l e b e n s w e i s e
Samstag, 24. Januar 2009
Meine ganz persönlichen [Krisen]Gedanken und Feststellungen
feuerlibelle, Sa, 24. Jan. 2009, 00:51
[text bewusst einfach gehalten ohne wissenschaftliches-, politisches- oder universitäres vokabular]

wer löst eigentlich eine finanz- und wirtschaftskrise aus? meines wissens nach und wie man so hört, sind es – durch geldgier, nimmersattsein und verblendung fragwürdige geldspekulanten und wirtschaftbetrüger.
stimmt das?
um die von der krise durchgerüttelten firmeneigentümer mache ich mir keine sorgen. sie haben bei zeiten ihre privaten kriegskassen gefüllt und werden nicht am hungertuch nagen müssen.

*
in diesen krisenzeiten, wo eine finanz- und wirtschaftspleite die andere jagt, wo auch namhafte banken und unternehmen plötzlich beim staat ums geld betteln müssen, um viel geld betteln müssen, damit sie überhaupt weiter bestehen und abertausenden menschen eine lebensexistenz sichern können, [...viele kleinen und mittleren unternehmen mussten ihre pforten eh schon zwangsläufig schließen...]
–, haben politik und politiker eine statistenrolle eingenommen und sich in die zweite und dritte reihe zum mitschreiben des wirtschaftsdiktats hingesetzt.
politiker als marionetten der wirtschaftswelt?

*
machtverschiebungen – das große sagen hat derzeit die wirtschaft – sprich wirtschafsbosse, wirtschaftsforscher, finanzgurus, wirtschaftskenner, wirtschaftskämmerer und alle, die plötzlich über nacht ernsthaft behaupten viel von der weltwirtschaft verstehen zu wollen. politiker werden angehalten, den forderungen und wünschen der wirtschaft nachzugeben, gegebenenfalls diese auch auszuführen, andernfalls gelten sie als arschlöcher und versager.
[stichwort: autoverschrottungsprämie]

*
ich würde mir in krisensituationen eine ausgewogene rollenverteilung mit klarer zuständigkeitsabgrenzung wünschen, weniger wirtschaftslastig...
[sprich weniger m*fialastig]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 22. Januar 2009
Glasklar
feuerlibelle, Do, 22. Jan. 2009, 22:56


nach einem einstündigen aufenthalt in einem mit grippeviren verseuchten warteraum des augenarztes und einer anschließenden zwanzigminütigen präzisionsvermessung meines mittleren gesichtsfeldes, beim ebenso mit grippeviren verseuchten lieblingsoptiker fælmånn, konnte ich meine brillensammlung von vier auf sechs aufstocken. [dazu muss ich aber sagen, dass ich keine brillenträgerin bin, sondern ich setze nur nach bedarf entweder die lesebrille oder die fernbrille auf.] und weil gute brillenfassungen nicht gerade billig sind, habe ich zwei modelle aus dem vorjahrskauf für die neuen brillen hergegeben.

ich weiß nicht, wie sie das ganze sehen und beurteilen, aber ich finde, dass der gang zum augenarzt+optiker von jahr zu jahr teuerer wird. zur schonung meines budgets habe ich heute schon gehofft, dass bei zurverfügungstellen von zwei fassungen die gesamtrechnung nicht gar so viel ausmachen würde. dem war's leider nicht so. glasklar in die ferne kostet 202 und für die nähe 97, in summe also 300, ohne fassungen wohlgemerkt. [kosten für fassungen rund 250]

na gut, ich werde die dreihundert einigermaßen verkraften, aber was machen ältere gebrechlichen menschen, die von der hand in den mund mit einer mindestpension unter 700 ihr dasein fristen müssen. diese armen menschen können sich einen glasklaren blick gar nicht mehr leisten.
ich sag’s jetzt so gradaus: |... wenn’s alt und arm bist, so, dass es zum leben zu wenig aber zum sterben zuviel ist, obendrein nix mehr siehst, dann kannst dir das leben gleich abschminken....|
das waren heute so meine alter & armut-gedanken auf dem fußweg nach hause...

Permalink (22 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 22. Januar 2009
...bitte, greifen Sie zu!
feuerlibelle, Do, 22. Jan. 2009, 00:00
ein köstlicher apfelstrudel a là feuerlibelle
für die bloggerrunde nah und fern... *schmatz*



[und rechts daneben eingelegte, beschwipste weichseln mit stengel]

Permalink (23 Kommentare)   Kommentieren



als hätten wir sonst keine anderen Sorgen...
feuerlibelle, Mi, 21. Jan. 2009, 01:06
die EU versinkt im salzstangerlteig
das österreichische salzstangerl [das beliebteste gebäck unseres kfj1] war und ist so berühmt, wie der deutschmeister-regimentsmarsch von wilhelm jurek.
doch den beamten in brüssel schmeckt's nimmer.

wetten, dass ...
als nächstes nehmen sie den bayern ihren maßkrug weg *haha*

Permalink (11 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 20. Januar 2009
ein plätschernder Brunnen...
feuerlibelle, Di, 20. Jan. 2009, 21:12
...meine neueste anschaffung. wollt’ ich immer schon haben, ist aber entweder an der form/der farbe/oder euro, gescheitert. gestern abend auf dem heimweg habe ich zugeschlagen.



klein, aber fein ist der zimmerbrunnen vom kaffeeröster. hauptsache mehr luftfeuchtigkeit für meine blümchen und auch für meine haut. ich glaube, morgen kaufe ich noch einen zweiten, für das vorzimmer.
sehr entspannend, ...so ein romantisches geplätscher wie von einem kleinen gebirgsfluss...
da kommt freude auf :-))

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 19. Januar 2009
Der 19.Jänner
feuerlibelle, Mo, 19. Jan. 2009, 20:18
heute ist ein ganz besonderer tag!

an diesem tag vor sechzig jahren wurde mein bruderherz geboren, der nach mutters willen bischof oder kardinal hätte werden sollen.
aber nein, er hat sich für sex, frauen, kinder und molekularbiologie entschieden.
heute ist er fast weltberühmt, mein großer bruder. ich bin stolz auf ihn.

an diesem tag im jahr 1961 übergibt d.eisenhower das amt des us-präsidenten an john f.kennedy, den großen hoffnungsträger und das idol mehrerer generationen in der ganzen welt

heute gibt es ein rauschendes fest in washington. der erste afroamerikanische us-präsident barack obama läutet eine neue, hoffnungsvolle ära in der amerikanischen geschichte ein. und der rest der welt blickt wieder nach amerika.
viel glück und ein langes leben, mister president!

*
achja, und noch eine schöne randbemerkung zum tag;
500 tage virtuelle feuerlibelle.

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 18. Januar 2009
Kärntner Schwachsinn ohne ende...
feuerlibelle, So, 18. Jan. 2009, 22:40
für's erste könnte man meinen – ein geschmackloser faschingsscherz des bezetöler dörfler, die sache mit der versteigerung des unfallautos von jh. leider kein scherz.
ich verstehe nicht, wie kann ein landeshauptmann so bescheuert, so pietätlos, so anstandlos, so grenzdebil sein...

Permalink (10 Kommentare)   Kommentieren



...kein schönes Wetter, heute
feuerlibelle, So, 18. Jan. 2009, 16:42

|geknipst 18/01/09 11:40:34|

der arme vogel in der baumkrone vor meinem fenster, der bebt ja regelrecht. eisregen, feucht, kalt, rutschig, – bei so einem wetter jagt man nicht einmal den mann aus dem haus...

gerd jonkes 'der ferne klang' wird mir den trüben sonntag erträglicher machen. endlich wieder zeit für ein gutes buch...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 18. Januar 2009
Frühlingsboten
feuerlibelle, So, 18. Jan. 2009, 00:01

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mein Lieblingsspruch
feuerlibelle, Sa, 17. Jan. 2009, 18:37
ich verzeihe meinen feinden, aber ich merke mir ihre namen!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Samstagbefragung –
feuerlibelle, Sa, 17. Jan. 2009, 16:27
[zeitdiebe]

ja, ich hab mich heute wieder zu einem fünfzehnminütigen interview mit dem institut für empirische sozialforschung (ifes) breitschlagen lassen. das thema hat mir zugesagt, also was spricht dagegen meine persönliche meinung protokollieren zu lassen...
viele verzweigten randfragen über umweltschutz, abfallwirtschaft, mülltrennung, alternativenergie, neue technologien und so weiter;
doch die kernfrage und schwerpunkt des interviews war die künftige verantwortung der ma-48, ihre neuesten aktivitäten und der informationsfluss zur wiener bevölkerung.

jetzt bin ich nur noch gespannt, wann die nächste gebührenerhöhung bei der wiener müllabfuhr erfolgen wird. (mein bauchgefühl sagt juli 09)

nach beendigung des interviews habe ich an frau siria denken müssen. das wäre das passende thema für sie, die unermüdliche kämpferin für den klima- und umweltschutz. :-)

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 16. Januar 2009
Lustiges Faschingstreffen
feuerlibelle, Fr, 16. Jan. 2009, 14:26
diesmal bin ich dran, mit der einladung und dem aufkochen.
für ganz liebe freunde – kein problem.
ich werde meine ganze kochkunst mit allen raffinessen zur entfaltung bringen und damit meine gäste richtig faschingsmäßig "einkochen".
ach ja, die rinderspeisekarte: tafelspitz vom feinsten, dazu rösti, apfelkren, wurzelwerk und spinatblätter
nachspeise: kaffee-kardinalschitte oder eis mit schlag. später eine gutsortierte käseplatte mit weintrauben. für die weinkarte ist der herzbube zuständig.
und ich darf schon wieder keinen tropfen alkohol trinken. so ein pech. aber was soll's, alles ist relativ: auch bei einem glas wasser kann man sich bestens unterhalten :-)

und schon wieder "das große fressen" - so werde ich meine pluskilos garantiert nicht so schnell los.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



...jetzt geht's los!
feuerlibelle, Fr, 16. Jan. 2009, 09:35
attackeeee!!!!!! • sieben tage lang •
amoxilan 1000 mg .....1-0-1
agopton 30 mg ...........1-0-1
tavanic 500 mg ..........1-0-0

einer von uns beiden geht mit sicherheit drauf - entweder das grausliche viech oder ich. die packungsbeilage liest sich wie ein gruselroman.
mir ist jetzt schon heftig übel...

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 15. Januar 2009
Fettverbrennung und so...
feuerlibelle, Do, 15. Jan. 2009, 22:20
normalerweise bin ich kein nachmittags-tv-konsumierer, aber weil ich heute die
17 uhr-nachrichten nicht verpassen wollte, schaltete ich das gerät während des kochens schon früher, um 16:40h ein. da lief eben eine sendung über skurrile abnehm-methoden. es wurde über graduellen und emotionalen hunger gefaselt, über fettmobilisierung und –verbrennung durch ein maßgeschneidertes aminosäuregemisch und viel mehr. da bin ich hellhörig geworden –
so ein aminotest kostet euro 250 [einmalig] und dann laufend euro 80/monatlich für die betreuung.[?] wenn ich so überlege, eine ziemlich kostenintensive fettverbrennung...

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Heikles Milieu ...
feuerlibelle, Do, 15. Jan. 2009, 12:59
...na bestens, das haben wir von der grenzenlosen gastfreundschaft. ich schalte jetzt mein superhirn aus und lasse meinem hausverstand den vortritt.
ja, vollkommene übereinstimmung beider teile.

warum muss das gefährliche pulverfass aus den balkan/orient und dem kaukasus ausgerechnet in österreichs hallen lagern? sie sollen sich von mir aus gegenseitig in ihren vaterländern abmurksen oder in die luft jagen, aber bitte nicht hier,
nicht in meinem land.
in meinem land will ich angstfrei und friedlich leben können.

wer sich diesbezüglich laut gedanken und/oder sorgen macht, der muss damit rechnen, als ausländerfeindlich und rassist beschimpft zu werden. leute mit winzigen froschperspektiven und ähnlichem können mich... |
mir ist das im grunde genommen so ziemlich egal, ob mich wer beschimpft oder nicht - ich lasse mir von niemandem einen maulkorb umhängen und sage geradeheraus, was mir nicht passt. wenn manche menschen probleme mit mir oder meinem standpunkt haben, ist das deren problem. ich muss das nicht zu meinem problem machen. punkt.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge