l e b e n s w e i s e
Sonntag, 20. Juni 2010
B R A S I L
feuerlibelle, So, 20. Jun. 2010, 22:58
mein favorit.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



A-Hoffnungsträger
feuerlibelle, So, 20. Jun. 2010, 16:28
a wie andau -


unsere talente für die übernächste fwm trainieren schon fleißig. auf großelterns ranch....

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Die schöne Burgenländerin...
feuerlibelle, So, 20. Jun. 2010, 03:07
feiern können's die burgenländer, da gibt es nix zu meckern. und wenn auch noch die blasmusik des örtlichen musikvereins aufspielt, dann kriegt das geburtstagsfest meiner lieben freundin fast einen staatscharakter. ihr ehemann hat ihr eine sonne geschenkt, no und da soll noch einer sagen, der josch hätte keinen geschmack....









wir haben uns königlich unterhalten. schön war's :-)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 19. Juni 2010
Totgeglaubte leben länger...
feuerlibelle, Sa, 19. Jun. 2010, 11:16
aus gründen ernenne ich diesen stummel zum baum der woche -
es ist alles wieder im grünen bereich ;-)

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 18. Juni 2010
Fiese Pannenstreifenfahrer
feuerlibelle, Fr, 18. Jun. 2010, 00:45
 
ein kleiner abstecher  heute in die gartenhütte war eigentlich sehr angenehm, hätte es unterwegs die drei stauabschnitte auf der s1 und a4 nicht gegeben. gut, staus wegen überlastung lösen sich bald auf, aber was mich auf die palme bringt und endlos nervt, sind die depperten pannenstreifenfahrer, die sich wie vollidioten aufführen und wenn’s eng wird  pressen sie ungeniert als würde die autobahn ihnen allein gehören.

ich beantrage hiermit auf allen pannenstreifen unsichtbare lichtschranken mit einer schleuderfunktion zu installieren, sodass in falle eines berührens das unbekannte objekt durch die luft seitlich recht wegzudrücken ist... 

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Spatenstich für 220 Meter DC-Turm
feuerlibelle, Do, 17. Jun. 2010, 23:46
...wenn ich einmal reich wäre, würde ich mir auch einen eigenen MG-Turm bauen lassen, allerdings nicht von einem französischen stararchitekten, sondern von einem mit dem ich mich auch verständigen kann.... und dann würde ich in den turm alle missratenen architekten und -innen für drei jahre zum wohnen vergattern....

dc-turm spatenstich

ich frage mich schon seit über jahrzehnte, wie das die immobilienheinis machen - nämlich woher sie die beträge zur abdeckung der enorm hohen leerstandskosten hernehmen....

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 17. Juni 2010
Erdbeeren gegen Erkältung und Stress
feuerlibelle, Do, 17. Jun. 2010, 00:01
...die erdbeeren zählen zu den beliebtesten obstsorten, aber sie schmecken nicht nur gut, sie haben auch vielfältige posivite wirkungen. und wenn nur ein bruchteil von dem stimmt, was gesundheitsexperte prof. hb heute erzählt hat, dann esse ich ab morgen - und solange der vorrat reicht, noch mehr erdbeeren bzw. nur noch erdbeeren und sonst nix ...;-)




a l s o :

• die erdbeere ist ein anti-schmerzmittel, vor allem gegen kopfschmerzen und migräne. sie enthält eine natürliche substanz mit dem namen methylsalizylsäure, die ähnlichkeit mit den wirkstoffen von schmerzmittel aus der apotheke haben, die acetyl-salicylsäure enthalten. 10 bis 15 frische erdbeeren können laut prof.hb bei sensiblen menschen kopfschmerzen vertreiben.

• mit ihren gerbstoffen, schleimstoffen und ätherischen ölen ist die erdbeere auch ein natürliches antibiotikum gegen entzündliche prozesse im körper. erdbeeren wirken harntreibend und können den körper von nierensand und nierensteinen befreien.

• außerdem liefern erdbeeren interessante mengen vom spurenelement mangan. damit stärken sie die nerven, verbessern die laune und vertreiben müdigkeit.

• erdbeeren sind ein muntermacher und liefern schnelle energie.

• neueste studien an der ohio state universität in den usa haben nachgewiesen, dass erdbeeren ein jungbrunnen sind: die erst kürzlich in den erdbeeren entdeckten bioaktiv-stoffe kämpferol und ellagsäure wirken im körper des menschen als zellschutz und transportieren gifte und andere schadstoffe, die uns alt und krank machen, aus dem körper. der einfluss dieser bioaktivstoffe gilt ganz besonders für den darm und für die atemwege.

• außerdem hat die erdbeere mehr vitamin c als die zitrone oder die orange. sie schützt vor sommererkältungen und sie hilft stress besser zu bewältigen. an hektischen und stressreichen tagen sollte man daher eine große portion erdbeeren genießen.

• die erdbeere liefert reichlich folsäure für herz, kreislauf und fürs blut und enthält kalium gegen erhöhten blutdruck.

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren



Management
feuerlibelle, Mi, 16. Jun. 2010, 02:45
heißt schnell entscheiden und jemanden finden, der die arbeit macht. (j.g.pollard)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Dienstag, 15. Juni 2010
Erfolgreich angedockt ...
feuerlibelle, Di, 15. Jun. 2010, 00:51

jö, was treiben schieben die da?

heute nachmittag im pflückgarten: neben unkraut ausreißen und die erste feldfrucht (spinat, mangold, salat) ernten, hab ich auch das treiben der verschiedensten käfer bewundert – naja, sagen wir 6ex im kartoffelfeld....

aber auch sonst tut sich einiges unter den blättern der kartoffelpflanze. die schädlingsinvasion von kartoffelkäfern ist nicht mehr aufzuhalten. bekanntlich legen die weibchen der kartoffelkäfer jetzt im juni bis zu 1200 eier an die blatunterseite der kartoffelpflanze und schon nach einigen tagen schlüpfen die gefräßigen larven.



man sieht es!
bäh, mir graust's von den viechern. ich kann es mir heute überhaupt nicht mehr vorstellen, dass ich diese käfer und larven seinerzeit im rahmen der schulbrigade mit der hand eingesammelt habe. pfuikack!

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Oekosofa....?
feuerlibelle, Mo, 14. Jun. 2010, 15:08


... und ich bleib bei meiner behauptung: das größte übel und das größte drecksschwein auf dieser erde ist der mensch...

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Wer die Natur
feuerlibelle, Mo, 14. Jun. 2010, 12:26
nicht durch die liebe kennen lernt,
der wird sie nie kennen lernen.

(friedrich von schlegel)


impressionen aus meinem duftenden garten
zwischen 11. bis 13.juni


wild und wiesenblumen, aussaat vor zwei monaten



mein ganzer stolz: die egon-schiele-rose

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 11. Juni 2010
Zitat zum Wochenende
feuerlibelle, Fr, 11. Jun. 2010, 18:30
"wer nicht gerne denkt,
sollte wenigstens von zeit zu zeit seine vorurteile neu gruppieren."

(luther burbank)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 11. Juni 2010
Lausige Zeiten
feuerlibelle, Fr, 11. Jun. 2010, 00:35
blattläuse aller schattierungen haben jetzt hochsaison und die stadtdachterrasse betrete ich nur noch mit einer lesebrille, weil die kleinen durchsichtigen grünen aber auch die schwarzen biester mit meinem schwachen auge fast unsichtbar sind. besonders verlaust sind heuer die clematis knospen und die himbeeren - meine zitronenschmierseifenlauge ist im dauereinsatz.

aber auch auf dem ameisensektor tut sich einiges - es ist besonders auffällig, dass die ameisen immer hektischer werden und in den blumentöpfen für unruhe sorgen. heute hab ich zwei stöcke monatserdbeeren entsorgen müssen, weil der topf von abertausenden ameisen bevölkert war. solche vorfälle hab ich in der siebenjährigen terrassenzeit noch nicht erlebt....

nicht viel anders ist die schädlingslage im garten - dort bin ich öfters auf schneckenjagd und auch die ameiseninvasion ist dort bedenklich. bin den amseln und anderen singvogerln sehr dankbar, dass sie sich in unserem glücksgarten wohlfühlen und dort für sauberkeit sorgen.

mein erster (und wahrscheinlich auch der einzige) rosenstock der sorte egon-schiele-rose, ist meinen eltern gewidmet und ziert den vorgarten gleich nach dem eingang. leider sind die ersten zarten knospen voll mit den grauslichen viechern...



hier hat meine seifenlauge nicht wirklich gewirkt - also muss ich wohl zu anderen (nicht chemischen!) methoden greifen.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Menschen bei Nacht
feuerlibelle, Do, 10. Jun. 2010, 02:04
ein gedicht
von
rainer maria rilke


die nächte sind nicht für die menge gemacht.
von deinem nachbar trennt dich die nacht,
und du sollst ihn nicht suchen trotzdem.
und machst du nachts deine stube licht,
um menschen zu schauen ins angesicht,
so mußt du bedenken: wem.

die menschen sind furchtbar vom licht entstellt,
das von ihren gesichtern träuft,
und haben sie nachts sich zusammengesellt,
so schaust du eine wankende welt
durcheinandergehäuft.
auf ihren stirnen hat gelber schein
alle gedanken verdrängt,
in ihren blicken flackert der wein,
an ihren händen hängt
die schwere gebärde, mit der sie sich
bei ihren gesprächen verstehn;
und dabei sagen sie: ich und ich
und meinen: irgendwen.

Permalink



Mittwoch, 9. Juni 2010
Bild des Tages ...
feuerlibelle, Mi, 9. Jun. 2010, 23:13
erfrischende straßendusche für klein bis mittelgroß und für radfahrer,
die ebenso viel spaß dran haben durch die wasserstrahlen durchzuhuschen...
es war heute ein richtig schöner sommertag ;-)

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 9. Juni 2010
Die Pflückgartensaison ist eröffnet -
feuerlibelle, Mi, 9. Jun. 2010, 00:42
offiziell wurden die tore zum pflückgarten am 15.mai eröffnet, aber der viele regen und die kälte waren für die frühgemüsesorten nicht gerade wachstumsfördernd. während man sellerie, petersilie und dille noch mit der lupe suchen muß, wächst daneben das unkraut inzwischen schon auf kniehöhe.





spinatblätter, mangold und radieschen sind schon pflückreif. was ich aus oder mit dem vielen spinat machen werde, weiß ich bis jetzt noch nicht. nun, bis das ganze unkraut draußen ist, bedarf es noch einiger zupfeinsätze.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge