... neuere Einträge
Der alte Rebstock ...
feuerlibelle, Mo, 9. Nov. 2009, 16:03

es wird a wein sein, und mir wer'n nimmer sein,
d'rum g'niaß ma 's leb'n so lang's uns g'freut.

's wird schöne maderln geb'n, und wir werd'n nimmer leb'n,
d'rum greif ma zua, g'rad is's no zeit.

Permalink (17 Kommentare) Kommentieren
Ewiggestrige
feuerlibelle, Mo, 9. Nov. 2009, 12:07
wie in einem gruselkabinett für übergeschnappte: zwanzig jahre nach dem fall der berliner mauer streiten sich die symbolfiguren des verlogenen kommunistischen ddr-regimes noch immer. die sind wahrhaftig nicht ganz bei trost ...
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Hausbau [33]
feuerlibelle, So, 8. Nov. 2009, 20:57
ob die vergitterten fenster nun schön sind oder nicht, sei dahingestellt –, sicherheit hat priorität. jetzt fehlt uns nur noch ein abgerichterer schäferhund und ein wassergraben und dann können wir uns entspannt vors offene feuer legen...


das pflichtprogramm ist erledigt: das haus steht, wasser- und elektroinstallationen sind angeschlossen, der estrich ist gelegt, fliesen sind bestellt, bad und armaturen ausgesucht, der kamin wird nächste woche aufgestellt und die einbauküche wird noch vor weihnachten geliefert und montiert. dann geht's im kürprogramm weiter mit details und sonderwünschen, die eine stange geld kosten und in wirklichkeit nicht unbedingt notwendig sind. es bleibt also spannend, was am ende herauskommt.


das pflichtprogramm ist erledigt: das haus steht, wasser- und elektroinstallationen sind angeschlossen, der estrich ist gelegt, fliesen sind bestellt, bad und armaturen ausgesucht, der kamin wird nächste woche aufgestellt und die einbauküche wird noch vor weihnachten geliefert und montiert. dann geht's im kürprogramm weiter mit details und sonderwünschen, die eine stange geld kosten und in wirklichkeit nicht unbedingt notwendig sind. es bleibt also spannend, was am ende herauskommt.
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren
Nix geht mehr...
feuerlibelle, Sa, 7. Nov. 2009, 11:45
nach mehreren fehlstarts, w.o.
heute ist nicht mein tag + mit dem linken fuß aufgestanden +
aus der tiefgarage nicht rausfahren können + zum einkaufen fußmarsch eingelegt + alles ist so bäh heute....
jetzt fahre ich auf die baustelle und tob ich mich dort aus.
trotzdem, allerseits ein schönes wochenende ;-)
heute ist nicht mein tag + mit dem linken fuß aufgestanden +
aus der tiefgarage nicht rausfahren können + zum einkaufen fußmarsch eingelegt + alles ist so bäh heute....
jetzt fahre ich auf die baustelle und tob ich mich dort aus.
trotzdem, allerseits ein schönes wochenende ;-)
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren
Empfehlung
feuerlibelle, Fr, 6. Nov. 2009, 16:12
heirate doch einen archäologen!
je älter du wirst, umso interessanter findet er dich.
[von agatha christie]
mein ersatztipp – unter umständen geht auch ein zellenforscher. ;-)
je älter du wirst, umso interessanter findet er dich.
[von agatha christie]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ballastwegwerftag
feuerlibelle, Fr, 6. Nov. 2009, 01:09
seit dem frühen nachmittag räume ich meinen überfüllten schreibtisch aus, um, und wieder ein – doch je länger das ausmisten dauert, umso mehr papierkram türmt sich auf dem boden und ich fürchte eine nachtschicht einlegen zu müssen. sonst werde ich nie fertig. es ist unglaublich, welch unwichtiges und vor allem unnötiges zeug in die laden und hängemappen laufend verstaut wird. also die e-card einführungsunterlagen der sva aufzuheben ist fast schon lächerlich. Jetzt aber im ernst: ich bin über mein im nebel heranschleichendes chaotendasein echt deprimiert. was ist nur aus dem ich-pedant geworden? die frage quält mich schon den ganzen abend und es ist heute überhaupt das erste mal, dass ich meine anerkannten organisatorischen fähigkeiten infrage stelle, nachdem mich folgende hängemappen beschriftungen zum überlaufen gebracht haben:
•unfertige gedanken • sammelbox • archiv sonstiges • entwürfe in arbeit • unerledigt • aufheben
gottseidank keine "in schwebe" mappe mehr vorgefunden, sonst hätt mich wahrscheinlich noch der schlag getroffen...

na gut – ich weiß schon, dass intuition immer der erste gedanke ist, also maßgeblich für alles darauf folgende...
aber kann mir wer erklären, wozu ich intuitiv gleich sechs ablagemappen für ein und dieselbe kategorie brauche ? denn im prinzip sind bis auf "archiv sonstiges" alle bezeichnungen als unerledigt zu betrachten. das schlimmste ist, dass die ablage respektive die zuordnung jedes mal situativ erfolgt und wenn ich dann dringend etwas suche, find ich nix mehr. wie auch! notfalls muss ich alle sechs mappen durchwühlen, was in letzter zeit immer häufiger der fall ist ...
[okay herr einstein, sie haben recht. was wirklich zählt, ist intuition. ich gebe mich geschlagen.]
•unfertige gedanken • sammelbox • archiv sonstiges • entwürfe in arbeit • unerledigt • aufheben
gottseidank keine "in schwebe" mappe mehr vorgefunden, sonst hätt mich wahrscheinlich noch der schlag getroffen...

na gut – ich weiß schon, dass intuition immer der erste gedanke ist, also maßgeblich für alles darauf folgende...
aber kann mir wer erklären, wozu ich intuitiv gleich sechs ablagemappen für ein und dieselbe kategorie brauche ? denn im prinzip sind bis auf "archiv sonstiges" alle bezeichnungen als unerledigt zu betrachten. das schlimmste ist, dass die ablage respektive die zuordnung jedes mal situativ erfolgt und wenn ich dann dringend etwas suche, find ich nix mehr. wie auch! notfalls muss ich alle sechs mappen durchwühlen, was in letzter zeit immer häufiger der fall ist ...
[okay herr einstein, sie haben recht. was wirklich zählt, ist intuition. ich gebe mich geschlagen.]
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Alle Jahre wieder - ein wohlvertrauter Duft von köstlichen weihnachtsbäckereien zieht durch das ganze Haus...
feuerlibelle, Do, 5. Nov. 2009, 13:44
hinter diesem fenster finden sie erprobte und beliebte klassiker, deren rezepte bereits von generation zu generation weitergegeben wurden.

die küche wird zur backstube
– für groß und klein –
und die großen kulleraugen der kleinen helferleins zaubern einen hauch von frieden in unsere herzen.
laufend neue rezepte in den kommentaren

die küche wird zur backstube
– für groß und klein –
und die großen kulleraugen der kleinen helferleins zaubern einen hauch von frieden in unsere herzen.
laufend neue rezepte in den kommentaren
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
† Claude-Lèvi-Strauss 1908–2009
feuerlibelle, Mi, 4. Nov. 2009, 14:57
der große denker ist von uns gegangen.
Schwafelei
feuerlibelle, Mi, 4. Nov. 2009, 02:05
....................
...........
...."schau, wie schön der ist!
diesen glitzerschmetterling hat mir heute meine mami gekauft.
zwei euro hat er gekostet."
wow, der ist wirklich schön aber ein bisschen teuer war er schon.
hast du aber eine liebe mami.
"ja, meine mami ist echt lieb,
obwohl sie manchmal wurliwurli im kopf ist."
was du nicht sagst! was heißt wurliwurli?
"naja, das weiß ich jetzt nicht mehr,
aber sie redet manchmal ein wirres zeug."
so? das ist mir aber noch nicht aufgefallen....
"ja, wirklich. du glaubst mir nicht?"
(abendtratsch beim legospielen)

...."schau, wie schön der ist!
diesen glitzerschmetterling hat mir heute meine mami gekauft.
zwei euro hat er gekostet."
wow, der ist wirklich schön aber ein bisschen teuer war er schon.
hast du aber eine liebe mami.
"ja, meine mami ist echt lieb,
obwohl sie manchmal wurliwurli im kopf ist."
was du nicht sagst! was heißt wurliwurli?
"naja, das weiß ich jetzt nicht mehr,
aber sie redet manchmal ein wirres zeug."
so? das ist mir aber noch nicht aufgefallen....
"ja, wirklich. du glaubst mir nicht?"
(abendtratsch beim legospielen)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Es schneit!
feuerlibelle, Di, 3. Nov. 2009, 08:29

aktuelle werte 8:55h wien süd:
leichter schneefall bei +2,1ºc | weiße dächer | allerdings auf dem boden bleibt der nicht liegen. ist auch nicht wünschenswert, weil meine winterreifen erst morgen montiert werden. (bin nicht zu spät dran, aber einen früheren termin hat es leider nicht gegeben)
Permalink (24 Kommentare) Kommentieren
Der Mief
feuerlibelle, Mo, 2. Nov. 2009, 16:55
jaja, in der kalten jahreszeit ziehen sich frau und mann herr aus dem ostarrichistanischen® alpenreich gern warm an...
ich riech’s! hilfeee!
die momentan gängigste duftnote in den aufzügen und an den kassen beim handel ist: kräftige würzkomponente aus vorvorjährigen schweißperioden, angereichert mit einer mischung selch-gv-spermien-eigenmarkendeo, stabilisiert mit kaltem rauch und einer packung naphthalin.
– nix für dünne nasenscheidenwände.
jedenfalls als ich heute gegen mittag im haus in den aufzug eingestiegen bin, musste ich nach zwei sekunden die kabine wieder fluchtartig verlassen und im zustand des erbrechens, nach luft ringend bin ich fast in die große portalglastür geflogen... na pfui, solche stinker!
Innovationsantrag an fortschrittliche aufzugsfirmen: ich bin dafür, die aufzugskabinen mit so quasi katalysatoren gegen menschliche ausdunstungsgerüche und sonstigen gestank auszustatten und bei alten aufzügen soll ein nachträgliches aufrüsten mit einem filter möglich sein. im einundzwanzigsten jahrhundert wird das bisschen hokuspokus wohl machbar sein. danke an alle.
ich riech’s! hilfeee!
die momentan gängigste duftnote in den aufzügen und an den kassen beim handel ist: kräftige würzkomponente aus vorvorjährigen schweißperioden, angereichert mit einer mischung selch-gv-spermien-eigenmarkendeo, stabilisiert mit kaltem rauch und einer packung naphthalin.
– nix für dünne nasenscheidenwände.
jedenfalls als ich heute gegen mittag im haus in den aufzug eingestiegen bin, musste ich nach zwei sekunden die kabine wieder fluchtartig verlassen und im zustand des erbrechens, nach luft ringend bin ich fast in die große portalglastür geflogen... na pfui, solche stinker!
Innovationsantrag an fortschrittliche aufzugsfirmen: ich bin dafür, die aufzugskabinen mit so quasi katalysatoren gegen menschliche ausdunstungsgerüche und sonstigen gestank auszustatten und bei alten aufzügen soll ein nachträgliches aufrüsten mit einem filter möglich sein. im einundzwanzigsten jahrhundert wird das bisschen hokuspokus wohl machbar sein. danke an alle.
Permalink (17 Kommentare) Kommentieren
Streng geschützte Tierchen ...
feuerlibelle, Mo, 2. Nov. 2009, 09:53



putzige, flinke tierchen sind das. die wiener feldhamster. manchmal hab ich das gefühl, dass sie riesenspass dran haben etwas ‚böses’ anzustellen. sie spielen leidenschaftlich gern katz & maus.

und es sieht ganz danach aus, als wäre das versteckspiel ihre allerliebste lieblingsbeschäftigung. mich jedenfalls haben zwei süße hamsterleins von einem loch zum anderen – mit einem "kuck:kuck:hier:bin:ich" zwischenstopp–
gehetzt und rausgeschaut haben sie erst wieder aus einem loch ganz wo anders.
ich habe mich köstlich amüsiert, wollte mehr fotos schießen, war aber eindeutig zu langsam.
im frühjahr dieses jahres gab es auf dem sportplatz eines wiener gymnasiums hamsteralarm. die frau schuldirektor war ob des ungehorsam der hamster offenkundig nicht sonderlich erfreut...
und jetzt kommen die grünen mit einer dilettantisch zusammengestrickten rettungsaktion daher, die aus meiner sicht so nicht funktionieren kann.
jedenfalls die präsentation vorort war ...ähm,... peinlich.
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
November
feuerlibelle, So, 1. Nov. 2009, 23:55
kürzer werden nun die tage
die natur legt sich zur ruh`.
kälte, nässe, graue wolken
decken dann den himmel zu.
als würd` alles schwerer werden
dichter nebel legt sich nieder
fröstelnd gehst du deine wege
trübsinn, alle jahre wieder.
warum muss ich so empfinden
macht es wirklich einen sinn
dass ich, wenn november ist
so entsetzlich traurig bin.
copyright by tess
die natur legt sich zur ruh`.
kälte, nässe, graue wolken
decken dann den himmel zu.
als würd` alles schwerer werden
dichter nebel legt sich nieder
fröstelnd gehst du deine wege
trübsinn, alle jahre wieder.
warum muss ich so empfinden
macht es wirklich einen sinn
dass ich, wenn november ist
so entsetzlich traurig bin.
copyright by tess
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge