... neuere Einträge
RR - wie RaupenRätsel
feuerlibelle, Mo, 20. Jun. 2011, 17:35
für mich eine ziemlich haarige begegnung, zumal ich beim anblick solcher lebewesen leicht hysterisch werde....


frage: ist das jetzt eine raupe des c-falters oder eine des eulenfalters. frau siria weiß das sicher,- wetten, dass.....


frage: ist das jetzt eine raupe des c-falters oder eine des eulenfalters. frau siria weiß das sicher,- wetten, dass.....
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Was hilft der gute Wille, wenn die Lust fehlt...
feuerlibelle, So, 19. Jun. 2011, 01:28

die weichseln sind ein gedicht – aber aus der marmelade wird heute nix mehr, das entkernen ohne entkerner ist eine ewige patzerei und irgendwie habe ich keine lust stundenlang herum zu drücken. ich muss mir was einfallen lassen, so kann es mit der faulheit nicht weitergehen.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Mit Sommerfreuden auf Sommerfrische...
feuerlibelle, Mi, 15. Jun. 2011, 02:19










ich wünsche allerseits eine schöne sommerzeit.
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
ObstTag
feuerlibelle, Mo, 13. Jun. 2011, 22:42
bekanntlich mache ich ab und an auf gesund und esse den ganzen tag nur obst. sortenrein - beispielsweise nur weintrauben, dann nur wassermelone, oder zwetschken, oder saisonobst wie jetzt kirschen oder erdbeeren....
heute habe ich insgesamt 3 kilo kirschen verdrückt und wenn ich vom bruttogewicht die kerne abziehe, bleiben netto 2 kilo über. supergut und saftig knackig waren die cseresznye - zwischendurch habe ich etwas im garten herumgegraben und gezupft, lavendel abgeschnitten und mein lebenswerk bewundert ;-)
und sportlich tätig war ich auch, jaja: 21 km bin ich heute geradelt und zum schluß hat mein gesäß schon ein wenig gewinselt. naja der damensattel ist heutzutage auch nicht mehr so weich und fein.
die letzte 1/2 kilo-portion kirschen habe ich vor einer stunden genüßlich verspeist. dann hab ich mein macbook hervorgeholt und kurz bei bloggerdorf-nachbarn reingeschaut... und frau bona hat mir den ganzen abend verwurmt..... als hätte sie geahnt, dass ich heute möglicherweise auch solche kirschen gegessen habe. jedenfalls mir ist seither speiübel....
heute habe ich insgesamt 3 kilo kirschen verdrückt und wenn ich vom bruttogewicht die kerne abziehe, bleiben netto 2 kilo über. supergut und saftig knackig waren die cseresznye - zwischendurch habe ich etwas im garten herumgegraben und gezupft, lavendel abgeschnitten und mein lebenswerk bewundert ;-)
und sportlich tätig war ich auch, jaja: 21 km bin ich heute geradelt und zum schluß hat mein gesäß schon ein wenig gewinselt. naja der damensattel ist heutzutage auch nicht mehr so weich und fein.
die letzte 1/2 kilo-portion kirschen habe ich vor einer stunden genüßlich verspeist. dann hab ich mein macbook hervorgeholt und kurz bei bloggerdorf-nachbarn reingeschaut... und frau bona hat mir den ganzen abend verwurmt..... als hätte sie geahnt, dass ich heute möglicherweise auch solche kirschen gegessen habe. jedenfalls mir ist seither speiübel....
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Geburtstagsgrüße nach Tirol
feuerlibelle, Mo, 13. Jun. 2011, 02:42

liebe iris, meine allerherzlichsten glückwünsche zu deinem ehrentag und für das neue lebensjahr mögen dir viele herzenswünsche in erfüllung gehen. prosit!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Zum 75.Todestag
feuerlibelle, So, 12. Jun. 2011, 23:27
karl kraus –
für mich der genialste österreicher
...dem bedürfnis nach einsamkeit genügt es nicht, dass man an einem tisch allein sitzt. es müssen auch leere sessel herumstehen. wenn mir der kellner so einen sessel wegzieht, auf dem kein mensch sitzt, verspüre ich eine leere und es erwacht meine gesellige natur. ich kann ohne freie sessel nicht leben....
für mich der genialste österreicher
...dem bedürfnis nach einsamkeit genügt es nicht, dass man an einem tisch allein sitzt. es müssen auch leere sessel herumstehen. wenn mir der kellner so einen sessel wegzieht, auf dem kein mensch sitzt, verspüre ich eine leere und es erwacht meine gesellige natur. ich kann ohne freie sessel nicht leben....
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Kultur & Kunsthandwerk mitten in der Stadt
feuerlibelle, Do, 9. Jun. 2011, 19:52


alt-wiener kirtag 9. bis 14. Juni 2011
die segnung des baumes für den wiener kirtag am rathausplatz ist ein brückenschlag zwischen ebendiesem und dem steffl-kirtag. dieser alt-wiener kirtag in kooperation mit der wirtschaftskammer wien am stephansplatz bietet von 9. bis 14. juni die möglichkeit, den steffl auf vielfältige art wiederzuentdecken. dabei kann man nicht nur die große geschichte des wahrzeichens erfahren, sondern auch mit viel kultur und kunst die bedeutung der wiener wirtschaft für das leben in der bundeshauptstadt erleben. das kunsthandwerk wird in mehr als 30 ständen in seinen vielseitigen facetten präsentiert. unter anderem sind tiroler holzschnitzer und die arbeiten von seidenmanufakturen, glashandwerk, keramikwaren zu bewundern. alt-wiener zunftschilder, wien-souvenirs, honigprodukte und bienenwachskern aber auch individueller wandschmuck ist neben vielen anderen produkten exklusiv am stephansplatz zu sehen und zu kaufen. der reinertrag der festtage wird der domkirche st. stephan gewidmet. [quelle: ots.at]
•
wir sind heute abend zu einer privatführung eingeladen und freuen uns sehr, die wunderbare und geheimnisvolle geschichte des alten doms von toni faber persönlich zu hören. mehr darüber später zur nächtlichen stunde...
•
ich bin tief beeindruckt, es hat mir unheimlich gut gefallen – aber es ist leider sehr spät geworden....


mehr davon
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Spuren des Sonnensturms ....?
feuerlibelle, Do, 9. Jun. 2011, 01:07
nach der verheerenden letzten unwetternacht habe ich die insel heute vormittag verlassen und mich wieder in die umklammerung der heißen und trockenen großstadt hingegeben. mein plan ist leider nicht ganz aufgegangen - auch hier schüttet es heftig und ein wolkenbruch folgt dem anderen. und das seit den mittagsstunden. tja, wäre ich nur in blabladorf geblieben ;-)
so geheimnisvoll sah es von meiner terrazza nella parte meridionale di Vienna um 20:18:08h aus

nach einem weiteren heftigen gewitter veränderte sich das himmelsgebilde in eine polar/nordlichtstimmung, die ich als ausläufer des aktuellen sonnensturms vermute...

uhrzeit: 20:59:51h

uhrzeit: 21:00:23
und sollte ich mit meiner vermutung daneben liegen, die himmelsfarben haben trotzdem eine unnahbare mystische ausstrahlung...
so geheimnisvoll sah es von meiner terrazza nella parte meridionale di Vienna um 20:18:08h aus

nach einem weiteren heftigen gewitter veränderte sich das himmelsgebilde in eine polar/nordlichtstimmung, die ich als ausläufer des aktuellen sonnensturms vermute...

uhrzeit: 20:59:51h

uhrzeit: 21:00:23
und sollte ich mit meiner vermutung daneben liegen, die himmelsfarben haben trotzdem eine unnahbare mystische ausstrahlung...
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Aktuelle Großwetterlage
feuerlibelle, Mo, 6. Jun. 2011, 01:17

Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Bedrängnis
feuerlibelle, So, 5. Jun. 2011, 00:43
ich habe mich heute getraut, zumindest ansatzweise, die abgeblühten ähren von caradonna-salbei zu entfernen und die stauden zurück zu schneiden. doch von den acht blütenmonstern habe ich gerade eines geschafft. die viecher kennen keinen spaß wenn sie merken, dass ihr festtagstisch "abgetragen" wird. das summsevolk ist über mich hergefallen und mich an meiner tätigkeit massiv gehindert - im wahrsten sinne des wortes. ich habs dann aufgegeben und war heilfroh bei den attacken keinen insektenstich abgekriegt zu haben.


bei den schiele-rosen konnte ich dann etwas stressfreier werken - musste aber mit entsetzen feststellen, dass die grünen lauser sich von der zitronenschmierseife so leicht nicht abschrecken lassen. lausige bagage!

die ersten zwiebelblümchen sind auch schon draußen - zwar noch etwas zerbrechlich und wackelig, aber bei dem stürmischen wetter ...



bei den schiele-rosen konnte ich dann etwas stressfreier werken - musste aber mit entsetzen feststellen, dass die grünen lauser sich von der zitronenschmierseife so leicht nicht abschrecken lassen. lausige bagage!


die ersten zwiebelblümchen sind auch schon draußen - zwar noch etwas zerbrechlich und wackelig, aber bei dem stürmischen wetter ...


Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge