l e b e n s w e i s e
Montag, 7. Juni 2010
Das Hochwasser geht langsam zurück...
feuerlibelle, Mo, 7. Jun. 2010, 13:06
in unserer unmittelbaren nachbarschaft sind viele gärten und felder überschwemmt. wir haben das gebiet gestern mit dem rad abgefahren - nicht aus neugier, sondern aus mitgefühl. ich hab vor wasser immer schon respekt gehabt, aber die bilder der verzweifelten betroffenen, die machen mir echt angst.



Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 6. Juni 2010
Wunder Natur
feuerlibelle, So, 6. Jun. 2010, 00:26
gestern so, heute so - kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich wärmer geworden und auch der regen hat sich verzogen. zumindest vorerst...
achja, und die blutsauger haben ihre tätigkeit auch schon voll aufgenommen ;-)


mein totgeglaubtes feigenbäumchen hat sichs doch anders überlegt und drückt seine triebe ins freie.



jöh, da hab ich aber eine große freude... juhu!

Permalink (11 Kommentare)   Kommentieren



Regenzeit, nicht nur in der Karibik
feuerlibelle, Sa, 5. Jun. 2010, 02:25


Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 4. Juni 2010
Der erste Tausender ....
feuerlibelle, Fr, 4. Jun. 2010, 00:46
unter den bergsteigern würde man sagen: he, was willst du mit so einem kleinen eintausenderhügel? bei einem viertausender kannst dich schon anstrengen und erst wenn du den ersten achttausender bestiegen hast, bist du ein held und darfst dich feiern lassen....

na gut, auf dem buckligen parkett der bloggerwelt ist der erste tausender in der tat keine große tat. ich bloge nicht aus beziehungsfrust, nicht aus langeweile und nicht aus angeberei. nein, ich sehe die verbindung zur virtuellen welt als eine art freizeitvertreib und wenn die chemie nur halbwegs passt, kann man sich ganz gut verständigen. aber in erster linie bloge ich für mich, zu meinem vergnügen. nach dem ersten tausender kriegt man auch schon ein besseres gespür, wie der eine oder der andere bloggernachbar so allgemein agiert und kategorisiert. ein seltsames spielchen treiben da manche schon... naja, aber was soll's - es lebe das internetztheater ;-)

nach dem motto "weniger ist mehr" danke ich meiner kleinen, aber feinen leserschaft für den angenehmen virtuellen dialog und hoffe, dass wir auch in zukunft noch viele interessante diskussionen anzetteln werden ;-)

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 3. Juni 2010
Hausweihe
feuerlibelle, Do, 3. Jun. 2010, 00:16


abgesehen vom regenwetter und stürmischen böen
haben wir die hausweihe ohne sichtbaren pannen überstanden. herr hochwürden hat verblüffende ähnlichkeit mit pater braun ottfried fischer gehabt, aber über das weihzeremoniell gibt es nichts zu meckern, das hat er ganz gut hingekriegt...
obwohl ich mich schon im vorfeld über landesgewohnheiten und anreden von kirchlichen würdenträgern erkundigt, habe ich bei der premiere gepatzt, ordentlich gepatzt. ich habe pater braun mit 'herr pfarrer' angesprochen und das hat ihm aber gar nicht geschmeckt. naja, er konnte nicht ahnen, dass ich von titeln und titulierung wenig bis gar nichts halte...

Permalink (11 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 1. Juni 2010
molte grazie!
feuerlibelle, Di, 1. Jun. 2010, 19:43


der geniale mensch ist der, der augen hat für das, was ihm vor den füßen liegt. (j.j.mohr)

...und genau so ein genie ist auch mein sehr geschätzter lieblingsbloggernachbar. herzlichen dank! rohrpost folgt ;-)

Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 1. Juni 2010
Der letzte Mai Sonnenuntergang
feuerlibelle, Di, 1. Jun. 2010, 01:14
auf der rückreise, autobahnanhöhe fischamend - gegen 20,30h: ein einzigartiges naturschauspiel...








ciao lieber mai, diesmal hast du mich aber echt enttäuscht!

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 27. Mai 2010
E m p f e h l e n s w e r t
feuerlibelle, Do, 27. Mai. 2010, 13:53
für diese wertvolle geschichtliche wühlkiste aus sieben jahrhunderten braucht man zeit und ruhe, um immer wieder auf bestimmte orte zu bestimmten ereignissen und personen zurückzufinden...

ich wünsche eine schöne, lehrreiche und interessante zeitreise ;-)

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Zarte Blüten auf dem Kiesdach
feuerlibelle, Do, 27. Mai. 2010, 11:02




das ist das erfreuliche ergebnis meiner täglichen winter-vogelfütterung auf dem kiesumkehrdach.
erstmalig seit sechs jahren kommt leben zwischen den steinen... einfach schön ;-)

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 26. Mai 2010
Großbaustelle Südbahnhof : aktuell 05/'10
feuerlibelle, Mi, 26. Mai. 2010, 12:22
so ein pech – jedesmal wenn ich auf doku-jagd bin und durch gatschige baustellen latsche, regnet es... das find ich aber gar nicht nett, lieber petrus ;)

hier einige aktuelle bilder von der baustelle rund um den südbf, pardon hauptbahnhof. um den verkehrsknoten südtirolerplatz ist momentan die hölle los. für autofahrer mit schwachen nerven ist die strecke absolut ungeeignet.








ehemals frachtenbahnhofgelände sonnwendtgasse/gudrunstraße

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 26. Mai 2010
Blaublütige Waldrebe
feuerlibelle, Mi, 26. Mai. 2010, 00:44
bekanntlich sagt man: wer einmal mit clematis freundschaft schließt, der wird nicht enttäuscht. diese behauptung kann ich sofort unterschreiben. seit sechs jahren klettern auf der dachterrasse unserer stadtwohnung zwei verschiedene sorten clematis die hausfassade hoch und das unbeirrt bei jedem scheußlichen wetter, regen, sturm oder hitze.
obwohl entlang der mauer kein freier kletterplatz mehr vorhanden ist, musste ich vom gärtner trotzdem eine neue sorte „the president“ mitnehmen. seit heute blüht sie – dunkelblau. ich bin entzückt.
bilder in den kommentaren

Permalink (10 Kommentare)   Kommentieren



Die HausBank ...
feuerlibelle, Di, 25. Mai. 2010, 12:13
wenn die andere creditbank nix mehr hergibt, weil nix mehr drin/drauf ist, muss man eine eigene hausbank ins leben rufen. eine bank zum verschnaufen, zum sinnieren, zum tratschen und so...


[habe meinem herzbuben zu unserem hochzeitstag geschenkt, damit er sich bei stiefelnanziehen zum fischen nicht soo bücken und plagen muss :)]

wettermäßig war das lange pfingstwochenende optimal – diesmal gibt es wirklich nichts zu meckern. und wie immer, hier ein paar nette gartenbilder ;-)





Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge