dort wo die abendglocken klar verklangen
und mädchen, vom verhallenden befangen,
sich müde stützen auf den brunnensaum.



und eine linde ist mein lieblingsbaum;
und alle sommer, welche in ihr schweigen,
rühren sich wieder in den tausend zweigen
und wachen wieder zwischen tag und traum.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 14. August 2010
Ölbad für Ringelblumen
feuerlibelle, Sa, 14. Aug. 2010, 23:58
calendula






ich weiß zwar nicht, ob was draus wird, aber wenn's was wird, dann ganz bestimmt was guts, was feines aus der natur…..weil spezialtipps von frau teichrose immer was besonders sind.
danke für die anregung liebe blognachbarin ;.)

Permalink (13 Kommentare)   Kommentieren



Der Tag danach....
feuerlibelle, Sa, 14. Aug. 2010, 17:03
stille

rückzug



neue kraft schöpfen

hoffnungsvoll in die zukunft blicken

sehnsucht nach frieden

Permalink



... ältere Einträge