nicht nur meine freundinnen und ich, auch die hübsche sonja, exgattin des exkanzlers hat sich dort gerne flott eingekleidet. hat sie zumindest immer behauptet. gute produktqualität, modisches design, vielfältiges angebot. einige kleidungsstücke hängen noch bei mir im schrank.

die schöne filiale auf der fugezo in wienX wurde am 31.jänner 09 aufgelöst. während die letzten fetzen zwischen 5 und 20 euro abverkauft wurden, riss eine abbruchstruppe alle regale, beleuchtung und deckenverkleidungen aus den wänden – als hätte sie die noch verbleibenden fünf stunden bis zur schließung nicht mehr abwarten können.
heute bin ich noch einmal vorbei gegangen und fotos gemacht [zum andenken an meine "jugendboutique"]
demnächst soll dort eine billigst textilkette für jugendliche eröffnen. die fünfzigste im bezirk... na dann!
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
manche zeitgenossen sind schon besonders hartnäckig...
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
ich gestehe, ich mag den bauernkalender mit all seinen regelreimen als einen unterhaltsamen wetterhahn, der weder eine meteorologische station noch irgendeine art von hochtechnologie braucht. ab heute können wir uns fantasievoll ausmalen, was uns demnächst wettermäßig ins haus blühen könnte...
a l s o –
scheint an maria lichtmess (2.2.) die sonne heiß,
kommt noch sehr viel schnee und eis
im februar schnee und eis,
macht den sommer lang und heiß
ist der februar sehr warm,
friert man ostern bis in den darm
wenn im februar die lerchen singen,
wird es uns frost und kälte bringen
wenn es aber stürmt und schneit,
ist der frühling nicht mehr weit
ist der februar voll nebel und regen,
wird sich die nässe in diesem jahr kaum legen
_______________________________
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren

in zwei stunden bitte zu tisch!
guten appetit und ihnen allen dort draußen wünsch' ich einen gemütlichen sonntag :-)
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren




so richtig grün wird es dort nimmer sein. schade...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
und das nicht nur bei den alpenländischen kuriositäten.
was ich an dem dialekt so unheimlich fesselnd finde, ist die gefühlsballung in der melodie der weichumhüllten und hingenuschelten worte - im gegensatz zur gehobenen nüchternen rede der gesellschaft.
ich liebe die unterschiedlichsten grade und die vielfältigen gesichtspunkte des gelebten dialekts und wo es passend ist, lass’ ich es in meinen texten und reden auch einfließen. manche banausen schütteln zwar den kopf darüber, aber das ist dann deren problem.
[ein besonderer sprachschatz, der bedauerlicherweise in der literatursprache vom lektorat zu oft entsorgt wird,... für sprachwissenschaftliche abhandlungen unerheblich]
aus gründen [weil mein herzbube, als grünemarkpendler mit fremden wortmeldungen daherkommt, die kein mensch versteht] lerne ich gerade steirisch: aber, na ja ich weiß nicht so recht, ... ziemlich deftige redewendungen und ausschweifende phrasen sind in dem lehrbuch zu finden. es könnte so manches falsch verstanden werden....
zur besseren völkerverständigung: hier das vokabelheft/I.
wollen sie spasshalber mitlernen?
steirisch/deutsch
hopperlkraxn = büstenhalter
funkenkitzler = elektriker
zwirnscheißer = umstandsmeier
hosentürlsteuer = alimente
zutzler = langsamer trinker
affensimmerl = person, die immer jammert
häklgoaß = handarbeitslehrerin
geigenkästen = übergroße schuhe
umadumludl = ein gutmütiger, oft ausgenützter mensch
staudenwauckerl = ein kind, das in einem gebüsch gezeugt wurde
[hinweis: steirerstunde immer freitags]
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
wenn ein mann sich etwas in den kopf gesetzt hat,
den er gar nicht hat... :-))))
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
die weiße pracht heute war ein eldorado für die prinzessin...

Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
*
österreichisch – deutsch
verschrottungsprämie : abwrackprämie
die deutschen sehen sich als autowracks und lassen sich durchs abwracken entsorgen. die österreicher wiederum zählen sich zum alten eisen und lassen sich lieber verschrotten... :-)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren


irgendein ereignis oder eine veränderung in seinem unmittelbaren lebensraum muss ihm ordentlich zugesetzt haben. merkwürdig ist es schon, denn es war vorher kein äußeres zeichen eines unbehagens erkennbar, sonst hätte ich ihm rechtzeitig erste hilfe geleistet. er war noch bis gestern abend voll vital, beim gutenachtsgruß...
mühsam, fast nach csi-methoden, versuche ich die ursachen zu lokalisieren: also an der fußbodenheizung kann es nicht liegen, weil der pflanzentopf nicht direkt aufliegt, sondern auf rädern rollt. außerdem wenn, dann hätte er schon seit beginn der heizperiode einen "hilfeschrei von sich gegeben." eine orchidee als neue nachbarsblume hat er vor ungefähr einem monat gekriegt; dass sich vielleicht die beiden nicht riechen können? hhmm...
vor ungefähr 10 tagen habe ich ihm einen schnuckeligen zimmerbrunnen vor seine füsse hingestellt. entweder hat ihn das plätschern genervt, oder es war ihm plötzlich viel luftfeuchte, oder –, [ein sehr interessanter gesichtspunkt von unserer family- öko-chefin] dass der fabian möglicherweise durch den ganztagsbetrieb des brunnens einen elektrosmog abgekriegt hat. von daher vielleicht die schwarz verfärbten äste.?.. theoretisch möglich, aber nicht nachweisbar.


nun, den betroffenen ast hab ich heute amputieren müssen. es war leider nichts mehr zu machen. ich wünsche mir so sehr, dass mein fabian bald wieder zu kräften kommt.
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
[...wer macht es mich machen?]
zitat italienisch professorin

+ habe verschlafen
+ fabian ist krank
+ es schneit
+ muskelschmerzen
ein grauslicher nulltag, heute. wenn ich mich abreagiert habe, gehe ich in die sauna. punkt.
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
ich war schon mit einem ausgelastet + überfordert und bei acht stück wäre ich garantiert im irrenhaus gelandet...

die frau [als gebärmaschine] tut mir aufrichtig leid.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
familien, in denen frauen nicht erwerbstätig sind, haben ein mindestens doppelt so hohes gefährdungsrisiko wie familien mit erwerbstätigen müttern. und die armutsgefährdung der frauen mit 28% rund dreimal so hoch ist wie jene der männer (9%)
...... das alles verkündet der neue sozialminister in seinem 288-seiten bericht 2007/2008. ein miserabler bericht, herr hundstorfer.
fragen über fragen..... zb ab welchem zeitpunkt gelten die menschen als "armutsgefährdet" und es steht auch nirgendwo in dem bericht, was dringend und konkret getan wird, damit alleinerziehende mütter samt ihrer kinder nicht vor die hunde gehen. von feststellungen allein haben die mittlerweile schon in armut lebenden alleinerzieherinnen nichts, sie brauchen wirksame hilfestellungen, dringend, ganz dringend. jetzt! sofort!
aber hauptsache, das herzeigeprojekt "armutsbekämpfung in österreich" wird weiterhin voran getrieben und die herren beamten sind noch immer fleißig dabei herauszufinden, ob einer, der ein handy und einen fernseher besitzt, trotzdem an der armutsgrenze lebt. lauter wixi-waxi...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
terrassenhaus oder haus mit veranda

.... wohnen bedeutet leben....
ja, bei dieser top architektur trifft es zweifellos zu;
eine auffallende, interessante und farbenfrohe wohnanlage um € 31,4 mio. mit einer stadtförderung von € 10,5 mio. – auf einer gesamtfläche von 10.000 qm mit 250 wohneinheiten zwischen 55 und 120 qm sowie einem kindertagesheim und viel grünfläche.
gefällt mir ausgesprochen gut.
weitere bilder finden sie in den kommentaren
Permalink (22 Kommentare) Kommentieren
das ist jetzt aber wirklich unfair! was nützt mir das ganze kartenwerk, wenn der dröhnende flugverkehr über meinem kopf nicht berücksichtigt wird. was heißt hier bundessache? lärm bleibt lärm. grrr...
Permalink (18 Kommentare) Kommentieren
diesem projekt könnte ich schon einiges, sogar vieles abgewinnen, wenns richtig gemacht wird. nach kanadischem vorbild...
[nur bitte keine österreichische lösung mehr mit tausend hintertürln und unterirdischen gängen. bitte nicht!]
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
dort oben aufm berg ...]

beinahe vor meiner haustür, zwischen dem denkmalgeschützten wasserturm und der spinnerin am kreuz, entsteht eine riesige baustelle.



es soll dort eine moderne sportstätte, sowie eislaufbahnen wie im rockefeller center NY gebaut werden. mir ist alles recht, solange die vorhandenen grünanlagen nicht verbaut verden. ich hätte auch schon eine abkürzung für die neue sportarena: –RCS– na, wäre das nichts, frau laska?
ich werde den baufortschritt hier mit bildern dokumentieren.
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren

Permalink (6 Kommentare) Kommentieren