... neuere Einträge
Die Technik ist ein Hund
feuerlibelle, Mi, 7. Okt. 2009, 12:21
||
es gibt tage, an denen so ziemlich alles schiefläuft. gestern war so ein tag. mittendrin in den vorbereitungen zum großen fest, eh schon unter starkstrom, die letzten layoutabstimmung am pc, noch ein probeausdruck und dann start für 40mal druck beidseitig. bevor ich den letzten probedruck gestartet habe, leuchtet ein rotes lamperl auf und auf dem display liest man: drucker überprüfen, ok drücken; patrone falsch, drücken sie menü und ok, ... und und und – also ein durcheinander.
ich war am rande eines schreianfalls. was tun? – die einladungen müssen heute hinaus. also rufe ich bei canon kundendienst an, was ich beim drucker mp 780 mit einem fehlercode ##336 tun soll. der heini an anderem ende des telefons fragt zuerst nach meiner email-adresse, dann murmelt er etwas in die sprechmuschel und vermeldet schließlich, dass bei ##336 die hardware und somit das gerät kaputt ist. der drucker muss in die reparaturwerkstatt gebracht werden...; na bestens!
doch an so einem schwarzen tag wie gestern, kommt auf einmal die sonne hervor in der gestalt meines großen herzipinkis und schon wird alles unmögliche möglich gemacht. wie? – in windeseile wird ein anderer drucker geholt, installiert und als eingespieltes team haben wir innerhalb einer stunde ein kleines wunder vollbracht. danke mein engel!
aber der witz des tages kommt erst: ich mache das mailprogramm auf und schon sind zwei nachrichten von canon dabei. – 1) ob ich an einer befragung teilnehmen möchte und 2) bekanntgabe der registrierungnummer zu meiner anfrage, die bei weiteren kontakten anzuführen ist. mir kommt der ganze c-kundendienst irgendwie unbemannt, ferngesteuert, weltraummäßig vor.....
es gibt tage, an denen so ziemlich alles schiefläuft. gestern war so ein tag. mittendrin in den vorbereitungen zum großen fest, eh schon unter starkstrom, die letzten layoutabstimmung am pc, noch ein probeausdruck und dann start für 40mal druck beidseitig. bevor ich den letzten probedruck gestartet habe, leuchtet ein rotes lamperl auf und auf dem display liest man: drucker überprüfen, ok drücken; patrone falsch, drücken sie menü und ok, ... und und und – also ein durcheinander.
ich war am rande eines schreianfalls. was tun? – die einladungen müssen heute hinaus. also rufe ich bei canon kundendienst an, was ich beim drucker mp 780 mit einem fehlercode ##336 tun soll. der heini an anderem ende des telefons fragt zuerst nach meiner email-adresse, dann murmelt er etwas in die sprechmuschel und vermeldet schließlich, dass bei ##336 die hardware und somit das gerät kaputt ist. der drucker muss in die reparaturwerkstatt gebracht werden...; na bestens!
doch an so einem schwarzen tag wie gestern, kommt auf einmal die sonne hervor in der gestalt meines großen herzipinkis und schon wird alles unmögliche möglich gemacht. wie? – in windeseile wird ein anderer drucker geholt, installiert und als eingespieltes team haben wir innerhalb einer stunde ein kleines wunder vollbracht. danke mein engel!
aber der witz des tages kommt erst: ich mache das mailprogramm auf und schon sind zwei nachrichten von canon dabei. – 1) ob ich an einer befragung teilnehmen möchte und 2) bekanntgabe der registrierungnummer zu meiner anfrage, die bei weiteren kontakten anzuführen ist. mir kommt der ganze c-kundendienst irgendwie unbemannt, ferngesteuert, weltraummäßig vor.....
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
HaushaltsVorstand
feuerlibelle, Mi, 7. Okt. 2009, 02:46
gfk-austria, schönen guten abend. wir führen eine umfrage über banken durch, könnte ich den haushaltsvorstand sprechen?
–, stille...
nein, können sie nicht. so ein system führen wir in unserem haushalt nicht.
–, stille...
na ja, haushaltsvorstand ist jene person , die das höchste einkommen hat, also im haushalt das meiste verdient.
wir haben in unserem system mehrere vorstände, und was fragen sie bei einem singlehaushalt ? meines wissens nach wurde dieses unwort bereits mitte der neunziger aus dem sprachverkehr gezogen. bitte nicht bös sein, aber wir sind für ihre umfrage aus worttechnischen gründen nicht geeignet.
–, stille ...
sehr schade, darf ich’s trotzdem morgen oder übermorgen nochmals versuchen?
so ein vollkoffer!
Permalink (17 Kommentare) Kommentieren
Hausbau [29]
feuerlibelle, Di, 6. Okt. 2009, 03:06

...es wird!!!
übrigens, der klapprige camping-citybus (in seiner funktion als polierbüro) wurde vom vorhof auf die straße hinausgeschoben.
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
† Mercedes Sosa [1935–2009]
feuerlibelle, Mo, 5. Okt. 2009, 13:13
sie war eine unheimlich starke frau, ich hab sie sehr gemocht.
lateinamerikas stimme verstummt....
lateinamerikas stimme verstummt....
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Strafe ausgehandelt
feuerlibelle, Mo, 5. Okt. 2009, 02:44
heute mit dem auto im ausland unterwegs gewesen:
vorgeschriebene geschwindigkeit überland 90 km/h
gefahren 123 km/h (angeblich)
häufige kolonnenbildung,
weil wieder viele schläfer und hutfahrer unterwegs,
manchmal überholmanöver gleich 5-7 autos am stück.
ein schwarzer volkswagen passat mit dunklen glasscheiben und einer tt-nummer fährt vor uns. herzbube setzt zum überholen an, gibt gas und zieht davon. keine zwanzig sekunden später ertönt ein komisches geheule mit einem lichtorgelspiel hinter uns. ach du scheibenkleister, die polizei fährt hinter uns, sagt der bube.....
an den straßenrand zugefahren
polizei: guten tag, wir sind 100 km/h gefahren, sind haben uns überholt mit 123 km/h, erlaubt sind aber nur 90 km/h, sie sind zu schnell gefahren, ihre autopapiere bitte...
herzbube: ja das stimmt, ich bin mit tempomat auch 100 km/h gefahren aber beim überholen muss ich schneller werden, die 123 km/h könnten schon stimmen.
polizei zu mir: sie sprechen unsere sprache , wohin fahren sie und was machen sie dort?
ich: bitte, sind sie doch nicht so streng mit uns. wir sind keine raser – einmal fahren wir schneller, weil wir es eilig haben und schon erwischen sie uns. bitte drücken sie ein auge zu und strafen sie uns nicht.
polizei: sie wissen aber schon, dass derartige geschwindigkeitsüberschreitung hier bei uns €120,-- kostet. ich muss ihnen leider eine strafe geben, weil sie im radar erfasst sind.
ich: wenn, dann bitte eine milde strafe
polizei: 50 euro
ich: das ist aber viel!
polizei: 40 euro
ich: 30 euro
polizei: gut, dann 30 euro. zu zahlen bitte beim offenen fenster hinten.
herzbube zu mir: was war jetzt – wieviel müssen wir bezahlen?
ich: 30 statt 120
herzbube: was hast du ihm erzählt?
ich: nichts, ich hab ihn nur gebeten, nicht so streng mit uns umzugehen, dann haben wir die summe ausgehandelt.
kassierpolizist am offenen fenster: haben sie jetzt die 30 euro? geben sie acht, hier dürfen sie nicht schnell fahren.
ich: bekomme ich eine quittung?
kassierpolizist: nein
ich habe nichts erfunden – das ist eine wahre begebenheit. ;-)
vorgeschriebene geschwindigkeit überland 90 km/h
gefahren 123 km/h (angeblich)
häufige kolonnenbildung,
weil wieder viele schläfer und hutfahrer unterwegs,
manchmal überholmanöver gleich 5-7 autos am stück.
ein schwarzer volkswagen passat mit dunklen glasscheiben und einer tt-nummer fährt vor uns. herzbube setzt zum überholen an, gibt gas und zieht davon. keine zwanzig sekunden später ertönt ein komisches geheule mit einem lichtorgelspiel hinter uns. ach du scheibenkleister, die polizei fährt hinter uns, sagt der bube.....
an den straßenrand zugefahren
polizei: guten tag, wir sind 100 km/h gefahren, sind haben uns überholt mit 123 km/h, erlaubt sind aber nur 90 km/h, sie sind zu schnell gefahren, ihre autopapiere bitte...
herzbube: ja das stimmt, ich bin mit tempomat auch 100 km/h gefahren aber beim überholen muss ich schneller werden, die 123 km/h könnten schon stimmen.
polizei zu mir: sie sprechen unsere sprache , wohin fahren sie und was machen sie dort?
ich: bitte, sind sie doch nicht so streng mit uns. wir sind keine raser – einmal fahren wir schneller, weil wir es eilig haben und schon erwischen sie uns. bitte drücken sie ein auge zu und strafen sie uns nicht.
polizei: sie wissen aber schon, dass derartige geschwindigkeitsüberschreitung hier bei uns €120,-- kostet. ich muss ihnen leider eine strafe geben, weil sie im radar erfasst sind.
ich: wenn, dann bitte eine milde strafe
polizei: 50 euro
ich: das ist aber viel!
polizei: 40 euro
ich: 30 euro
polizei: gut, dann 30 euro. zu zahlen bitte beim offenen fenster hinten.
herzbube zu mir: was war jetzt – wieviel müssen wir bezahlen?
ich: 30 statt 120
herzbube: was hast du ihm erzählt?
ich: nichts, ich hab ihn nur gebeten, nicht so streng mit uns umzugehen, dann haben wir die summe ausgehandelt.
kassierpolizist am offenen fenster: haben sie jetzt die 30 euro? geben sie acht, hier dürfen sie nicht schnell fahren.
ich: bekomme ich eine quittung?
kassierpolizist: nein
ich habe nichts erfunden – das ist eine wahre begebenheit. ;-)
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Heikler Transport ...
feuerlibelle, Mo, 5. Okt. 2009, 01:06





das feigenbäumchen wurde heute von der terrasse in den glücksgarten übersiedelt. bei einer routinmäßigen pflanzeninspektion hab ich festgestellt, dass der boden des großen gefäßes bombiert ist und die baumwurzeln gegen die gefäßwand drücken. aus diesem grund hab ich die überstellung vorverlegt. hoffentlich festigt er sich noch vor dem winter...
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Riverdance 3/10/09
feuerlibelle, So, 4. Okt. 2009, 02:37
das war eine beeindruckende vorstellung – irische kultur, weltklassetänzer, zwei stunden hochgenuß, standingovations, wirklich sehenswert.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Minus Null
feuerlibelle, Sa, 3. Okt. 2009, 18:51
ich weiß wirklich nicht, woran es liegt – meine frequenz ist heute extrem störungsanfällig und es rauscht so unangenehm in der oberen schaltzentrale. vielleicht sollte ich die antenne wieder etwas einölen...
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Hausbau [28]
feuerlibelle, Sa, 3. Okt. 2009, 00:41
der allerwichtigste raum, die toilette, ist im werden. das ist sehr erfreulich.

und auch das badezimmer nimmt langsam formen an...

und auch das badezimmer nimmt langsam formen an...

Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Kraft auftanken
feuerlibelle, Do, 1. Okt. 2009, 23:20
seit ungefähr vier tagen leide ich an einem unerträglichen zeitdruck, der mir nachweislich von außen scheibchenweise aufgeladen wird. und am ende liege ich mit mir selber im clinch, weil ich die lästige fernsteuerung nicht rechtzeitig abstellen kann.
in solchen situationen suche ich dann nach einem ventil, das mir erleichterung verschafft. in der regel gehe ich entweder in die gärtnerei und suche trost bei meinen geliebten pflanzen oder ich gehe auf dem friedhof spazieren. heute hab ich beide ventile gebraucht – zuerst hab ich zwei stunden lang die wohltuende stille bei meinen lieben toten freunden und bekannten auf mich wirken lassen.
hier am grab von helmut zilk hab ich auch eine menge kraft getankt – anschließend bin ich in meine lieblingsgärtnerei gefahren und habe mich dort von all den wunderschönen herbstblumen umarmen lassen.
jetzt geht es mir wieder gut...
in solchen situationen suche ich dann nach einem ventil, das mir erleichterung verschafft. in der regel gehe ich entweder in die gärtnerei und suche trost bei meinen geliebten pflanzen oder ich gehe auf dem friedhof spazieren. heute hab ich beide ventile gebraucht – zuerst hab ich zwei stunden lang die wohltuende stille bei meinen lieben toten freunden und bekannten auf mich wirken lassen.
hier am grab von helmut zilk hab ich auch eine menge kraft getankt – anschließend bin ich in meine lieblingsgärtnerei gefahren und habe mich dort von all den wunderschönen herbstblumen umarmen lassen.
jetzt geht es mir wieder gut...
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
Der Herbst des Einsamen
feuerlibelle, Do, 1. Okt. 2009, 03:07
ein gedicht
von
georg trakl

der dunkle herbst kehrt ein voll frucht und fülle,
vergilbter glanz von schönen sommertagen.
ein reines blau tritt aus verfallner hülle;
der flug der vögel tönt von alten sagen.
gekeltert ist der wein, die milde stille
erfüllt von leiser antwort dunkler fragen.
und hier und dort ein kreuz auf ödem hügel;
im roten wald verliert sich eine herde.
die wolke wandert übern weiherspiegel;
es ruht des landmanns ruhige gebärde.
sehr leise rührt des abends blauer flügel
ein dach von dürrem stroh, die schwarze erde.
bald nisten sterne in des müden brauen:
in kühle stuben kehrt ein still bescheiden,
und engel treten leise aus den blauen
augen der liebenden, die sanfter leiden.
es rauscht das rohr; anfällt ein knöchern grauen,
wenn schwarz der tau tropft von den kahlen weiden.
von
georg trakl

der dunkle herbst kehrt ein voll frucht und fülle,
vergilbter glanz von schönen sommertagen.
ein reines blau tritt aus verfallner hülle;
der flug der vögel tönt von alten sagen.
gekeltert ist der wein, die milde stille
erfüllt von leiser antwort dunkler fragen.
und hier und dort ein kreuz auf ödem hügel;
im roten wald verliert sich eine herde.
die wolke wandert übern weiherspiegel;
es ruht des landmanns ruhige gebärde.
sehr leise rührt des abends blauer flügel
ein dach von dürrem stroh, die schwarze erde.
bald nisten sterne in des müden brauen:
in kühle stuben kehrt ein still bescheiden,
und engel treten leise aus den blauen
augen der liebenden, die sanfter leiden.
es rauscht das rohr; anfällt ein knöchern grauen,
wenn schwarz der tau tropft von den kahlen weiden.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Hausbau [27]
feuerlibelle, Mi, 30. Sep. 2009, 10:37
der teufel steckt wie immer im detail –
und da wir jetzt grad so richtig mittendrin sind, hat er auch uns erwischt,
der teufel.
jetzt nur ja keine wellen schlagen, ruhig blut und so rasch wie möglich vernünftige lösungsvorchläge auf den tisch legen.
danebengehen kann immer etwas ...


...und trotz einiger turbulenzen läuft alles hervorragend.
und da wir jetzt grad so richtig mittendrin sind, hat er auch uns erwischt,
der teufel.
jetzt nur ja keine wellen schlagen, ruhig blut und so rasch wie möglich vernünftige lösungsvorchläge auf den tisch legen.
danebengehen kann immer etwas ...



...und trotz einiger turbulenzen läuft alles hervorragend.
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Michael – Schutzheiliger der Armen Seelen
feuerlibelle, Di, 29. Sep. 2009, 11:12
wußten sie, dass er auch zum patron der deutschen ernannt wurde? und in jüngster zeit ist er auch noch für bankleute zuständig - mit einem wort: voll eingedeckt.
für mich sind namenstage etwas besonderes, persönliches, schönes und sie verleihen dem träger eine individuelle note.

daher heute meine ganz speziellen namenstagsgrüße an alle buben, die
• michael • michl • michi • mika • mike• mihály • heißen.
herzlichen glückwunsch und feiern sie schön! ;-)
für mich sind namenstage etwas besonderes, persönliches, schönes und sie verleihen dem träger eine individuelle note.

daher heute meine ganz speziellen namenstagsgrüße an alle buben, die
• michael • michl • michi • mika • mike• mihály • heißen.
herzlichen glückwunsch und feiern sie schön! ;-)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge