... neuere Einträge
Unwetter-Warnung
feuerlibelle, Sa, 4. Jun. 2011, 00:02
wie jeden freitag, so auch heute gutgelaunt und vollbepackt ins grüne unterwegs und wie jeden freitag so auch heute die stadtbude dichtgemacht, die terrasse sturmtauglich gesichert und ostseitig auf beiden wohnebenen je ein fenster gekippt...
auf der a4 bei bruck/l ein kurzer platzregen aber dann bis ins haus trockenes wetter. dann unweit von kittsee meldet ein ö-radiosender, dass ein gewitter aus der slowakei kommend bald wien erreichen wird und es ist mit einem schweren unwetter, hagel und sturm zu rechnen....
vor uns dunkle gewitterwolken, im leithagebirge dürfte es gerade stark regnen und auch sonst - es sieht rundherum ziemlich bedrohlich aus.

3.6.2011, uhrzeit: 16:07:20
... ich werde nervös und telefoniere nach hause: mein herzipinki geht in die bude, schließt beide gekippten fenster und gibt entwarnung. später stellt sich heraus, dass außer ein paar regentropfen und etwas wind, nix los war.... also kein hagel. gottseidank. die terrassenbeeren können sich wieder entspannen...
auf der a4 bei bruck/l ein kurzer platzregen aber dann bis ins haus trockenes wetter. dann unweit von kittsee meldet ein ö-radiosender, dass ein gewitter aus der slowakei kommend bald wien erreichen wird und es ist mit einem schweren unwetter, hagel und sturm zu rechnen....
vor uns dunkle gewitterwolken, im leithagebirge dürfte es gerade stark regnen und auch sonst - es sieht rundherum ziemlich bedrohlich aus.

3.6.2011, uhrzeit: 16:07:20
... ich werde nervös und telefoniere nach hause: mein herzipinki geht in die bude, schließt beide gekippten fenster und gibt entwarnung. später stellt sich heraus, dass außer ein paar regentropfen und etwas wind, nix los war.... also kein hagel. gottseidank. die terrassenbeeren können sich wieder entspannen...
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Gedanken zum Weltkindertag
feuerlibelle, Mi, 1. Jun. 2011, 14:24
der 1.juni war seit meiner frühen kindheit ein tag der besonderen freude und ein spielerisches großereignis mit anderen, auch fremden und fremdsprachigen kindern. die erlebnisse von damals sind in meinen erinnerungen bunt eingerahmt und obwohl die seinerzeitige politische lage nicht wirklich menschenfreundlich war, haben meine eltern zugunsten ihrer kinder hervorragend gehandelt.
von allen meinen geschwistern wurde ich als einzige dreimal in folge am welttag des kindes in ein internationales kinderlager entsandt, um der welt das glückliche kindergesicht zu zeigen. –,..und dass dabei viel kp-propaganda war, ist eh klar....
rückblickend denke ich oft an die zeit der kleinen pioniere mit dem roten dreiecktuch um den hals und später an die junge garde in der blauweißen uniform und stelle fest, dass die kinder und jugendlichen früher doch irgendwie glücklicher und entspannter waren; sie haben sich viel miteinander beschäftigt, die unmöglichsten spiele erfunden und leidenschaftlich gern sport betrieben. naja, damals gab es noch keinen fernseher und auch keinen computer....



zum heutigen kindertag wünsche ich mir, dass eltern die kinder in die welt gesetzt haben (sei es aus liebe oder rein zufällig) endlich begreifen, dass die kleinen geschöpfe ihre eigenen ableger sind, die unendlich viel wärme, liebe und aufmerksamheit brauchen.

kinder selber erziehen und durchs leben begleiten ist das eine; kinder von fremden erziehen und lenken zu lassen ist das andere. wer kein dickes zeitkonto zur verfügung hat, der sollte es lieber sein lassen und andere, weniger zeitaufwendige aufgaben verfolgen...
von allen meinen geschwistern wurde ich als einzige dreimal in folge am welttag des kindes in ein internationales kinderlager entsandt, um der welt das glückliche kindergesicht zu zeigen. –,..und dass dabei viel kp-propaganda war, ist eh klar....
rückblickend denke ich oft an die zeit der kleinen pioniere mit dem roten dreiecktuch um den hals und später an die junge garde in der blauweißen uniform und stelle fest, dass die kinder und jugendlichen früher doch irgendwie glücklicher und entspannter waren; sie haben sich viel miteinander beschäftigt, die unmöglichsten spiele erfunden und leidenschaftlich gern sport betrieben. naja, damals gab es noch keinen fernseher und auch keinen computer....



zum heutigen kindertag wünsche ich mir, dass eltern die kinder in die welt gesetzt haben (sei es aus liebe oder rein zufällig) endlich begreifen, dass die kleinen geschöpfe ihre eigenen ableger sind, die unendlich viel wärme, liebe und aufmerksamheit brauchen.

kinder selber erziehen und durchs leben begleiten ist das eine; kinder von fremden erziehen und lenken zu lassen ist das andere. wer kein dickes zeitkonto zur verfügung hat, der sollte es lieber sein lassen und andere, weniger zeitaufwendige aufgaben verfolgen...
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Adios Mai!
feuerlibelle, Mi, 1. Jun. 2011, 01:39
der schönste monat des jahres vergeht immer viel zu schnell.
gegen ende des monats werde ich melancholisch – die schönsten stunden, tage und wochen voll liebe, zuneigung und vollkomene harmonie gehören der vergangenheit an. das leben im juni und in den folgemonaten ist bei weitem nicht so prickelnd und vielversprechend .....



gegen ende des monats werde ich melancholisch – die schönsten stunden, tage und wochen voll liebe, zuneigung und vollkomene harmonie gehören der vergangenheit an. das leben im juni und in den folgemonaten ist bei weitem nicht so prickelnd und vielversprechend .....




Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
50 Jahre Amnesty International
feuerlibelle, So, 29. Mai. 2011, 00:28
happy birthday auch von hier :-)

es war einmal ...
am anfang der gründungsgeschichte steht ein britischer rechtsanwalt namens peter benenson. er liest 1961 in einer ubahn-zeitung eine folgenreiche meldung: zwei studenten werden verhaftet, weil sie in einem cafe in lissabon mit bier auf die freiheit angestoßen haben. in portugal herrscht in den sechziger jahren eine diktatur, von freiheit zu sprechen ist verboten. sieben jahre gefängnis lautet daher das urteil für die studenten. benenson macht seiner empörung am 28. mai 1961 mit einem großen kommentar in der britischen zeitung "the observer" luft. in dem artikel "the forgotten prisoners" ("die vergessenen gefangenen") ruft er die menschen auf, druck auf die regierungen zu machen und sich für die freilassung politischer gefangener einzusetzen.

...."öffnen sie ihre zeitung an irgendeinem tag der woche und sie werden einen bericht über jemanden finden, der irgendwo auf der welt gefangen genommen, gefoltert oder hingerichtet wird, weil seine ansichten oder religion für die regierung inakzeptabel sind", so startet der kommentar, der um die welt geht. er wird in dutzenden großen zeitungen abgedruckt und allein in den ersten wochen bieten tausende menschen dem britischen anwalt ihre hilfe an. im juli 1961 wird die internationale kampagne schließlich in eine feste organisation umgewandelt....
[textquelle: news.at.]

es war einmal ...
am anfang der gründungsgeschichte steht ein britischer rechtsanwalt namens peter benenson. er liest 1961 in einer ubahn-zeitung eine folgenreiche meldung: zwei studenten werden verhaftet, weil sie in einem cafe in lissabon mit bier auf die freiheit angestoßen haben. in portugal herrscht in den sechziger jahren eine diktatur, von freiheit zu sprechen ist verboten. sieben jahre gefängnis lautet daher das urteil für die studenten. benenson macht seiner empörung am 28. mai 1961 mit einem großen kommentar in der britischen zeitung "the observer" luft. in dem artikel "the forgotten prisoners" ("die vergessenen gefangenen") ruft er die menschen auf, druck auf die regierungen zu machen und sich für die freilassung politischer gefangener einzusetzen.

...."öffnen sie ihre zeitung an irgendeinem tag der woche und sie werden einen bericht über jemanden finden, der irgendwo auf der welt gefangen genommen, gefoltert oder hingerichtet wird, weil seine ansichten oder religion für die regierung inakzeptabel sind", so startet der kommentar, der um die welt geht. er wird in dutzenden großen zeitungen abgedruckt und allein in den ersten wochen bieten tausende menschen dem britischen anwalt ihre hilfe an. im juli 1961 wird die internationale kampagne schließlich in eine feste organisation umgewandelt....
[textquelle: news.at.]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Freude
feuerlibelle, Sa, 28. Mai. 2011, 01:44
nicht in der großen zahl liegt das geheimnis,
freude zu entdecken.

was ein mensch sucht,
kann er in einer einzigen rose finden.
[antoine de saint exupery]
freude zu entdecken.

was ein mensch sucht,
kann er in einer einzigen rose finden.
[antoine de saint exupery]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Wien, du Stadt meiner Träume....
feuerlibelle, Mo, 23. Mai. 2011, 02:23







Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Vienna Life Ball 2011
feuerlibelle, So, 22. Mai. 2011, 01:27
stadtführungen an tagen wie diesen zu machen ist ein albtraum. – eine absperrung nach der anderen, kaum stellt sich ein polizieauto auf eine straßenecke, strömen gleich hunderte neugierige auf das ziel hin, in der hoffnung dort weltpromis erblicken zu können. gegen abend war die altstadt voll im lifeball-fieber. für eine gute sache in der welt...










Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Guten Morgen Wien, guten Morgen Welt !
feuerlibelle, Fr, 20. Mai. 2011, 08:29

das morgenkonzert der wunderbaren vogelwelt hat mich um vier uhr früh wachgerüttelt – der sonnenaufgang hat mich geblendet – ans schlafen war da nicht mehr zu denken – und auch die gebrochene zehe hat sich wieder gemeldet....
bin gespannt, wie ich die kommenden drei tage durchstehen werde – wir haben hohen besuch – mit vollem programm – alles walzer ;-)
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Am Fuße des Monte Laa...
feuerlibelle, Do, 19. Mai. 2011, 00:11
zieht sich ein großer landstrich des ursprungs durch die oase des friedens und zaubert eine heile welt für tier und mensch auf die lebensbühne....
oder mit anderen worten: haschahof hat die saison 2011 eröffnet und wir haben wieder unser feld ;-)






oder mit anderen worten: haschahof hat die saison 2011 eröffnet und wir haben wieder unser feld ;-)






Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge